Bonbons weiße Schoko
Lebensmittel-Kategorie:

Bonbons weiße Schoko


Wie wichtig ist dieses Lebensmittel für Sie?

Nährwerte für:


Vitamine pro 100g

Vitamin C 0,5 mg
Thiamin 0,063 mg
Riboflavin (Vitamin B2) 0,282 mg
Niacin (Vitamin B3) 0,745 mg
Vitamin B6 0,056 mg
Pantothensäure (Vitamin B5) 0,608 mg
Vitamin B12 0,56 µg
Retinol 9 µg
Vitamin E 0,96 mg
Vitamin K 9,1 µg
Vitamin D 0 µg
Vitamin D 0 IE
alpha Carotin 0 µg
beta Carotin 0 µg
Cholesterin 21 mg
Lycopin 0 µg
Vitamin A 30 IE
Vitamin A (RAE) 9 µg
Cholesterin 21 mg
Folsäure 7 µg

Mineralien pro 100g

Kalzium 199 mg
Eisen 0,24 mg
Magnesium 12 mg
Kalium 286 mg
Phosphor 176 mg
Natrium 90 mg
Zink 0,74 mg
Kupfer 0,06 mg
Mangan 0,008 mg
Selen 4,5 mg

Weitere pro 100g

Cholin 29,5 mg
Lutein und Zeaxanthin 0 µg

Rezepte-Vorschläge zu Bonbons weiße Schoko


Schoko-leckere Brotpudding-Muffins

Quelle: Tracy Noerper, Southeast United Dairy Industry Association

400 ml Milch
3 große, verquirlte Eier
180 ml Kristallzucker
1 TL Vanilleextrakt
180 ml gewürfeltes (1,25 cm) Zimtschneckenbrot
120 ml halbsüße Mini-Schokoladenstückchen

Backofen auf 175 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.

Milch, Eier, Zucker und Vanille in einer mittelgroßen Schüssel verrühren. Brotwürfel und Schokostückchen unterrühren. 10 Minuten bei Zimmertemperatur stehen lassen.

Die Mischung in 12 mit Papier ausgelegte Muffinförmchen füllen. 30 Minuten backen oder bis die Muffins aufgegangen und fest sind. Warm, bei Zimmertemperatur oder gekühlt servieren.

Die Snacks können gekühlt, in einen luftdichten Behälter gegeben und bis zu einem Monat vor dem Servieren eingefroren werden.

Ergibt 12 Muffins.


Weiße heiße Schokolade

Quelle: von Namita

3 Tassen Halbfettmilch, aufgeteilt (1/4 Tasse und 2 3/4 Tassen)
2/3 Tasse Vanille-Backchips
1 Zimtstange
1/8 Teelöffel gemahlene Muskatnuss
1 Teelöffel Vanilleextrakt
1/4 Teelöffel Mandelextrakt
Gemahlener Zimt zum Garnieren

1/4 Tasse Sahne, Vanillechips, Zimtstange und Muskatnuss in einen Topf geben. Bei schwacher Hitze rühren, bis die Chips geschmolzen sind. Zimtstange entfernen. Restliche Sahne hinzufügen. Rühren, bis alles gut erhitzt ist. Vom Herd nehmen. Vanille- und Mandelextrakt hinzufügen.

In 4 Tassen füllen. Mit gemahlenem Zimt garnieren.


Weiße Sangria

1 kleine Zitrone, in dünne Scheiben geschnitten
1 kleine Orange, in dünne Scheiben geschnitten
3 Esslöffel Kristallzucker
1 Pfirsich, geschält, in dünne Scheiben geschnitten
1/4 Tasse Pfirsichlikör
1 (750 ml) Flasche Weißwein, gekühlt

Alle Zutaten in einem Krug vermengen. Die Sangria umrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. 1 Stunde kalt stellen.

Die Sangria in Weingläser abseihen und mit Erdbeeren und Kiwischeiben garnieren.


Weiße Sangria mit Pfirsichen und Grand Marnier

Quelle: Let The Flames Begin von Chris Schlesinger und John Willoughby.

Dies ist eine andere Version eines Weinkühlers. Jeder spritzige, relativ trockene Weißwein ist hier geeignet; vermeiden Sie nur Chardonnay.

Reichlich Eiswürfel
1 (750 ml) Flasche spritziger Weißwein wie Pinot Gris
1 Tasse Saft aus tropischen Früchten wie Mango, Papaya oder Guave
2 reife Pfirsiche, entsteint und in je 8 Spalten geschnitten
1/2 Tasse Grand Marnier
1 Orange, in dünne Scheiben geschnitten (ungeschält)
1 Limette, in dünne Scheiben geschnitten (ungeschält)

Füllen Sie einen großen Krug zur Hälfte mit Eis und gießen Sie dann den Wein, den Fruchtsaft, die Pfirsichspalten, den Grand Marnier und etwa drei Viertel der Orangen- und Limettenscheiben hinein. Umrühren, bis alles kalt und gut vermischt ist. In Gläser füllen und jeweils einige der beiseite gelegten Fruchtscheiben hinzufügen.

Für 4 Personen.

Pro Portion: 297 Kalorien; 0 g Fett (0 g gesättigtes Fett; 0 Prozent Kalorien aus Fett); 29 g Kohlenhydrate; 0 mg Cholesterin; 13 mg Natrium; 1 g Eiweiß; 2 g Ballaststoffe


Himbeer-Weiße-Schokolade-Muffins

2/3 Tasse Kristallzucker
1/4 Tasse weiche Butter
1 Ei
2 Tassen Mehl
4 Teelöffel Backpulver
1/2 Teelöffel Salz
1 Tasse Schlagsahne oder Halbfettmilch
1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
1/2 Teelöffel Mandelextrakt
1/2 Tasse geriebene oder fein gehackte weiße Schokolade
1 Tasse frische oder gefrorene Himbeeren (nicht aufgetaut)
2 Esslöffel Kristallzucker
2 Esslöffel brauner Zucker
1/8 Teelöffel gemahlener Zimt

Heizen Sie den Ofen auf 190 Grad C (375 Grad F) vor. Fetten und bemehlen Sie eine 12-Mulden-Muffinform oder legen Sie sie mit Papierförmchen aus.

In einer großen Rührschüssel 2/3 Tasse Zucker und Butter schaumig schlagen. Ei hinzufügen; Gut vermischen.

Mehl, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel vermengen und abwechselnd mit der Sahne zur cremigen Masse geben. Vanille- und Mandelextrakt sowie die weiße Schokolade unterrühren. Himbeeren vorsichtig unterheben.

Die vorbereitete Muffinform zu zwei Dritteln füllen.

2 Esslöffel Zucker, braunen Zucker und Zimt vermengen und über die Muffins streuen.

18 bis 20 Minuten backen oder bis die Muffins gar sind. In der Form auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Ergibt 1 Dutzend Muffins.