Vitamine pro 100g
Vitamin C | 0,9 mg |
---|---|
Thiamin | 0,33 mg |
Riboflavin (Vitamin B2) | 1,23 mg |
Niacin (Vitamin B3) | 10,06 mg |
Vitamin B6 | 2,141 mg |
Pantothensäure (Vitamin B5) | 2,51 mg |
Vitamin B12 | 0 µg |
Retinol | 0 µg |
Vitamin E | 29,1 mg |
Vitamin K | 80,3 µg |
Vitamin D | 0 µg |
Vitamin D | 0 IE |
alpha Carotin | 595 µg |
beta Carotin | 26162 µg |
Cholesterin | 0 mg |
Lycopin | 0 µg |
Vitamin A | 49254 IE |
Vitamin A (RAE) | 2463 µg |
Cholesterin | 0 mg |
Folsäure | 49 µg |
Mineralien pro 100g
Kalzium | 229 mg |
---|---|
Eisen | 21,14 mg |
Magnesium | 178 mg |
Kalium | 2280 mg |
Phosphor | 314 mg |
Natrium | 68 mg |
Zink | 4,33 mg |
Kupfer | 0,713 mg |
Mangan | 1,59 mg |
Selen | 6,3 mg |
Weitere pro 100g
Cholin | 51,5 mg |
---|---|
Lutein und Zeaxanthin | 18944 µg |
Rezepte-Vorschläge zu Paprika
Scharfer Dip aus gerösteten Paprikaschoten
4 rote Paprikaschoten, halbiert und entkernt
3 Scheiben Weißbrot, Rinde entfernt
60 ml Milch
60 ml grüne Oliven ohne Kern
2 EL Kapern
2 Knoblauchzehen, grob gehackt
3 EL Olivenöl
2 EL frischer Zitronensaft
60 ml Cayennepfeffer oder mehr nach Geschmack
Salz nach Geschmack
Die Paprikahälften mit der Hautseite nach oben auf ein leicht gefettetes Backblech legen. Etwa 7,5 cm unter den vorgeheizten Grill stellen und grillen, bis die Haut Blasen wirft und schwarz wird. Die Paprikaschoten in einen Plastikbeutel geben und verschließen. Abkühlen lassen und die Schale abziehen.
Das Brot in kleine Stücke reißen und 5 Minuten in der Milch einweichen lassen.
Paprika, Brot, Oliven, Kapern und Knoblauch in einer Küchenmaschine ca. 4 Sekunden lang mixen, bis der Dip gut vermischt, aber noch stückig ist. Die restlichen Zutaten hinzufügen und glatt mixen.
Mit rohem Gemüse, Crackern oder geröstetem Pitabrot servieren.
Ergibt ca. 2 Tassen.
Scharfe Paprika-Gelee-Muffins
Quelle: Betty Crocker Feiertags-Häppchen
1 Packung Betty Crocker Maisbrot- und Muffinmischung
1/3 Tasse Milch
2 Esslöffel Margarine oder Butter, geschmolzen
1 Ei
2 Esslöffel gehackte grüne Chilis aus der Dose
3 Esslöffel (oder mehr nach Bedarf) rote scharfe
Paprika- oder grüne Jalapeño-Gelee
Backofen auf 204 °C vorheizen. Mini-Muffin-Papierförmchen in jedes der 15 kleinen Muffinförmchen (4,8 x 2,5 cm) setzen.
Muffinmischung nach Packungsanweisung aus Milch, Margarine und Ei zubereiten. Chilis unter den Teig rühren. Teig gleichmäßig auf die Muffinförmchen verteilen. Jedes Förmchen mit 0,25 Teelöffel Gelee bestreichen. Gelee leicht in den Teig drücken.
12 bis 14 Minuten backen oder bis die Muffins goldbraun sind. Sofort aus der Form nehmen. Jeden Muffin mit einem weiteren Viertel Teelöffel Gelee bestreichen.
Warm servieren.
