daiquiri Dose
Lebensmittel-Kategorie: Alkoholische Getränke

daiquiri Dose


Wie wichtig ist dieses Lebensmittel für Sie?

Nährwerte für:


Vitamine pro 100g

Vitamin C 1,3 mg
Thiamin 0,001 mg
Riboflavin (Vitamin B2) 0,001 mg
Niacin (Vitamin B3) 0,014 mg
Vitamin B6 0,003 mg
Pantothensäure (Vitamin B5) 0,007 mg
Vitamin B12 0 µg
Retinol 0 µg
Vitamin E mg
Vitamin K µg
Vitamin D µg
Vitamin D IE
alpha Carotin µg
beta Carotin µg
Cholesterin 0 mg
Lycopin µg
Vitamin A 2 IE
Vitamin A (RAE) 0 µg
Cholesterin 0 mg
Folsäure 1 µg

Mineralien pro 100g

Kalzium 0 mg
Eisen 0,01 mg
Magnesium 1 mg
Kalium 11 mg
Phosphor 2 mg
Natrium 40 mg
Zink 0,03 mg
Kupfer 0,016 mg
Mangan 0,005 mg
Selen 0,1 mg

Weitere pro 100g

Cholin mg
Lutein und Zeaxanthin µg

Rezepte-Vorschläge zu daiquiri Dose


Dattel-Nuss-Brot aus der Dose

1 Packung (225 g) Bordo Imported Datteln gewürfelt
3/4 Tasse Rosinen
1 Teelöffel Backnatron
1 Tasse kochendes Wasser
2 Esslöffel weiche Butter
1 Tasse Kristallzucker
1 Teelöffel Vanilleextrakt
1 Ei
1 1/3 Tassen Mehl
3/4 Tasse gehackte Pekannüsse

Datteln und Rosinen in eine abgedeckte Schüssel geben. Backnatron und kochendes Wasser hinzufügen. Abdecken und stehen lassen. Butter und Zucker schaumig schlagen. Vanilleextrakt hinzufügen. Ei hinzufügen und gut verrühren. Mehl hinzufügen und mischen, bis es feucht ist. Fruchtmischung, einschließlich Flüssigkeit und Pekannüsse, hineingeben und vorsichtig mischen, um ein Zerdrücken der Früchte zu vermeiden.

Jeweils eine kleine Menge Butter auf den Boden von 5 leeren Kondenssuppendosen geben. Die Butter in den Dosen einige Minuten im Ofen schmelzen lassen, bevor sie mit Teig gefüllt werden. Dann die Dosen zu 2/3 füllen. Bei 160 °C (Ober-/Unterhitze) 45 Minuten backen oder bis der Kuchen fertig ist. Noch warm aus der Dose nehmen.

Wenn Sie dieses Rezept lieber in einer 23 x 12 cm großen Kastenform zubereiten möchten, fetten Sie den Boden der Form ein. Geben Sie den Teig hinein. Bei 175 °C (Ober-/Unterhitze) 45 bis 55 Minuten backen oder bis der Kuchen fertig ist.


Daiquiri-Käsekuchen

2 Graham-Cracker-Tortenböden
1 Packung geschmacksneutrale Gelatine
125 ml Rum
125 ml Limettensaft
450 g Frischkäse, weich
4 Eiweiß
1 Tasse Schlagsahne
125 ml Kristallzucker
3 TL Limettenschale, gerieben
4 Eigelb, geschlagen
125 ml Kristallzucker

Gelatine und 125 ml Zucker in einem mittelgroßen Topf vermengen. Rum, Limettensaft, Limettenschale und Eigelb unterrühren. Bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren ca. 8–10 Minuten kochen, bis die Masse leicht andickt. Vom Herd nehmen und Frischkäse unterrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Eiweiß mit einem elektrischen Mixer bei mittlerer Geschwindigkeit schlagen, bis sich weiche Spitzen bilden. Nach und nach 1/2 Tasse Zucker hinzufügen und steif schlagen.

In einer separaten Schüssel die Sahne schlagen, bis sich weiche Spitzen bilden. Eiweißmischung und Schlagsahne unter die Gelatinemischung heben. In Kuchenformen füllen. Abdecken und kalt stellen, bis die Masse fest ist.


