Vitamine pro 100g
Vitamin C | 0,5 mg |
---|---|
Thiamin | 0,426 mg |
Riboflavin (Vitamin B2) | 0,423 mg |
Niacin (Vitamin B3) | 5,769 mg |
Vitamin B6 | 0,231 mg |
Pantothensäure (Vitamin B5) | 2,238 mg |
Vitamin B12 | 7,49 µg |
Retinol | 19 µg |
Vitamin E | mg |
Vitamin K | µg |
Vitamin D | µg |
Vitamin D | IE |
alpha Carotin | µg |
beta Carotin | µg |
Cholesterin | 74 mg |
Lycopin | µg |
Vitamin A | 63 IE |
Vitamin A (RAE) | 19 µg |
Cholesterin | 74 mg |
Folsäure | 15 µg |
Mineralien pro 100g
Kalzium | 55 mg |
---|---|
Eisen | 1,92 mg |
Magnesium | 28 mg |
Kalium | 463 mg |
Phosphor | 314 mg |
Natrium | 67 mg |
Zink | 0,85 mg |
Kupfer | 0,241 mg |
Mangan | 1,091 mg |
Selen | 16,2 mg |
Weitere pro 100g
Cholin | mg |
---|---|
Lutein und Zeaxanthin | µg |
Rezepte-Vorschläge zu Forelle gekocht geräuchert
Gegrillte Forelle aus dem Lake Superior vom Angry Trout Cafe
Quelle: Minneapolis-St. Paul Magazin - Angry Trout Cafe, Grand Marais, Minnesota
Dieses Hauptgericht mit frischem Fisch ist der Inbegriff richtig gemachter North Shore-Küche.
Arnauds Forellen-Amandine
Quelle: Ladies Home Journal - April 2001
6 Forellenfilets mit Haut (je 110–170 g)
1 1/2 Tassen Mehl
12 Esslöffel Butter, geteilt (keine Butterersatzstoffe)
1 Esslöffel frischer Zitronensaft
1 1/2 Tassen geröstete Mandelblättchen
6 Zitronenspalten
Ofen auf 120 °C vorheizen.
Jedes Filet in Mehl tauchen und überschüssiges Mehl abschütteln. 3 Esslöffel Butter in einer 30 cm großen beschichteten Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze schmelzen, bis sie Blasen wirft. 3 Filets mit der Hautseite nach unten hineingeben und 2–3 Minuten braten, bis sie goldbraun und die Haut knusprig ist. Wenden und weitere 2–3 Minuten braten, bis sie goldbraun sind. Filets auf eine Platte legen und im Ofen warm halten. Pfanne auswischen. 3 Esslöffel Butter in der Pfanne schmelzen und die restlichen Filets darin anbraten.
In der Zwischenzeit die restlichen 6 Esslöffel Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Zitronensaft einrühren. Mandeln und Buttersauce über jedes Filet geben. Mit Zitronenspalten servieren.
Portionen: 6
Galatoire's Forelle Meuniere Amandine
Quelle: Galatoire's, New Orleans, Louisiana
4 Forellenfilets (à 170–225 g)
Salz und Pfeffer nach Geschmack
240 ml Milch
120 ml Mehl
Öl
240 ml Butter
240 ml gehobelte Mandeln
Saft von 1 Zitrone
120 ml gehackte Petersilie
Filets mit Salz und Pfeffer bestreuen, in Milch tauchen und in Mehl wälzen. In 2 cm heißem Öl in einer flachen Pfanne von beiden Seiten goldbraun braten. Herausnehmen und warm halten. In einer separaten Pfanne Butter schmelzen und schaumig schlagen. Mandelblättchen und Zitronensaft hinzufügen. Jedes Filet auf einen vorgewärmten Teller legen und mit Sauce übergießen. Mit gehackter Petersilie bestreuen.
Für 4 Personen.
Forelle Amandine
8 bis 12 (1/2 Pfund) Forellen
Milch
2 Teelöffel Salz, aufgeteilt
6 Tropfen Tabasco-Sauce
2 Tassen Mehl
1 Teelöffel weißer Pfeffer
2 Tassen (4 Stangen) Butter
Fisch 1 Stunde vor dem Braten in Milch, 1 Teelöffel Salz und Tabasco einweichen. Eine Mischung aus Mehl, 1 Teelöffel Salz und weißem Pfeffer zubereiten und den feuchten Fisch innen und außen leicht damit bestreichen, bevor er angebraten wird.
Gekochte Eier
Eier in einen Topf geben (Aluminium vermeiden, da es dunkel wird) und mit kaltem Wasser bedecken. Eine Prise Salz hinzufügen. Den Topf bei starker oder mittlerer Hitze zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und köcheln lassen. Je nach Größe der Eier müssen sie 2 bis 3 Minuten köcheln, wenn sie weichgekocht sind, etwa 4 bis 5 Minuten für mittelharte Eier und 15 bis 20 Minuten für hartgekochte Eier. Die Eier abgießen und sofort in kaltes Wasser tauchen, um den Kochvorgang zu stoppen. Gekühlt sind gekochte Eier etwa eine Woche haltbar.