Holzapfel-Paprika-Gelee
2 Pfund Holzäpfel
1 1/2 Tassen Wasser
Rotweinessig
3 3/4 Tassen Kristallzucker
1 Tasse süße grüne Paprika
1/3 Tasse scharfe Paprika*
Scharfe Paprika nach Farbe und Schärfe mischen und kombinieren.
Holzäpfel mit Wasser in einem Schmortopf vermengen. Abdecken und langsam zum Köcheln bringen. Kochen, bis die Holzäpfel sehr weich sind. In ein mit einem Stück angefeuchtetem Käsetuch ausgelegtes und über eine tiefe Schüssel gestelltes Sieb gießen. Mit einer Untertasse und einer schweren Dose beschweren. Stehen lassen, bis es nicht mehr tropft. Fruchtfleisch entsorgen.
Den aufgefangenen Saft in ein Messbecher geben. So viel Essig hinzufügen, dass 3 Tassen entstehen. In einem Topf mit Zucker vermengen. Unter Rühren zum Kochen bringen. Paprika hinzufügen und 8–10 Minuten sprudelnd kochen lassen oder bis die Masse fest ist. 7 Minuten rühren, damit die Paprika nicht aufschwimmt.
Gelee in heiße, sterilisierte 230-ml-Einmachgläser füllen. Mit zweiteiligen Einmachdeckeln verschließen. Abkühlen lassen und dann kühl stellen. Für eine längere ungekühlte Lagerung das Gelee direkt nach dem Verschließen der Gläser 5 Minuten lang in einem kochenden Wasserbad verarbeiten.
Ergibt sechs (230-ml-)Gläser.
HINWEIS: Zum Festwerden den Topf vom Herd nehmen. Einen kalten Metalllöffel in die Flüssigkeit tauchen und deutlich über den Dampf halten. Löffel seitwärts drehen und Flüssigkeit ablaufen lassen. Wenn sich zwei Tropfen bilden, die ineinanderlaufen und vom Löffelrand tropfen, ist der Gelierpunkt erreicht.
Mit Tamale Pie gefüllte Paprika
3 Esslöffel Maismehl
1/4 Tasse kaltes Wasser
1/2 Tasse plus 1 Esslöffel kochendes Wasser
1 Esslöffel ungesalzene Butter
1/4 Pfund Wurstfleisch
3/4 Tasse fein gehackte Zwiebeln
1 große Knoblauchzehe, gehackt
1 Esslöffel Chilipulver
1/8 Esslöffel gemahlener Kreuzkümmel
1/2 Pfund Rinderhackfleisch
1/8 Teelöffel scharfe Pfeffersauce
1/4 Tasse fein gehackter Sellerie
1 1/2 Teelöffel entkernte und gehackte scharfe grüne Paprika
1 große Tomate, geschält und gehackt
1 Kolben frischer Mais
4 grüne Paprika
5 entkernte schwarze Oliven
1/4 Tasse geriebener Monterey Jack Käse
1/3 Tasse geriebener milder Cheddar
Käse
Salz
Maismehl nach und nach in kaltes Wasser einrühren in einer kleinen Schüssel. Diese Mischung in kochendes Wasser in einem kleinen Topf einrühren. Unter ständigem Rühren zum Kochen bringen; Hitze auf mittlere Stufe reduzieren. Butter einrühren. Zugedeckt unter gelegentlichem Rühren 35 Minuten kochen lassen. Vom Herd nehmen.
Während das Maismehl kocht, anbraten
El Torito Paprika-Dip
Quelle: Küchenchef Pepe Lopez, mexikanische Restaurants El Torito
4 getrocknete geröstete japanische Chilischoten
6 Unzen (3/4 Tasse) geröstete rote Paprika aus der Dose
1 Zehe frischer Knoblauch, geschält
1 Teelöffel Salatöl
1/2 Tasse Mayonnaise
Salz nach Geschmack
Schwarzer Pfeffer nach Geschmack
1 Esslöffel Barbecue-Sauce
6 bis 8 Tropfen Worcestershire-Sauce
Zutaten in den Mixbecher geben und zu einem glatten Püree mixen.
Ergibt: 6 Portionen