Bonbons Marshmallows
Lebensmittel-Kategorie:

Bonbons Marshmallows


Wie wichtig ist dieses Lebensmittel für Sie?

Nährwerte für:


Vitamine pro 100g

Vitamin C 0 mg
Thiamin 0,001 mg
Riboflavin (Vitamin B2) 0,001 mg
Niacin (Vitamin B3) 0,078 mg
Vitamin B6 0,003 mg
Pantothensäure (Vitamin B5) 0,005 mg
Vitamin B12 0 µg
Retinol 0 µg
Vitamin E 0 mg
Vitamin K 0 µg
Vitamin D 0 µg
Vitamin D 0 IE
alpha Carotin 0 µg
beta Carotin 0 µg
Cholesterin 0 mg
Lycopin 0 µg
Vitamin A 0 IE
Vitamin A (RAE) 0 µg
Cholesterin 0 mg
Folsäure 1 µg

Mineralien pro 100g

Kalzium 3 mg
Eisen 0,23 mg
Magnesium 2 mg
Kalium 5 mg
Phosphor 8 mg
Natrium 80 mg
Zink 0,04 mg
Kupfer 0,097 mg
Mangan 0,008 mg
Selen 1,7 mg

Weitere pro 100g

Cholin 0,1 mg
Lutein und Zeaxanthin 0 µg

Rezepte-Vorschläge zu Bonbons Marshmallows


Butter-Crunch-Süßigkeiten

Butter-Crunch-Mischung
16 Esslöffel (2 Stangen) ungesalzene Butter
1 1/2 Tassen Kristallzucker
3 Esslöffel heller Maissirup
3 Esslöffel Wasser
1 Tasse geröstete Mandeln, gehackt, ca. 113 g

Topping
12 Unzen Zartbitterschokolade, temperiert
1 Tasse geröstete Mandeln, gehackt, ca. 113 g

Eine 30 x 45 cm große Pfanne, gebuttert und mit gebutterter Folie ausgelegt, plus 2 große Schneidebretter, Backformen oder Pappstücke, mit Backpapier ausgelegt.

Für die Butter-Crunch-Mischung die Butter in einem Topf schmelzen. Vom Herd nehmen und Zucker, Maissirup und Wasser einrühren. Unter gelegentlichem Rühren kochen, bis die Mischung auf einem Zuckerthermometer 300 Grad erreicht hat. Vom Herd nehmen, Mandeln unterrühren und in die vorbereitete Form gießen. Die Masse mit der Rückseite eines Löffels verteilen, sodass die Form voll ist. Bevor der Butter Crunch fest wird, aber wenn er fest genug zum Anfassen ist, auf ein großes, mit Backpapier ausgelegtes Schneidebrett stürzen und die Folie entfernen. Den Butter Crunch vollständig abkühlen lassen. Zum Fertigstellen die Oberfläche des Bonbons mit einem feuchten Papiertuch abwischen, um überschüssige Butter zu entfernen, und einige Minuten trocknen lassen. Ein weiteres Schneidebrett oder die Rückseite einer Backform bereithalten, um den Bonbon darauf zu stürzen. Mit einem kleinen, abgewinkelten Metallspatel die Hälfte der temperierten Schokolade zügig auf dem Butter Crunch verteilen. Die Hälfte der gehackten Mandeln darüberstreuen. Die fertige Oberfläche mit einem Stück Backpapier oder Folie abdecken und ein weiteres Schneidebrett oder die Rückseite einer großen Backform darauflegen. Oberes Brett und Papier entfernen und zügig mit der restlichen temperierten Schokolade bestreichen und die restlichen Mandeln darüberstreuen (es ist nicht


Butterfinger-Bonbons

1 Tasse Erdnussbutter
1/3 Tasse heller Maissirup
1 Tasse Kristallzucker
1/3 Tasse Wasser
Geschmolzene Schokolade

Maissirup, Zucker und Wasser auf 160 °C erhitzen. Vom Herd nehmen und die erwärmte Erdnussbutter unterrühren, bis alles gut vermischt ist. Auf ein gefettetes Backblech geben und in Stücke schneiden. Sobald die Masse abgekühlt und hart ist, in geschmolzene Schokolade tauchen.


Ono Honig-Macadamia-Nuss-Bonbons

1/2 Tasse Honig
1/2 Tasse Ahornsirup
1 Prise Salz
4 Esslöffel Milch
1 Teelöffel Vanilleextrakt
1 Tasse geröstete Macadamianüsse

Zutaten außer den Nüssen in einem großen Topf vermengen. Bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen und eindicken lassen. Vom Herd nehmen und schlagen, bis die Masse weich und cremig ist. Nüsse hinzufügen und gut verrühren, bis die Masse bedeckt ist. Auf Backpapier verteilen und aushärten lassen.


Himbeer-Marshmallows

1/4 Tasse plus 3 Esslöffel gefrorenes Himbeersaftkonzentrat, aufgetaut
1 (1/4 Unze) Beutel Knox Gelatine
1/2 Tasse Kristallzucker
1/2 Tasse heller Maissirup
1 Eiweiß
1/4 Teelöffel Mandelextrakt

Backblech mit Antihaftspray einsprühen, dann mit Backpapier auslegen. Papier mit farbigem oder Feinzucker bestreuen.

1/4 Tasse Himbeersaft und Gelatine verrühren. Stocken lassen, bis die Gelatine weich ist.

Zucker, Maissirup und restlichen Saft in einen Topf geben. Unter Rühren erhitzen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Zuckerthermometer anbringen; 6 Minuten ohne Rühren kochen oder bis die Mischung eine Temperatur von 250 Grad F erreicht hat.

Vom Herd nehmen und Gelatinemischung einrühren.

Eiweiß steif schlagen. Heiße Zuckermischung und Extrakt langsam unter ständigem Rühren hinzufügen. Geschwindigkeit erhöhen und 5 Minuten schlagen, bis sich steife Spitzen bilden und die Mischung Zimmertemperatur hat. In einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen. In kleinen Klecksen auf das vorbereitete Backblech spritzen. Mit buntem Zucker bestreuen. Unbedeckt über Nacht trocknen lassen.

HINWEIS: Kann auch in ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech (23 x 33 cm) gestrichen werden.


Altmodische Bonbons

2 Tassen Kristallzucker
1 Tasse Wasser
2/3 Tasse heller Maissirup
1 Teelöffel Ölaroma*
Lebensmittelfarbe nach Belieben
Puderzucker

* Ölaroma ist in der Drogerie oder im Backzubehörladen erhältlich.

Zucker, Wasser und Sirup mischen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Bei mittlerer Hitze auf 150 °C (oder bis zur harten Kugelform) kochen.

Vom Herd nehmen. Aroma und Lebensmittelfarbe hinzufügen und gut verrühren. Der Geruch ist zu diesem Zeitpunkt sehr stark, daher in einer gut belüfteten Küche zubereiten. In Strömen auf ein großzügig mit Puderzucker bedecktes Backblech gießen. Kleine Rillen aus Puderzucker machen, damit sich die Bonbons nicht zu sehr ausbreiten. Mehr Puderzucker auf die Bonbonströme sieben. Sobald es abkühlt, mit einer Schere in mundgerechte Stücke schneiden. Der äußere Rand behält seine Form. Warten Sie nicht, bis es vollständig abgekühlt ist, da es sonst hart wird und sich nicht mehr schneiden lässt.

Ergibt 1 Pfund.