Vitamine pro 100g
Vitamin C | 0 mg |
---|---|
Thiamin | 1,13 mg |
Riboflavin (Vitamin B2) | 0,136 mg |
Niacin (Vitamin B3) | 1,61 mg |
Vitamin B6 | 0,155 mg |
Pantothensäure (Vitamin B5) | 1,237 mg |
Vitamin B12 | 0 µg |
Retinol | 0 µg |
Vitamin E | mg |
Vitamin K | µg |
Vitamin D | 0 µg |
Vitamin D | 0 IE |
alpha Carotin | 0 µg |
beta Carotin | 0 µg |
Cholesterin | 0 mg |
Lycopin | 0 µg |
Vitamin A | 0 IE |
Vitamin A (RAE) | 0 µg |
Cholesterin | 0 mg |
Folsäure | 23 µg |
Mineralien pro 100g
Kalzium | 130 mg |
---|---|
Eisen | 5,1 mg |
Magnesium | 283 mg |
Kalium | 1235 mg |
Phosphor | 372 mg |
Natrium | 21 mg |
Zink | 9,3 mg |
Kupfer | 1,335 mg |
Mangan | 1,573 mg |
Selen | 8,2 mg |
Weitere pro 100g
Cholin | mg |
---|---|
Lutein und Zeaxanthin | 0 µg |
Rezepte-Vorschläge zu Hyazinthen reife Samen roh
Achiote-Samen
Vor Gebrauch über Nacht in Wasser einweichen und dann zu einer Paste zermahlen.
Köstliche rote, reife Sommertomaten
6 große, reife, frisch gepflückte Tomaten, in Scheiben geschnitten
Balsamico-Essig
Natives Olivenöl extra
Basilikumblätter
Gehackte rote Zwiebel
Salz nach Geschmack
Stellen Sie eine schöne Platte bereit. Richten Sie die Tomatenscheiben an und dekorieren Sie sie mit Basilikumblättern. Sie können die Blätter auch in Chiffonade arrangieren. Mit Balsamico-Essig und Olivenöl beträufeln. Mit etwas roter Zwiebel bestreuen.
Für 12 Personen.