Vitamine pro 100g
Vitamin C | 0 mg |
---|---|
Thiamin | 0,075 mg |
Riboflavin (Vitamin B2) | 0,178 mg |
Niacin (Vitamin B3) | 6,006 mg |
Vitamin B6 | 0,181 mg |
Pantothensäure (Vitamin B5) | 0,434 mg |
Vitamin B12 | 0 µg |
Retinol | 0 µg |
Vitamin E | 0,29 mg |
Vitamin K | 1,1 µg |
Vitamin D | 0 µg |
Vitamin D | 0 IE |
alpha Carotin | 21 µg |
beta Carotin | 33 µg |
Cholesterin | 0 mg |
Lycopin | 0 µg |
Vitamin A | 72 IE |
Vitamin A (RAE) | 4 µg |
Cholesterin | 0 mg |
Folsäure | 18 µg |
Mineralien pro 100g
Kalzium | 9 mg |
---|---|
Eisen | 1,87 mg |
Magnesium | 159 mg |
Kalium | 327 mg |
Phosphor | 277 mg |
Natrium | 288 mg |
Zink | 3,99 mg |
Kupfer | 0,569 mg |
Mangan | 0,985 mg |
Selen | 9,9 mg |
Weitere pro 100g
Cholin | 22,4 mg |
---|---|
Lutein und Zeaxanthin | 537 µg |
Rezepte-Vorschläge zu Popcorn Torten
Klassische Buttercremes für Kuchen und Torten
Klassische Eigelb-Buttercreme
2/3 Tasse Zucker
1/8 Teelöffel Weinstein
1/3 Tasse Wasser
5 Eigelb
1 Tasse weiche Butter
Zucker, Weinstein und Wasser in einem Topf verrühren. Bei schwacher Hitze rühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Hitze erhöhen und Sirup ohne Rühren kochen, bis das Zuckerthermometer 238 Grad F anzeigt oder einige Tropfen in kaltem Wasser eine weiche Kugel bilden.
Während der Sirup kocht, Eigelb schaumig schlagen. Heißen Sirup in einem dünnen Strahl unter ständigem Rühren in das Eigelb gießen.
Beim Abkühlen wird die Mischung dick und leicht. Einige Minuten weiterschlagen und dann beiseite stellen, bis sie vollständig abgekühlt ist. Wenn der Sirup nicht ausreichend gekocht ist, wird die Mischung auch durch ständiges Schlagen nicht dick genug. Wenn der Sirup zu lange gekocht wurde, lässt er sich nicht glatt in die Eigelbe schlagen, sondern bildet kleine Zuckerklumpen.
Weiche Butter unterrühren. Die Masse wird dann dick und cremig. Nach Belieben abschmecken. Ergibt etwa 2 Tassen Buttercreme.
Baiser-Buttercreme (leicht und lecker!)
1 Tasse Kristallzucker
1/2 Tasse Wasser
1 Esslöffel Maissirup
3 Eiweiß
1 Tasse süße, weiche Butter
2/3 Tasse Zucker mit Wasser und Maissirup in einem Topf verrühren. Bei schwacher Hitze rühren, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist. Hitze erhöhen und Sirup ohne Rühren kochen, bis ein Zuckerthermometer 238 Grad F anzeigt oder einige Tropfen Sirup in kaltem Wasser eine weiche Kugel bilden.
Während der Sirup kocht, Eiweiß schlagen, bis es weiche Spitzen bildet. Restlichen Zucker nach und nach unterrühren, bis das Eiweiß fest ist. Gießen Sie kochenden Sirup in einem feinen Strahl über das Eiweiß und schlagen Sie dabei ständig. Wenn Sie mit der Hand schlagen, verwenden Sie beim Eingeben des Sirups einen Schneebesen. Schlagen Sie weiter, bis die Masse vollkommen glatt und steif ist. ABKÜHLEN.
Butter schaumig schlagen. Baisermischung unter die Butter rühren. Nach Belieben abschmecken. Ergibt 2 Tassen Buttercreme.
