Zwiebeln süß roh
Lebensmittel-Kategorie:

Zwiebeln süß roh


Wie wichtig ist dieses Lebensmittel für Sie?

Nährwerte für:


Vitamine pro 100g

Vitamin C 4,8 mg
Thiamin 0,041 mg
Riboflavin (Vitamin B2) 0,02 mg
Niacin (Vitamin B3) 0,133 mg
Vitamin B6 0,13 mg
Pantothensäure (Vitamin B5) 0,098 mg
Vitamin B12 µg
Retinol µg
Vitamin E 0,02 mg
Vitamin K 0,3 µg
Vitamin D 0 µg
Vitamin D 0 IE
alpha Carotin 0 µg
beta Carotin 1 µg
Cholesterin 0 mg
Lycopin 0 µg
Vitamin A 1 IE
Vitamin A (RAE) 0 µg
Cholesterin 0 mg
Folsäure 23 µg

Mineralien pro 100g

Kalzium 20 mg
Eisen 0,26 mg
Magnesium 9 mg
Kalium 119 mg
Phosphor 27 mg
Natrium 8 mg
Zink 0,13 mg
Kupfer 0,056 mg
Mangan 0,076 mg
Selen 0,5 mg

Weitere pro 100g

Cholin 5,5 mg
Lutein und Zeaxanthin 6 µg

Rezepte-Vorschläge zu Zwiebeln süß roh


Dip aus gerösteten roten Paprikaschoten und Zwiebeln

1 Umschlag Lipton


Blooming Onion und cremige Chilisauce (T&T)

Meine Schwester in Texas ist ganz begeistert davon. Sie liebt die Bloomin' Onion, die man bei Outback's bekommt. Eine Nachbarin erzählte ihr von einem Rezept, das mit einer kleinen Abwandlung noch besser schmeckt. Ich habe es für meine Poolparty zubereitet, und alle haben sich sofort darauf gestürzt und nach mehr verlangt. Hoffe es schmeckt Ihnen!

Teig
1/3 Tasse Maisstärke
1 1/2 Tassen Allzweckmehl
2 Teelöffel gehackter Knoblauch
2 Teelöffel Paprikapulver
1 Teelöffel Salz
2 Teelöffel Pfeffer
1 1/2 Tassen Bier
4 Vidalia- oder andere süße Zwiebeln

Mehlmischung
2 Tassen Allzweckmehl
4 Teelöffel Paprikapulver
2 Teelöffel Knoblauchpulver
1/2 Teelöffel Pfeffer
1/2 Teelöffel Cayennepfeffer

(Vermischen und gut verrühren)

Cremige Chilisauce
2 Tassen Mayonnaise
1 Pint Sauerrahm
1/2 Tasse Chilisauce
1/2 Teelöffel Cayennepfeffer

Alle Zutaten für die Sauce gut verrühren. Abdecken und bis zur Verwendung kühl stellen.

Fritteuse auf 190–200 °C vorheizen.

Maisstärke, Mehl und Gewürze gut verrühren, Bier hinzufügen und gut verrühren.

Oberteil der Zwiebel ca. 2 cm abschneiden und schälen. Zwiebel in 12–16 vertikale Spalten schneiden, aber das untere Wurzelende nicht durchschneiden. Etwa 2,5 cm Blütenblätter aus der Mitte der Zwiebel entfernen. Die Zwiebelblütenblätter nur leicht auseinanderziehen, zu viel auseinanderzieht die Zwiebel.

Zwiebel in gewürztes Mehl tauchen und überschüssiges Mehl durch Schütteln entfernen. Blütenblätter auseinanderziehen, um sie gründlich mit Teig zu überziehen. In Teig tauchen. Erneut in die Mehlmischung tauchen.

Sehr vorsichtig in den Frittierkorb legen und 1 1/2 Minuten frittieren. Umdrehen und weitere 1 1/2 Minuten frittieren. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Die Zwiebel aufrecht in eine flache Schüssel stellen und den Strunk mit einem Rundschneider oder Apfelentkerner entfernen.

Heiß mit cremiger Chilisauce servieren.


Käse-Zwiebel-Dip

350–450 g frische oder gefrorene gehackte Zwiebeln
700 g Frischkäse, weich
2 Tassen geriebener Parmesan
1/2 Tasse Mayonnaise

Backofen auf 160 °C (325 °F) vorheizen.

Alle Zutaten gut verrühren. In eine flache 2-Liter-Form geben. 15 Minuten backen oder bis die Masse goldbraun ist.

Mit Maischips oder verschiedenen Crackern servieren.

HINWEIS: Kann vorbereitet werden.


Italienische Kräuter-Focaccia mit drei Käsesorten und karamellisierten Zwiebeln

Quelle: Konditor Bill Gormley von The Greenbrier

2 Tassen Wasser, 21 °C
2 Teelöffel RapidRise-Hefe
4 bis 4 ½ Tassen Brot- oder Allzweckmehl
1 Esslöffel Meersalz
1/4 Tasse Olivenöl, plus mehr zum Bestreichen des Teigs

Wasser und Trockenhefe in eine 5-Liter-Küchenschüssel einer Kitchen Aid geben. 5 Minuten quellen lassen.

Brotmehl hinzugeben, Salz und 1/4 Tasse Olivenöl hinzufügen. 6–7 Minuten rühren. Der Teig ist klebrig, aber bändigbar. Den Teig gut mit Olivenöl bestreichen und mit einem feuchten Tuch abdecken.

Wenn der Teig aufgegangen ist, ihn aus der Schüssel nehmen und auf ein mit Olivenöl bestrichenes 38 x 25 cm großes Backblech legen. Den Teig mit den Händen nach außen drücken. Lassen Sie den Teig ruhen und wiederholen Sie den Vorgang, bis er das Backblech vollständig bedeckt und nicht mehr zurückfedert.

Lassen Sie den Teig auf dem Backblech ruhen, bis er die doppelte Größe erreicht hat. In der Zwischenzeit stellen Sie die folgenden Zutaten bereit:

2 Zwiebeln, in Scheiben geschnitten und karamellisiert (siehe Hinweis)
3/4 Tasse geriebener Asiago-Käse
3/4 Tasse geriebener würziger Cheddar-Käse
3/4 Tasse geriebener Gruyère


Fladenbrot mit Gorgonzola und süßen Zwiebeln

1 Dose (280 g) gekühlter Pizzaboden
2 Teelöffel plus 60 ml natives Olivenöl extra, aufgeteilt
2 große süße Zwiebeln
Salz und Pfeffer
1 Tasse gebröckelter Gorgonzola

Heizen Sie den Backofen auf 220 °C (425 °F) vor.

Bestreichen Sie eine 33 x 23 cm große Backform leicht mit 1 Teelöffel Olivenöl. Rollen Sie den Teig aus und legen Sie ihn in die Form. Drücken Sie den Teig von der Mitte ausgehend an den Rand der Form. Bestreichen Sie ihn mit 1 Teelöffel Olivenöl. Backen Sie den Boden 8–10 Minuten oder bis er hellgoldbraun ist.

Zwiebeln halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Kochen Sie die Zwiebeln in 60 ml Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze unter häufigem Rühren, bis sie weich und glasig sind (ca. 15 Minuten). Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vom Herd nehmen.

Zwiebeln und Käse auf dem Boden verteilen. Den Boden zurück in den Ofen geben und 8 bis 10 Minuten backen, bis der Belag leicht goldbraun ist. In kleine Quadrate schneiden und servieren.

Ergibt 24 Portionen.