Bonbons Karamell
Lebensmittel-Kategorie:

Bonbons Karamell


Wie wichtig ist dieses Lebensmittel für Sie?

Nährwerte für:


Vitamine pro 100g

Vitamin C 0 mg
Thiamin 0,012 mg
Riboflavin (Vitamin B2) 0,016 mg
Niacin (Vitamin B3) 0,002 mg
Vitamin B6 0 mg
Pantothensäure (Vitamin B5) 0,004 mg
Vitamin B12 0 µg
Retinol 27 µg
Vitamin E 0,09 mg
Vitamin K 0,3 µg
Vitamin D 0 µg
Vitamin D 0 IE
alpha Carotin 0 µg
beta Carotin 6 µg
Cholesterin 9 mg
Lycopin 0 µg
Vitamin A 100 IE
Vitamin A (RAE) 28 µg
Cholesterin 9 mg
Folsäure 0 µg

Mineralien pro 100g

Kalzium 4 mg
Eisen 0,01 mg
Magnesium 0 mg
Kalium 3 mg
Phosphor 1 mg
Natrium 391 mg
Zink 0,09 mg
Kupfer 0,001 mg
Mangan 0,001 mg
Selen 0,6 mg

Weitere pro 100g

Cholin 0,8 mg
Lutein und Zeaxanthin 0 µg

Rezepte-Vorschläge zu Bonbons Karamell


Mini-Brownie-Cups mit Erdnussbutter (oder Karamell)

5 Esslöffel ungesalzene Butter, in Stücke geschnitten
2 Unzen ungesüßte Schokolade, zerbrochen oder grob gehackt
1 Unze halbsüße Schokolade, zerbrochen oder grob gehackt
2/3 Tasse Kristallzucker
2/3 Tasse Allzweckmehl
1/4 Teelöffel Backnatron
1/4 Teelöffel Salz
1 großes Ei
2 Esslöffel cremige Erdnussbutter, optional
1 Teelöffel Vanilleextrakt
24 Reese's Mini-Erdnussbutter-Cups oder Rolo
    Bonbons, gut gekühlt und ausgepackt
24 geröstete Erdnusshälften, zum Garnieren der Erdnussbutterbecher, optional

Backofen auf 175 °C vorheizen. 2 Mini-Muffinformen mit je 12 Mulden einfetten oder mit Antihaftspray besprühen.

Butter und Schokolade in einer mittelgroßen, mikrowellengeeigneten Schüssel 1 Minute bei 50 % Leistung in der Mikrowelle erhitzen. Gut umrühren. Weiter bei 50 % Leistung in der Mikrowelle erhitzen und in 30-Sekunden-Intervallen umrühren. Beenden Sie die Mikrowelle, bevor die Schokolade vollständig geschmolzen ist; lassen Sie die Restwärme den Prozess beenden. (Alternativ können Sie Butter und Schokolade in einem mittelgroßen, schweren Topf bei kleinster Hitze unter häufigem Rühren schmelzen; Vorsicht, nichts anbrennen lassen. Sofort vom Herd nehmen.)

Zucker in die Schokoladenmischung einrühren, bis alles gut vermischt ist. Etwa 5 Minuten abkühlen lassen, bis es warm ist. In einer kleinen Schüssel Mehl, Backnatron und Salz gründlich verrühren; beiseite stellen.

Ei und Erdnussbutter unter die Schokoladenmischung rühren Vanilleextrakt hinzufügen; ca. 2 Minuten lang kräftig von Hand rühren, bis die Masse glatt und glänzend ist. Mehlmischung unterrühren, bis alles gleichmäßig vermischt ist. Teig in Mini-Muffinförmchen füllen. Muffinformen auf ein Backblech stellen.

Auf mittlerer Schiene im Ofen 10–14 Minuten backen, bis die Förmchen beim Eindrücken fast fest sind. Aus dem Ofen nehmen. Sofort 1 Erdnussbutterbecher oder Rolo-Bonbon mit dem kleineren Ende nach unten in die Mitte jedes Förmchens drücken, bis es bündig mit der Oberfläche des Brownies abschließt. Eine Erdnusshälfte in die Mitte jedes Erdnussbutterbechers legen. (Nicht festdrücken nötig; die Erdnüsse werden fest, wenn die Schokolade weicher wird.)

