Kandierte Früchte
Lebensmittel-Kategorie: Früchte / Obst

Kandierte Früchte


Wie wichtig ist dieses Lebensmittel für Sie?

Nährwerte für:


Vitamine pro 100g

Vitamin C 0 mg
Thiamin 0 mg
Riboflavin (Vitamin B2) 0 mg
Niacin (Vitamin B3) 0 mg
Vitamin B6 0 mg
Pantothensäure (Vitamin B5) mg
Vitamin B12 0 µg
Retinol 0 µg
Vitamin E 0,04 mg
Vitamin K 0,3 µg
Vitamin D 0 µg
Vitamin D 0 IE
alpha Carotin 0 µg
beta Carotin 9 µg
Cholesterin 0 mg
Lycopin 0 µg
Vitamin A 19 IE
Vitamin A (RAE) 1 µg
Cholesterin 0 mg
Folsäure 0 µg

Mineralien pro 100g

Kalzium 18 mg
Eisen 0,17 mg
Magnesium 4 mg
Kalium 56 mg
Phosphor 5 mg
Natrium 98 mg
Zink 0,05 mg
Kupfer 0,029 mg
Mangan 0,111 mg
Selen 0,6 mg

Weitere pro 100g

Cholin 2,2 mg
Lutein und Zeaxanthin 11 µg

Rezepte-Vorschläge zu Kandierte Früchte


Cremiger Früchte-Nuss-Käsekuchen

1/4 Tasse Butter oder Margarine, geschmolzen
1 Tasse Graham-Cracker-Brösel
1/4 Tasse Kristallzucker
16 Unzen Frischkäse, weich
14 Unzen gezuckerte Kondensmilch
1 Beutel geschmacksneutrale Gelatine
1/4 Tasse Zitronensaft
1 1/3 Tassen gebrauchsfertiges Hackfleisch
1/2 Tasse gehackte Nüsse
1 Esslöffel geriebene Zitronenschale
1 Tasse Schlagsahne, geschlagen
Saure Sahne und Nüsse (optional)

Butter, Brösel und Zucker vermengen. Fest auf den Boden einer 9-Zoll-Springform oder einer quadratischen 9-Zoll-Backform drücken. Kühlen.

In einer großen Rührschüssel Frischkäse schaumig schlagen. Gezuckerte Kondensmilch hinzufügen;

In einem kleinen Topf Gelatine in Zitronensaft einweichen. Bei schwacher Hitze vollständig auflösen. Mit Hackfleisch, Nüssen und Rinde zur Käsemischung geben und gut verrühren. Schlagsahne gründlich unterheben. In die vorbereitete Form geben. 3 Stunden oder bis zum Festwerden kalt stellen. Nach Belieben mit Sauerrahm und Nüssen garnieren. Reste im Kühlschrank aufbewahren.


Kandierte Kielbasa (für Partys)

3–4 Pfund geschnittene Kielbasa
1 Glas Ihrer Lieblings-BBQ-Sauce
1 kleine Zwiebel, gehackt

Alles in einen beschichteten Topf geben und etwa 2 Stunden einkochen lassen, bis die Kielbasa außen dunkel und knusprig und innen weich ist.


Fruchtpüree

1 Dessertapfel oder 1 reife Birne
1 Esslöffel Wasser, Säuglingsnahrung oder Muttermilch

Frucht schälen, vierteln und entkernen. In dünne Scheiben schneiden und mit Wasser, Säuglingsnahrung oder Muttermilch in einen kleinen Topf geben. Abdecken und 10 Minuten köcheln lassen, bis die Frucht weich ist.

Durch ein Sieb passieren oder eine Küchenmaschine/einen Mixer verwenden. In eine Servierschüssel geben und abkühlen lassen. Abgedeckt 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren oder in Eiswürfelbehältern einfrieren.


Kandierte Grapefruitschale

Schalen von 3 Grapefruits, in grobe Stücke geschnitten
2 Tassen Kristallzucker
1 Tasse Wasser
1/4 Tasse heller Maissirup

Grapefruitschalen in einen Topf geben und mit Wasser bedecken. Bei mittlerer bis hoher Hitze zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und köcheln lassen. Etwa 25 Minuten kochen lassen oder bis die Schalen weich sind. Die Schalen abtropfen lassen; die bittere weiße Haut mit einem Schälmesser entfernen, sodass nur die Haut übrig bleibt. Die Schale in dünne Streifen schneiden.

In einem schweren Topf Zucker, 1 Tasse Wasser und Maissirup vermischen; bei starker Hitze zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und köcheln lassen und die Schalenstreifen hinzufügen. Die Streifen kochen, bis sie glasig werden (je nach Dicke etwa 45 bis 50 Minuten).

Die Streifen mit einem Schaumlöffel herausnehmen und abtropfen lassen. Eine dicke Schicht Zucker auf einen großen Teller streuen. Die Schalenstreifen auf den Zucker geben und mit einer Gabel vermengen, bis sie gleichmäßig bedeckt sind. Die Streifen auf ein großes Stück Wachspapier legen und 1 bis 2 Stunden trocknen lassen.

Die Schalen abgedeckt bei Zimmertemperatur aufbewahren. Sie sind mindestens 2 Wochen haltbar. Hübsche Gläser mit kandierten Schalen eignen sich wunderbar als Weihnachtsgeschenk.


Kandierte Limettenschale

2 Limetten
1/2 Tasse Kristallzucker
1 1/2 Tassen Wasser

Saft aus den Limetten pressen und für spätere Verwendung im Kühlschrank aufbewahren. Limettenschale in dünne Scheiben schneiden. Zucker und Wasser in einem schweren Topf bei starker Hitze 3 Minuten kochen lassen.

Limettenschale hinzufügen. Hitze auf mittlere Stufe reduzieren und 1 Stunde köcheln lassen oder bis die Schale weich ist.

Auf einem Kuchengitter über einem Backblech abkühlen lassen. Auf dem Gitter 12 Stunden trocknen lassen.

In einem abgedeckten Behälter im Kühlschrank aufbewahren.