Birnen roh
Lebensmittel-Kategorie: Früchte / Obst

Birnen roh


Wie wichtig ist dieses Lebensmittel für Sie?

Nährwerte für:


Vitamine pro 100g

Vitamin C 4,3 mg
Thiamin 0,012 mg
Riboflavin (Vitamin B2) 0,026 mg
Niacin (Vitamin B3) 0,161 mg
Vitamin B6 0,029 mg
Pantothensäure (Vitamin B5) 0,049 mg
Vitamin B12 0 µg
Retinol 0 µg
Vitamin E 0,12 mg
Vitamin K 4,4 µg
Vitamin D 0 µg
Vitamin D 0 IE
alpha Carotin 1 µg
beta Carotin 14 µg
Cholesterin 0 mg
Lycopin 0 µg
Vitamin A 25 IE
Vitamin A (RAE) 1 µg
Cholesterin 0 mg
Folsäure 7 µg

Mineralien pro 100g

Kalzium 9 mg
Eisen 0,18 mg
Magnesium 7 mg
Kalium 116 mg
Phosphor 12 mg
Natrium 1 mg
Zink 0,1 mg
Kupfer 0,082 mg
Mangan 0,048 mg
Selen 0,1 mg

Weitere pro 100g

Cholin 5,1 mg
Lutein und Zeaxanthin 44 µg

Rezepte-Vorschläge zu Birnen roh


Birnen-Ingwer-Muffins

1 Dose (450 g) Birnenhälften, abgetropft
2 Tassen Mehl
1 Teelöffel Backnatron
1/2 Teelöffel Salz
1 Teelöffel gemahlener Ingwer
1 Teelöffel gemahlener Zimt
1/8 Teelöffel gemahlene Muskatnuss
1/8 Teelöffel gemahlene Nelken
1/2 Tasse fest gepackter dunkelbrauner Zucker
1 Ei, leicht geschlagen
1 Dose (225 g) Sauerrahm
1/2 Tasse Pflanzenöl
3 Esslöffel Melasse
1/2 Tasse gehackte Pekannüsse
1/2 Tasse fein gehackter kandierter Ingwer

Birnenhälften würfeln; auf Küchenpapier abtropfen lassen. Beiseite stellen.

Mehl und die nächsten 7 Zutaten in einer Rührschüssel vermengen; in der Mitte der Mischung eine Mulde formen.

Ei und die nächsten 3 Zutaten vermengen; Zu den trockenen Zutaten geben und rühren, bis alles feucht ist.

Gewürfelte Birnen, Pekannüsse und kandierten Ingwer vermengen. Vorsichtig unter den Teig heben. In gefettete Muffinformen füllen und zu zwei Dritteln füllen. Bei 175 °C 25 Minuten backen.

Ergibt 16 Muffins.


Apfel-Birnen-Dessert

2 Kochäpfel
1 Birne
1 Eigelb
1/2 Teelöffel Zitronensaft
1 Teelöffel brauner Zucker
1 Teelöffel Wasser oder Apfelsaft
Eine Prise gemahlener Zimt

Äpfel und Birne schälen, Kerngehäuse entfernen und in kleine Stücke schneiden. Zitronensaft und Wasser (oder Apfelsaft) hinzufügen. In einem kleinen Topf bei schwacher Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis die Äpfel weich sind.

Zu einem Püree zerdrücken oder pürieren


Knuspriger Birnen-Käsekuchen

Quelle: California Pear Advisory Board

1 Tasse Mehl
3/4 Tasse Haferflocken
1/2 Tasse brauner Zucker
1 Teelöffel Zimt
1/2 Tasse Butter
225 g Frischkäse, weich
1/2 Tasse Kristallzucker
1 Ei
1 Teelöffel Vanilleextrakt
2 reife Bartlett-Birnen, geschält, entkernt und in Scheiben geschnitten
1/4 Tasse gehackte Pekannüsse


