Vitamine pro 100g
Vitamin C | 4,5 mg |
---|---|
Thiamin | 0,562 mg |
Riboflavin (Vitamin B2) | 0,892 mg |
Niacin (Vitamin B3) | 6,5 mg |
Vitamin B6 | 0,76 mg |
Pantothensäure (Vitamin B5) | 6,184 mg |
Vitamin B12 | 54 µg |
Retinol | 9309 µg |
Vitamin E | mg |
Vitamin K | µg |
Vitamin D | µg |
Vitamin D | IE |
alpha Carotin | µg |
beta Carotin | µg |
Cholesterin | 515 mg |
Lycopin | µg |
Vitamin A | 30998 IE |
Vitamin A (RAE) | 9309 µg |
Cholesterin | 515 mg |
Folsäure | 738 µg |
Mineralien pro 100g
Kalzium | 43 mg |
---|---|
Eisen | 30,53 mg |
Magnesium | 24 mg |
Kalium | 230 mg |
Phosphor | 261 mg |
Natrium | 140 mg |
Zink | 3,07 mg |
Kupfer | 7,522 mg |
Mangan | 0 mg |
Selen | 68,1 mg |
Weitere pro 100g
Cholin | mg |
---|---|
Lutein und Zeaxanthin | µg |
Rezepte-Vorschläge zu Gans Leber roh
Gehackte künstliche Leber
1/2 Tasse Linsen
1 (42 g) Päckchen MBT-Gemüsebrühe oder eine beliebige
dehydrierte Gemüsebrühe, z. B. von Knorr
1 große Zwiebel, in Scheiben geschnitten
1/4 Tasse Olivenöl
1/2 Tasse Walnüsse, im Mixer gehackt
Eiweiß von 2 hartgekochten Eiern
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Petersilie (zum Garnieren)
Kirschtomaten und/oder geschnittene schwarze Oliven
Bagel-Chips
Linsen und MBT oder andere Gemüsebrühe in einem mittelgroßen Topf vermengen und mit Wasser bedecken. Unter häufigem Rühren erhitzen, bis die gesamte Flüssigkeit aufgesogen ist und die Linsen gar sind.
In einer separaten Pfanne die Zwiebel in Öl anbraten. Alle Zutaten (außer Petersilie, Tomaten, Oliven und Chips) in die Küchenmaschine geben und
Leber mit Zwiebeln und Soße
Rinderleber, in Scheiben geschnitten
Mehl
Wasser
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Salbei nach Geschmack
Zwiebel, in Scheiben geschnitten
Pflanzenöl
Leber im Beutel mit Mehl, Salz, Pfeffer und Salbei schütteln und würzen.
Leber und Zwiebeln in einer gusseisernen Pfanne langsam in heißem Öl anbraten, bis sie gar sind.
Leber herausnehmen und so viel Wasser wie nötig in die Pfanne geben. Etwas Mehl und Wasser vermischen und unter Rühren bei schwacher Hitze zur Flüssigkeit geben, bis die Soße eindickt. Vom Herd nehmen. Über die Leber gießen und servieren.
Gehackte Leber
450 g Kalbsleber, ca. 3 Scheiben
3 kleine Zwiebeln
3 hartgekochte Eier
Salz und Pfeffer
Zwiebeln in Scheiben schneiden und in Backfett anbraten. Anschließend die Leber anbraten, bis sie gar, aber nicht zu trocken ist. Leber, Eier und Zwiebeln zweimal abwechselnd pürieren. Nach Geschmack würzen.
Gansbraten
1 frische oder ganz aufgetaute Gans
1 Tasse Orangensaft
1/4 Tasse Honig
Trockenfrüchte oder Obst- und Wildreisfüllung*
*Oder füllen Sie die Gans komplett mit Trockenfrüchten wie Aprikosen, Rosinen, Pflaumen usw. oder bereiten Sie eine andere Reis- und Obstfüllung zu.
Machen Sie viele Löcher in die Haut der Gans.
Heizen Sie den Ofen auf 190 °C vor.
Legen Sie die ungefüllte Gans in einen Bräter mit großer Fettauffangfläche. Braten Sie sie ungefähr 45 Minuten bis eine Stunde lang, bis sie leicht braun ist. Beobachten Sie sie gut. Dies ist nur der erste Schritt beim Garen, sie darf also nicht anbrennen. Sie können die Gans wenden, um beide Seiten zu bräunen. Nehmen Sie die Gans aus dem Ofen. Lassen Sie die Gans abkühlen, damit Sie sie bequem anfassen können. Lassen Sie das Wasser aus der Pfanne ab.
Orangensaft und Honig verrühren.
Tupfen Sie die Gans mit Küchenpapier ab, um das Fett zu entfernen. Klopfen Sie sie innen und außen ab. Füllen Sie die Gans. Begießen Sie sie mit der Orangensaft-Honig-Sauce.
Heizen Sie den Backofen auf 325 Grad Fahrenheit oder etwas kälter vor. Legen Sie die Gans auf einen Bräter in den Backofen. Backen Sie die Gans nach der Regel 25 Minuten pro Pfund, ziehen Sie jedoch 45 Minuten ab, da die Gans im ersten Schritt bereits gar ist. Begießen Sie die Gans während des Garens jede halbe Stunde erneut. Es ist nicht notwendig, die Gans in diesem Schritt zu wenden. Wenn die Gans fertig ist, sollten sich die Hähnchenschenkel ziemlich leicht von der Gans lösen. Für den Gargrad gelten die gleichen Regeln wie für anderes Geflügel.
Geschmorte Leber
450 g Rinderleber
6 Scheiben Speck, halbiert
6 große Zwiebeln, in dünne Scheiben geschnitten
Extra Speckfett oder anderes Öl
Salz und Pfeffer nach Geschmack
120 ml heißes Wasser
Speck knusprig braten. Beiseite stellen.
Zwiebelscheiben im Speckfett bei mittlerer Hitze braten, bis sie weich sind, dabei die Scheiben in Ringe teilen. Die Leber zum Braten vorbereiten, indem Sie in jede Scheibe einige Schnitte senkrecht zum Rand machen, damit sie sich nicht aufrollt. Die Häute von den Rändern entfernen.
Wenn die Zwiebeln gar sind, auf eine Seite der Pfanne schieben und Hitze auf mittelhoch stellen. Jede Leberscheibe von jeder Seite 2 Minuten braten. Bei Bedarf mehr Speckfett oder Öl hinzufügen, damit die Leber nicht anhaftet. Die Leber nach Geschmack salzen und pfeffern und, nachdem alle Scheiben von beiden Seiten gebräunt sind, mit Zwiebeln bedecken. Die Specklocken darauflegen. Heißes Wasser hinzufügen und abgedeckt 1 Minute kochen lassen. Deckel vorsichtig abnehmen, da Dampf austritt.