Schokoladenbuttercreme
2 Tassen Buttercreme
2 bis 3 Unzen ungesüßte Schokolade, geschmolzen, oder
4 Esslöffel dunkler, ungesüßter Kakao.
3 Esslöffel Cognac
Geschmolzene Schokolade oder Kakao unter die Buttercreme rühren und gleichzeitig Cognac hinzufügen.
Walnuss-Rum-Buttercreme
2 Tassen Buttercreme
1 1/4 Tassen fein gemahlene Walnüsse
3 Esslöffel Rum
Fein gemahlene Walnüsse mit Rum anfeuchten. Buttercreme unterrühren.
Mokka-Buttercreme
2 Tassen Buttercreme
5 Unzen Zartbitterschokolade, geschmolzen
4 Esslöffel extra starker Kaffee
3 Esslöffel Cognac
Kaffee-Buttercreme
2 Tassen Buttercreme
1 Esslöffel Instantkaffee in etwas Wasser aufgelöst
(oder 3 Esslöffel extra starker Kaffee)
3 Esslöffel Cognac
Kaffee in Buttercreme unterrühren und gleichzeitig Cognac hinzufügen. Wenn Sie keinen Cognac haben, verwenden Sie Brandy.
Gateaux au Rum (Rumkuchen)
1 Biskuitkuchen
1 Tasse geschmolzene Butter
1 Eiweiß
2 Esslöffel heller Rum
1 Packung (450 g) Puderzucker
2 Tassen fein gehackte Pekannüsse
Biskuitkuchen kaufen oder zubereiten. Den Kuchen horizontal in der Mitte durchschneiden und dann im Abstand von 2,5 cm senkrechte Scheiben rundherum schneiden, sodass 2,5 x 2,5 x 5 cm große Stücke entstehen.
Ungeschlagenes Eiweiß und Rum zur abgekühlten Butter geben und so viel Zucker unterrühren, bis die Mischung streichfähig ist. Die Mischung auf allen Seiten des Kuchenstücks verteilen. Sofort in den Pekannüssen wälzen.
Kann 3–4 Tage im Voraus zubereitet werden. In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Lässt sich gut einfrieren.
Ergibt etwa 35 Kuchen.
Kandiertes Popcorn
1/2 Tasse Kristallzucker
3/4 Tasse helles Karo
Schokoladen-Popcorn-Fudge
2 Tassen Kristallzucker
2 (1 Unze) Quadrate ungesüßte Schokolade
1/4 Tasse gesüßte Kondensmilch
3/4 Tasse Wasser
1 1/2 Tassen gepopptes Maiskorn, gehackt
1 Esslöffel Butter oder Butterersatz
1 Teelöffel Vanilleextrakt
1/8 Teelöffel Salz
Schokolade in einem Topf schmelzen. Zucker, Milch, Wasser, Butter und Salz hinzufügen. Bis zur weichen Kugelform kochen (234 - 238 Grad F). Vom Herd nehmen. Aroma und gepopptes Maiskorn hinzufügen. Auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Umrühren, bis es cremig ist. In eine gut gebutterte, flache Pfanne geben. In Quadrate schneiden.
Popcorn-Fudge
2 Tassen Kristallzucker
2 (1 Unze) Quadrate ungesüßte Schokolade
1/4 Tasse gesüßte Kondensmilch
3/4 Tasse Wasser
1 1/2 Tassen gepopptes Maiskorn, gehackt
1 Esslöffel Butter
1 Teelöffel Vanilleextrakt
1/8 Teelöffel Salz
Schokolade in einem Topf schmelzen. Zucker, Milch, Wasser, Butter und Salz hinzufügen. Bis zur weichen Kugelform kochen (234–238 Grad F). Vom Herd nehmen. Vanilleextrakt und gepopptes Maiskorn hinzufügen. Auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Umrühren, bis eine cremige Masse entsteht. In eine gut gebutterte, flache Pfanne geben. In Quadrate schneiden.