Maiskörner gelbe
Lebensmittel-Kategorie:

Maiskörner gelbe


Wie wichtig ist dieses Lebensmittel für Sie?

Nährwerte für:


Vitamine pro 100g

Vitamin C 0 mg
Thiamin 0,385 mg
Riboflavin (Vitamin B2) 0,201 mg
Niacin (Vitamin B3) 3,627 mg
Vitamin B6 0,622 mg
Pantothensäure (Vitamin B5) 0,424 mg
Vitamin B12 0 µg
Retinol 0 µg
Vitamin E 0,49 mg
Vitamin K 0,3 µg
Vitamin D 0 µg
Vitamin D 0 IE
alpha Carotin 63 µg
beta Carotin 97 µg
Cholesterin 0 mg
Lycopin 0 µg
Vitamin A 214 IE
Vitamin A (RAE) 11 µg
Cholesterin 0 mg
Folsäure 19 µg

Mineralien pro 100g

Kalzium 7 mg
Eisen 2,71 mg
Magnesium 127 mg
Kalium 287 mg
Phosphor 210 mg
Natrium 35 mg
Zink 2,21 mg
Kupfer 0,314 mg
Mangan 0,485 mg
Selen 15,5 mg

Weitere pro 100g

Cholin mg
Lutein und Zeaxanthin 1355 µg

Rezepte-Vorschläge zu Maiskörner gelbe


Gelbe Kürbismuffins

2 Pfund gelber Kürbis
2 Eier
1 Tasse geschmolzene Butter
1 Tasse Kristallzucker
3 Tassen Mehl
1 Esslöffel plus 2 Teelöffel Backpulver
1 Teelöffel Salz

Kürbis waschen, Enden abschneiden und in 2,5 cm dicke Scheiben schneiden. In wenig Wasser 15 bis 20 Minuten kochen. Gut abtropfen lassen und zerdrücken.

2 Tassen Kürbis abmessen. Mit Eiern und Butter vermengen und beiseite stellen.

Trockene Zutaten in einer großen Schüssel vermengen. In der Mitte der Mischung eine Mulde formen. Kürbis zu den trockenen Zutaten geben und nur so lange rühren, bis der Teig feucht ist. Den Teig NICHT ZU LANGE VERRÜHREN. In gefettete Muffinformen füllen, bis sie zu 3/4 voll sind. Bei 190 °C (370 °F) 20 Minuten backen oder bis ein Holzstäbchen, das in die Mitte des Muffins gesteckt wird, sauber herauskommt.

Ergibt 18 Muffins.

Warm mit Butter servieren oder kalt servieren.


Gelbe Göttlichkeit

2 Tassen Kristallzucker
1/2 Tasse helles Karo


Der Yellow House Apfelkuchen

Quelle: Kathy Hornung, The Yellow House Cake and Pie Company, Hayden, Idaho

Füllung
6 Äpfel (eine Mischung aus Golden Delicious und Granny Smith)
2 Esslöffel Mehl
1 Teelöffel Zimt
3/4 Tasse Kristallzucker plus 1 Esslöffel zum Bestreuen des Teigs
2 Esslöffel Butter, in kleine Stücke geschnitten

Boden
2 Tassen Mehl
1 Teelöffel Salz
3/4 Tasse Backfett
1/3 Tasse Eiswasser

Äpfel schälen, entkernen, vierteln und in Scheiben schneiden.

Mehl und Zimt in einer großen Schüssel zu den Äpfeln geben und vermengen. Während der Teigherstellung beiseite stellen.

Backofen auf 220 °C (425 °F) vorheizen.

Mehl und Salz in einer Schüssel verrühren. Backfett hinzufügen und die Mischung vorsichtig mit den Fingern verreiben und kneten, bis sie die Größe von kleinen Erbsen hat. Nicht zu viel kneten, sondern behutsam vorgehen.

Die Hälfte des Wassers hinzufügen und rasch unter die Mehlmischung heben. Das restliche Wasser nach und nach hinzufügen und weiterkneten, bis der Teig leicht feucht ist und zusammenklebt. Den Teig vorsichtig zu einer Kugel formen. Mit Frischhaltefolie abdecken und 15 bis 20 Minuten kalt stellen.

Den gekühlten Teig in zwei flache Kreise teilen. Den unteren Teig auf einer leicht bemehlten Fläche ausrollen. Den Teig dabei oft bewegen, damit er nicht kleben bleibt. (Oberfläche leicht bemehlen.)

Den Teig zu einem Kreis von etwa 30 cm Durchmesser ausrollen. Vorsichtig in eine Kuchenform legen.

Inzwischen den Zucker zur Apfelmischung geben und vermengen. Die Apfelmischung in die Kuchenform geben. Mit kleinen Stücken kalter Butter bestreuen.

Den oberen Teig zu einem Kreis von 30 cm Durchmesser ausrollen. Den Teig in zwei Hälften falten und entlang der Falte kleine Schlitze einschneiden. Den oberen Boden über die Füllung legen. Oberen und unteren Boden fest zusammendrücken und überstehenden Rand abschneiden. Die Ränder wellenförmig einschneiden.

Den Boden zusätzlich mit etwas Zucker bestreuen.

15 Minuten im vorgeheizten Backofen backen. Temperatur auf 175 °C reduzieren und 45 Minuten backen oder bis der Teig goldbraun ist und der Saft der Füllung durch die Kruste sprudelt.

Ergibt: 8 Portionen

Nährwerte pro Portion: 440 Kalorien, 22 Gramm Fett (6,7 Gramm gesättigte Fettsäuren, 45 Prozent Fettkalorien), 3,8 Gramm Eiweiß, 59 Gramm Kohlenhydrate, 7,5 Milligramm Cholesterin, 3 Gramm Ballaststoffe, 318 Milligramm Natrium


Yellow Rose of Texas Punch

1 Dose (12 Unzen) gefrorenes Orangensaftkonzentrat
1 Tasse Kokoscreme
3 Tassen Ananassaft
1 Sprite (32 Unzen)

Alles vermischen. Bis zum Servieren kühl stellen.

HINWEIS: Überschüssiger Ananassaft kann im Voraus eingefroren werden, um einen gefrorenen Block zu erhalten. Geben Sie ihn dann in den Punsch, um ihn beim Servieren kühl zu halten.