Muffinformen auf ein Kuchengitter stellen; stehen lassen, bis die Brownieförmchen vollständig abgekühlt sind. Brownieförmchen vorsichtig mit der Spitze eines Tafelmessers lösen und aus den Formen nehmen.

In einem luftdichten Behälter bis zu 4 Tage aufbewahren oder bis zu 1 Monat einfrieren.


Karamell-Brie

1/2 Tasse brauner Zucker
1/4 Tasse gehackte Pekannüsse
1 Esslöffel Brandy
1 (6 Unzen) runder Brie

Zucker, Nüsse und Brandy mischen. Abdecken und kalt stellen.

Käse auf eine Kuchenform legen und bei 260 °C (500 °F) 4–5 Minuten backen.

Zuckermischung auf den Brie geben. Weitere 2–3 Minuten backen oder bis der Zucker geschmolzen ist.

Mit Apfelscheiben, Birnenspalten oder Tafelwassercrackern servieren.

Ergibt: 6 Portionen


Karamell-Dip für Äpfel

225 g Frischkäse, weich
3/4 Tasse brauner Zucker
1 Tasse trocken geröstete Erdnüsse
6 mittelgroße Äpfel, in Spalten geschnitten

Frischkäse, Zucker und Erdnüsse vermengen und gut verrühren.

Mit Apfelscheiben servieren.

Ergibt 6 bis 8 Portionen.


Cremiger Karamell-Dip

250 g Frischkäse, weich
3/4 Tasse brauner Zucker
250 g saure Sahne
2 Teelöffel Vanilleextrakt
2 Teelöffel Zitronensaft
1 Tasse kalte Milch
1 Packung (100 g) Instant-Vanillepuddingpulver
Verschiedene frische Früchte

In einer Rührschüssel Frischkäse und braunen Zucker glatt rühren. Saure Sahne, Vanilleextrakt, Zitronensaft, Milch und Puddingpulver hinzufügen und nach jeder Zugabe gut verrühren. Abdecken und mindestens 1 Stunde kalt stellen.

Ergibt: 900 ml


Karamell-Arme Ritter

Quelle: Katie – Mitglied gepostet am 01.04.2001 um 21:04 Uhr – Rezept von: Bon Appetit Magazine, aus Dawn/San Diego, Gail's Recipe Swap

Katie, jetzt weiß ich, warum deine Familie dieses Rezept liebt. Meine Familie (einschließlich meiner chinesischen Frau, die normalerweise kein westliches Frühstück mag) war auch begeistert! Mir gefiel die zusätzliche Vanille und der Maissirup (ich habe den dunklen verwendet) – lecker!

Diesmal habe ich nichts verändert. Ursprünglich wollte ich wie du etwas Obst obendrauf geben, hatte aber keines da. Danke für eines der besten Arme Ritter-Rezepte, die ich je gegessen habe. Grüße, Cookin' Dad

Portionsgröße: 6

1 Laib französisches Brot
1 Stück Butter
1 Tasse brauner Zucker
3 Esslöffel Karo-Sirup
6 Eier
1 ½ Tassen Milch
1 Esslöffel Vanilleextrakt
Zimt
Frisches Obst

Butter, braunen Zucker und Karo-Sirup bei mittlerer Hitze unter Rühren schmelzen. Aufkochen lassen und dann in eine 9 x 13 Zoll Auflaufform gießen. Brot in 1 Zoll breite Scheiben schneiden und über die Karamellmischung legen. Eier, Milch und Vanille verrühren und über das Brot gießen. Mit Zimt bestreuen und mit Plastikfolie abdecken. Über Nacht in den Kühlschrank stellen.

Abdecken und im vorgeheizten Ofen bei 350 Grad F 45 Minuten backen. Mit frischem Obst und Sirup servieren (optional).

ANMERKUNGEN: Habe dies mit einer Schicht abgetropfter, geschnittener Nektarinen aus der Dose über dem Karamell probiert... Oh, meine Güte. Das nächste Mal werde ich es mit Granny Smith-Äpfeln versuchen.