Einfacher Limetten-Daiquiri-Kuchen

Quelle: Duncan Hines feiert Backen

Kuchen
1 Packung (450 g) Duncan Hines French Vanilla Cake Mix
3 Eier
2/3 Tasse Wasser
1/3 Tasse Limettensaft
1/3 Tasse Crisco-Öl
1/4 Tasse Rum
1 Teelöffel geriebene Limettenschale
3 Tropfen grüne Lebensmittelfarbe (optional)

Glasur
1 1/4 Tassen Kristallzucker
1/3 Tasse Limettensaft
1/4 Tasse Rum
Schlagsahne und Limettenscheibe zum Garnieren

Backofen auf 175 °C (350 °F) vorheizen. Eine 25 cm große Gugelhupf- oder Napfkuchenform einfetten und mit Mehl bestäuben.

Für den Kuchen Kuchenmischung, Eier, Wasser, 1/3 Tasse Saft, Öl, Rum, Limettenschale und Lebensmittelfarbe in einer großen Schüssel verrühren. Mit einem elektrischen Mixer 4 Minuten bei mittlerer Geschwindigkeit schlagen. In die Form gießen.

Bei 175 °C 45–50 Minuten backen oder bis ein in die Mitte gesteckter Holzspieß sauber herauskommt.

20 Minuten in der Form abkühlen lassen. Auf einen Servierteller stürzen. 10 Minuten abkühlen lassen.

Für die Glasur Zucker, 1/3 Tasse Limettensaft und Rum verrühren. Erhitzen und rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat.

Mit einem Spieß oder einer langen Gabel Löcher in den Kuchen stechen. Heiße Glasur langsam über den Kuchen gießen. Abkühlen lassen.

Zum Servieren jedes Stück mit Schlagsahne und nach Belieben einer Limettenscheibe garnieren.

Pro Portion: 119 Kalorien (kcal); 1 g Gesamtfett; (9 % Kalorien aus Fett); 1 g Eiweiß; 21 g Kohlenhydrate; 47 mg Cholesterin 15 mg Natrium in Lebensmitteln

Austausch: 0 Getreide (Stärke); 0 mageres Fleisch; 0 Gemüse; 0 Obst; 0 Fett; 1 1/2 andere Kohlenhydrate


Apfelmuskuchen aus der Dose

1/2 Tasse Backfett
1 Tasse Kristallzucker
1 1/2 Tassen steifes Apfelmus, vorzugsweise selbstgemacht,
    aber auch gutes Apfelmus aus der Dose funktioniert
2 Tassen Mehl
1/2 Teelöffel Salz
1 Teelöffel Backnatron
1 Teelöffel gemahlene Nelken
1/2 Teelöffel gemahlene Muskatnuss
1 Teelöffel Zimt
1/2 Tasse Rosinen
1/2 Tasse gehackte Nüsse
1/2 Tasse gehackte kandierte rote und/oder
    grüne Kirschen (optional)

4 leere Campbell-Suppendosen einfetten und mit Mehl bestäuben. Überschüssiges Mehl ausschütteln. Beiseite stellen.

Backfett und Zucker schaumig schlagen. Apfelmus unterrühren. Mehl, Salz, Natron, Nelken, Muskatnuss und Zimt zusammen sieben. Unter die cremige Backfettmischung heben und glatt rühren. In Dosen füllen und gleichmäßig verteilen. Bei 160 °C ca. 45 Minuten backen, bis ein in die Mitte gesteckter Holzspieß sauber herauskommt.

Aus dem Ofen nehmen und ca. 15 Minuten abkühlen lassen.

Den Dosenboden einstechen, um die Kuchen zu lösen, und sie vollständig abkühlen lassen, bevor sie in Frischhaltefolie und dann in farbige Zellophanfolie eingewickelt werden.

Ergibt 4 Dosen.


Daiquiri-Salat

225 g Frischkäse, weich
2/3 Tasse Sauerrahm
1 große Dose gefrorener Erdbeer-Daiquiri-Mix, aufgetaut
1 (113 g) Packung Instant-Zitronenpudding
1 (425 g) Dose zerdrückte Ananas, abgetropft
225 g Cool Whip, aufgetaut

Alle Zutaten gut verrühren und in eine 20 cm große quadratische Form geben. Mit Frischhaltefolie abdecken und einfrieren.

15 Minuten vor dem Servieren aus dem Gefrierschrank nehmen. In Stücke schneiden und servieren.