Maisbrei Dosen gelb
Lebensmittel-Kategorie:

Maisbrei Dosen gelb


Wie wichtig ist dieses Lebensmittel für Sie?

Nährwerte für:


Vitamine pro 100g

Vitamin C 0 mg
Thiamin 0,003 mg
Riboflavin (Vitamin B2) 0,006 mg
Niacin (Vitamin B3) 0,033 mg
Vitamin B6 0,005 mg
Pantothensäure (Vitamin B5) 0,154 mg
Vitamin B12 0 µg
Retinol 0 µg
Vitamin E mg
Vitamin K µg
Vitamin D 0 µg
Vitamin D 0 IE
alpha Carotin µg
beta Carotin µg
Cholesterin 0 mg
Lycopin µg
Vitamin A 110 IE
Vitamin A (RAE) µg
Cholesterin 0 mg
Folsäure 1 µg

Mineralien pro 100g

Kalzium 10 mg
Eisen 0,62 mg
Magnesium 16 mg
Kalium 9 mg
Phosphor 35 mg
Natrium 345 mg
Zink 1,05 mg
Kupfer 0,03 mg
Mangan 0,07 mg
Selen 3 mg

Weitere pro 100g

Cholin mg
Lutein und Zeaxanthin µg

Rezepte-Vorschläge zu Maisbrei Dosen gelb


Gebratener Maisbrei mit Butter und Ahornsirup

6 Tassen Wasser
2 Tassen Maismehl
2 Tassen kaltes Wasser
1/3 Tasse Butter
2 Teelöffel Salz
1 Teelöffel Zimt
Mehl zum Panieren
1 Esslöffel Öl

Wasser zum Kochen bringen. Maismehl, kaltes Wasser, Butter, Salz und Zimt verrühren. In kochendes Wasser geben. Bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren eindicken. Hitze reduzieren und zugedeckt unter gelegentlichem Rühren 10 Minuten köcheln lassen. In eine gefettete Kastenform geben. Über Nacht in den Kühlschrank stellen.

In 0,6 bis 1,25 cm dicke Scheiben schneiden. Mit Mehl bestäuben. In einer Pfanne bei mittlerer Hitze beide Seiten in Öl anbraten.

Mit Butter und Ahornsirup wie Pfannkuchen servieren.


Gebratener Maisbrei

3 Tassen Wasser
1 Tasse Maismehl
1 Tasse kaltes Wasser
1 Teelöffel Salz

In einem schweren Topf oder Wasserbad die 3 Tassen Wasser zum Kochen bringen.

In der Zwischenzeit in einer Schüssel Maismehl, kaltes Wasser und Salz glatt und klumpenfrei rühren.

Den eingeweichten Maisbrei unter ständigem Rühren in das kochende Wasser geben. 2 Minuten kochen lassen und umrühren. Abdecken und die Hitze reduzieren und im Wasserbad über kochendem Wasser kochen. Weiterkochen, bis der Brei durchgegart ist (ca. 30–45 Minuten).

In der Zwischenzeit eine kleine Kastenform mit kaltem Wasser ausspülen. Mit dem gekochten Brei füllen und abdecken, damit sich keine Kruste bildet. Kalt stellen.

In 1,25 cm dicke Scheiben schneiden. In Mehl wenden.


Hühnchenauflauf aus sieben Dosen

2 ganze Hähnchenbrüste, gekocht und zerteilt
1 Dose (113 g) Champignons, abgetropft
1 Dose (450 g) chinesisches Gemüse, abgetropft
1 Dose (225 g) Wasserkastanien, in Scheiben geschnitten und abgetropft
1 Dose Champignoncremesuppe
1 Dose Selleriecremesuppe
1 Dose (380 g) Kondensmilch
1 Dose (450 g) chinesische Nudeln oder Reis

Alle Zutaten außer Nudeln oder Reis vermischen. Bei 175 °C 45 Minuten backen oder bis es Blasen wirft. Mit Nudeln oder Reis servieren.

HINWEIS: Chinesische Nudeln können nach Belieben vor dem Backen mit dem Auflauf vermischt werden.


Thunfisch-Auflauf aus fünf Dosen

1 Dose Thunfisch
1 kleine Dose Kondensmilch
1 Dose Hühnerreissuppe
1 Dose Pilzsuppe
1 Dose Chow-Mein-Nudeln
1/2 Tasse geriebener Cheddar
Wasserkastanien, in Scheiben geschnitten (optional)

Alle Zutaten vermengen und in eine gefettete Auflaufform geben. Bei 175 °C 45 Minuten backen.


Weißer Käsekuchen, dekoriert mit Chanukka-Gelt

Boden
1 1/3 Tassen zerbröselte Shortbread-Kekse
4 Esslöffel ungesalzene Butter, geschmolzen
2 Esslöffel Kristallzucker
1/4 Teelöffel Vanilleextrakt
1/4 Teelöffel gemahlener Zimt

Füllung
2 Pfund Frischkäse
3/4 Tasse Kristallzucker
1/4 Tasse Mehl
5 Eier
1 (14 Unzen) Dose gesüßte Kondensmilch
1 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
2 bis 3 Tropfen Orangenöl* (optional)
2 bis 3 Tropfen Zitronenöl* (optional)
1/3 Tasse Schlagsahne

Belag
1 1/2 Tassen Sauerrahm
1 Teelöffel Vanilleextrakt
2 Esslöffel Zucker
Mit Goldfolie überzogenes Chanukka-Schokoladen-Gelt (kleine Münzen), einige halbiert

Heizen Sie den Backofen auf 220 °C (425 °F) vor. Halten Sie eine 25 cm Springform bereit.

Für den Boden: Mischen Sie in einer mittelgroßen Schüssel die Kekskrümel, Butter, Zucker, Vanilleextrakt und Zimt. Klopfen Sie die Mischung auf den Boden der Form. Legen Sie sie beiseite.

Für die Füllung: Verrühren Sie in einer großen Schüssel mit einem elektrischen Mixer bei mittlerer Geschwindigkeit den Frischkäse, Zucker und Mehl schaumig. Reduzieren Sie die Geschwindigkeit auf niedrige Stufe und verrühren Sie die Eier, die gezuckerte Kondensmilch, das Vanilleextrakt, das Orangen- und Zitronenöl (falls verwendet) und die Sahne; gut verrühren.

Schaben Sie den Teig auf den Krümelboden. Decken Sie die Form mit Folie ab, legen Sie sie auf ein Backblech und backen Sie sie 15 Minuten lang im vorgeheizten Ofen. Folie entfernen, Hitze auf 160 °C reduzieren und ca. 30 Minuten backen, bis der Kuchen fest ist.

Für den Belag: Saure Sahne, Vanilleextrakt und Puderzucker in einer kleinen Schüssel verquirlen.

Den Käsekuchen aus dem Ofen nehmen und die Ofentemperatur auf 175 °C erhöhen. Den Belag über den Käsekuchen gießen. Den Käsekuchen wieder in den Ofen schieben und 8 Minuten backen.

Den Ofen ausschalten und den Käsekuchen mindestens 1 Stunde im Ofen abkühlen lassen. Im Kühlschrank mindestens 6 Stunden vollständig abkühlen lassen.

Zum Servieren den Käsekuchen mit Goldmünzen bestreuen und die halbierten Münzen aufrecht in den Belag stellen.

* In einigen Feinkostläden sind Öle aus verschiedenen Zitrusfrüchten erhältlich.

Ergibt: 12 bis 16 Portionen