Amaretto-Birnen-Upside-Down-Kuchen

Quelle: California Pear Advisory Board

Ergibt 6 Portionen

10 Esslöffel Butter, aufgeteilt
1/2 Tasse brauner Zucker
2 Esslöffel Honig
2 große reife Bartlett-Birnen, geschält und entkernt
2 Eier
1/2 Tasse Kristallzucker
1 Teelöffel Vanilleextrakt
1/2 Tasse Milch
1/4 Tasse Amaretto oder anderer Likör mit Mandelgeschmack (siehe Hinweis)
1 1/2 Tassen Allzweckmehl
1 1/2 Teelöffel Backpulver
3/4 Teelöffel Zimt
1/4 Teelöffel Salz
Leicht gesüßte Schlagsahne
Geröstete Mandelblättchen

Heizen Sie den Ofen auf 350 Grad F vor. Fetten Sie sechs 1 1/4-Tassen-Puddingförmchen, Auflaufförmchen oder Riesenmuffinförmchen mit Formen.

4 Esslöffel Butter in einem kleinen Topf schmelzen. Braunen Zucker und Honig hinzufügen; bei schwacher Hitze ca. 2 Minuten kochen, bis sich die Mischung nicht mehr trennt. Die Mischung gleichmäßig auf die vorbereiteten Förmchen verteilen.

Jede Birne in 12 Spalten schneiden und vier Spalten auf den Boden jeder Form legen; beiseite stellen.

In einer mittelgroßen Schüssel die restlichen 6 Esslöffel Butter schaumig schlagen. Eier, Zucker und Vanilleextrakt unterrühren.

Milch und Amaretto in einer anderen Schüssel verrühren.

In einer separaten Schüssel die restlichen trockenen Zutaten vermengen.

Die Hälfte der trockenen Zutaten zur Buttermischung geben, dann die Hälfte der Milch und des Amarettos, und nach jeder Zugabe gut verrühren. Wiederholen, bis alle Zutaten vermischt sind.

Den Teig in die sechs vorbereiteten Förmchen füllen und glatt streichen. 25 bis 30 Minuten backen, bis er durchgebacken ist.

Aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten auf ein Gitter stellen. Jedes Gericht vorsichtig auf Servierteller stürzen. Sofort mit Schlagsahne servieren und mit Mandelblättchen garnieren.

HINWEIS: Anstelle des Mandellikörs kann 1 Teelöffel Mandelextrakt verwendet werden. Bei Verwendung von Extrakt die Milchmenge auf 3/4 Tasse erhöhen.

Pro Portion: 595 Kalorien, 8,9 Gramm Eiweiß, 77,4 Gramm Kohlenhydrate, 27,2 Gramm Gesamtfett, 126,7 Milligramm Cholesterin, 13,8 Gramm gesättigtes Fett, 3,1 Gramm Ballaststoffe, 490 Milligramm Natrium


Karamell-Birnen-Puddingkuchen

1 Tasse Mehl
2/3 Tasse Kristallzucker
1 1/2 Teelöffel Backpulver
1/2 Teelöffel gemahlener Zimt
1/4 Teelöffel Salz
1/2 Tasse Milch
4 mittelgroße Birnen, geschält und gehackt, oder
1 Dose (450 g) Birnen, abgetropft und gehackt
1/2 Tasse Pekannüsse, gehackt
3/4 Tasse brauner Zucker
1/4 Tasse Butter oder Margarine
3/4 Tasse kochendes Wasser
Eiscreme oder Cool Whip (optional)

Backofen auf 190 °C vorheizen.

In einer großen Rührschüssel Mehl, Zucker, Backpulver, Zimt und Salz verrühren. Milch hinzufügen und glatt rühren. Birnen und Pekannüsse unterrühren. In eine ungefettete 2-Liter-Auflaufform geben.

In einer Schüssel braunen Zucker, Butter und kochendes Wasser vermengen; gleichmäßig über den Teig gießen. 45 Minuten backen.

Heiß mit Eis servieren.