Marmelade Orange
Lebensmittel-Kategorie:

Marmelade Orange


Wie wichtig ist dieses Lebensmittel für Sie?

Nährwerte für:


Vitamine pro 100g

Vitamin C 4,8 mg
Thiamin 0,005 mg
Riboflavin (Vitamin B2) 0,025 mg
Niacin (Vitamin B3) 0,052 mg
Vitamin B6 0,019 mg
Pantothensäure (Vitamin B5) 0,015 mg
Vitamin B12 0 µg
Retinol 0 µg
Vitamin E 0,06 mg
Vitamin K 0 µg
Vitamin D 0 µg
Vitamin D 0 IE
alpha Carotin 5 µg
beta Carotin 15 µg
Cholesterin 0 mg
Lycopin 0 µg
Vitamin A 62 IE
Vitamin A (RAE) 3 µg
Cholesterin 0 mg
Folsäure 9 µg

Mineralien pro 100g

Kalzium 38 mg
Eisen 0,15 mg
Magnesium 2 mg
Kalium 37 mg
Phosphor 4 mg
Natrium 56 mg
Zink 0,04 mg
Kupfer 0,09 mg
Mangan 0,02 mg
Selen 0,6 mg

Weitere pro 100g

Cholin 3 mg
Lutein und Zeaxanthin 58 µg

Rezepte-Vorschläge zu Marmelade Orange


Gebackener French Toast mit Orangen

1 große Orange
6 Eier
1/4 Teelöffel gemahlener Kardamom
Butter oder Margarine
12 Scheiben Weißbrot, halbiert
1 Glas (280 g) Orangenmarmelade
1 Tasse Puderzucker

Heizen Sie den Ofen auf 230 °C (230 °F) vor.

Reiben Sie die Orange in eine Kuchenform oder eine flache Auflaufform, sodass 1 Esslöffel geriebene Schale entsteht. Pressen Sie den Saft der Orange in einen Messbecher. Geben Sie 1/3 Tasse Saft zur Orangenschale mit Eiern und Kardamom. Schlagen Sie alles mit einer Gabel oder einem Schneebesen, bis alles vermischt ist.

1/4 Tasse Butter oder Margarine in einer 40 x 26 cm großen Backform schmelzen. Nehmen Sie sie aus dem Ofen.

Tauchen Sie die Hälfte der Brotscheiben in die Eimischung, sodass sie alle Seiten bedecken. Legen Sie sie in einer Lage in eine gebutterte Backform. 5 Minuten auf jeder Seite backen, bis es leicht gebräunt ist.

Auf einer vorgewärmten Platte anrichten und warm halten.

1/4 Tasse Butter oder Margarine in derselben Backform schmelzen; das restliche Brot darin eintauchen und backen.

In einem kleinen Topf bei mittlerer bis niedriger Hitze Orangenmarmelade mit 2 Esslöffeln Orangensaft unter gelegentlichem Rühren schmelzen. Warme Marmeladenmischung und Puderzucker unterrühren.

Ergibt 6 Portionen.


Klare Orangenfüllung

1 Tasse Kristallzucker
4 Esslöffel Maisstärke
1/2 Teelöffel Salz
1 Tasse Orangensaft
2 Esslöffel geriebene Orangenschale
1 1/2 Esslöffel Zitronensaft
2 Esslöffel Butter

Alle Zutaten in einem Topf vermischen. Zum Kochen bringen; 1 Minute unter ständigem Rühren kochen lassen. Vor Gebrauch kühl stellen.


Nektarinen-Orangen-Marmelade

1,4 kg Nektarinen
3 mittelgroße Orangen
120 ml Kristallzucker

Nektarinen waschen, blanchieren, schälen und entsteinen; Orangen waschen. Von 1,5 Orangen die Schale entfernen und wegwerfen. Nektarinen und die geschälten und ungeschälten Orangen durch den Fleischwolf drehen. Es sollten etwa 120 ml sein. Die Früchte in einen Einmachtopf geben; 120 ml Zucker hinzufügen und langsam zum Kochen bringen. Offen ca. 30 Minuten sprudelnd kochen lassen, dabei häufig umrühren. Schaum mit einem Metalllöffel abschöpfen. In heiße, sterilisierte Gläser füllen und sofort verschließen.

Verschließen: Bis auf 1,25 cm Platz füllen. Rand und Gewinde der Gläser vorher mit einem heißen, feuchten Tuch abwischen, um Speisereste, Kerne und Gewürze zu entfernen. Den heißen Inhalt mit einer 3 mm dicken Schicht Paraffin bedecken. Sobald das Paraffin fest ist, eine weitere Schicht geschmolzenes Paraffin hinzufügen und das Glas kippen und drehen, um es vollständig zu verschließen.

Ergibt etwa 4 Halbpinten.


Kiwi-Marmelade

4 1/2 Tassen zubereitete Kiwi (ca. 4 Pfund)
1 Packung Pektinpulver
7 Tassen Kristallzucker

Obst vorbereiten: halbieren und das Fruchtfleisch herauslöffeln. Zerdrücken und 3 Minuten bei schwacher Hitze erhitzen.

4 1/2 Tassen Obst in einen großen Kessel geben. Pektin hinzufügen und gut verrühren. Bei starker Hitze erhitzen und rühren, bis die Mischung stark kocht. Zucker auf einmal hinzufügen. Zum Kochen bringen und 1 Minute sprudelnd kochen lassen.

Vom Herd nehmen. Schaum abschöpfen. In sterilisierte Gläser füllen. Verschließen.

Ergibt 8 1/2 Tassen.


Mango-Himbeer-Marmelade

3 Tassen fein gehackte, entsteinte und geschälte Mangos (ca. 1,4 kg)
1 1/2 Tassen zerdrückte rote Himbeeren (ca. 450 ml)
2 Esslöffel Zitronensaft
1 Päckchen Fruchtpektin
5 1/2 Tassen Kristallzucker

Bereiten Sie Einmachgläser und Deckel gemäß den Anweisungen des Herstellers vor.

Mangos, Himbeeren, Zitronensaft und Pektin in einem großen Topf vermengen. Bei starker Hitze unter gelegentlichem Rühren zum Kochen bringen. Zucker unter Rühren hinzufügen, bis er sich aufgelöst hat.

Erneut zum Kochen bringen. 1 Minute unter ständigem Rühren sprudelnd kochen lassen. Vom Herd nehmen. Schaum abschöpfen, falls nötig. Heiße Marmelade in heiße Gläser füllen und dabei 6 mm Platz lassen.

Glasrand sauber wischen. Schrauben Sie das Band gleichmäßig und fest an, bis Sie einen Widerstand spüren – mit den Fingerspitzen fest.

10 Minuten in einem Einkochkessel verarbeiten.

Ergibt etwa sieben Gläser à 237 ml.