Basilikum frisch
Lebensmittel-Kategorie:

Basilikum frisch


Wie wichtig ist dieses Lebensmittel für Sie?

Nährwerte für:


Vitamine pro 100g

Vitamin C 18 mg
Thiamin 0,034 mg
Riboflavin (Vitamin B2) 0,076 mg
Niacin (Vitamin B3) 0,902 mg
Vitamin B6 0,155 mg
Pantothensäure (Vitamin B5) 0,209 mg
Vitamin B12 0 µg
Retinol 0 µg
Vitamin E 0,8 mg
Vitamin K 414,8 µg
Vitamin D 0 µg
Vitamin D 0 IE
alpha Carotin 0 µg
beta Carotin 3142 µg
Cholesterin 0 mg
Lycopin 0 µg
Vitamin A 5275 IE
Vitamin A (RAE) 264 µg
Cholesterin 0 mg
Folsäure 68 µg

Mineralien pro 100g

Kalzium 177 mg
Eisen 3,17 mg
Magnesium 64 mg
Kalium 295 mg
Phosphor 56 mg
Natrium 4 mg
Zink 0,81 mg
Kupfer 0,385 mg
Mangan 1,148 mg
Selen 0,3 mg

Weitere pro 100g

Cholin 11,4 mg
Lutein und Zeaxanthin 5650 µg

Rezepte-Vorschläge zu Basilikum frisch


Tomaten-Basilikum-Crostini

4 Pflaumentomaten, entkernt und gehackt
12 bis 16 Scheiben Baguettebrot
1 große Knoblauchzehe, geschält
2 Esslöffel Olivenöl
60 ml gehacktes frisches Basilikum
Abrieb von 1 Zitrone
Salz und frisch gemahlener Pfeffer nach Geschmack

Die Tomaten 30 Minuten in einem Sieb abtropfen lassen.

Die Brotscheiben toasten und mit Knoblauch einreiben. Die Tomaten mit den restlichen Zutaten in einer kleinen Schüssel vermengen und auf die Toastscheiben verteilen. Sofort servieren.

Für 4 bis 6 Personen.


Basilikum-Pesto-Dip

Basilikum-Pesto aus der Feinkosttheke im Supermarkt mit 1 Tasse Hüttenkäse, 1 Tasse leichter Sauerrahm und 1/2 Tasse geriebenem Parmesan in einer Küchenmaschine mixen.

Mit kleinen Grissini oder Gemüse servieren.


Kevis Garten-Salsa

Aus der Küche von Kevin Taylor, dem BBQ-Guru

Hier ist meine Salsa, die ich selbst mache. Sie ist „frisch“, also ungekocht. Die Salsa in den Gläsern enthält gekochte Tomaten ... das schmeckt ganz anders. Sie ist derzeit der absolute Renner in der Salsa-Welt. Probieren Sie sie doch mal aus ... das Rezept ist nur ein Ausgangspunkt, passen Sie die verschiedenen Geschmacksrichtungen Ihren Wünschen an.

2 Jalapeños


Pfirsich-Basilikum-Tee

3 Orange-Pekoe-Teebeutel
1 Tasse locker gepackte frische Basilikumblätter
4 Tassen Wasser
3 1/2 Tassen Pfirsichnektar (aus der Saftabteilung)
1/4 Tasse gekühlter Zuckersirup (gleiche Mengen Kristallzucker und Wasser, erwärmt bis zur Auflösung)

Teebeutel und Basilikum in eine hitzebeständige Messschale aus Quartglas geben. Wasser zum Kochen bringen und über Tee und Basilikum gießen. 5 Minuten ziehen lassen.

Zuckersirup hinzufügen. Auf etwa Zimmertemperatur abkühlen lassen und Pfirsichnektar hinzufügen. Basilikumblätter entfernen.

Kann 2 bis 3 Tage im Voraus zubereitet und gekühlt aufbewahrt werden.

Auf Eis mit frischen Basilikumzweigen servieren.

HINWEIS: Pfirsichscheiben können auch eingefroren und als Eiswürfelersatz verwendet werden.


Basilikum-Zwiebelbrot

1 große spanische Zwiebel, geviertelt
1/2 Tasse plus 2 Esslöffel Pflanzenöl
2 Tassen ungebleichtes Mehl
1 Esslöffel Backpulver
1 Teelöffel Salz
1 Teelöffel Natron
2 große Frühlingszwiebeln mit Grün, gehackt
1 Esslöffel Basilikumblätter
3 Eier
1/4 Tasse Kristallzucker
1/4 Tasse Buttermilch
2 Esslöffel Apfelessig

Eine 30 x 10 cm Brotform einfetten und mit Mehl bestäuben. Backofen auf 160 °C (325 °F) vorheizen.

Zwiebel hacken; Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebel hinzufügen und 20 Minuten köcheln lassen.

Mehl, Backpulver, Salz und Natron in einer Schüssel vermengen. Verrühren.

Gekochte Zwiebel, Frühlingszwiebel und Basilikum in einer Schüssel vermengen; verrühren. Eier und Zucker hinzufügen und eine Minute lang verrühren. Buttermilch und Essig hinzufügen und verrühren. Trockene Zutaten hinzufügen und verrühren, bis das Mehl eingearbeitet ist. Schüssel einmal auskratzen. Teig in die Form geben und gleichmäßig verteilen. 40–45 Minuten backen, bis der Laib braun ist.

10 Minuten in der Form abkühlen lassen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Ergibt 1 Laib.