Babynahrung Pfirsiche Würfel
Lebensmittel-Kategorie: Babynahrung

Babynahrung Pfirsiche Würfel


Wie wichtig ist dieses Lebensmittel für Sie?

Nährwerte für:


Vitamine pro 100g

Vitamin C 31,3 mg
Thiamin 0,01 mg
Riboflavin (Vitamin B2) 0,02 mg
Niacin (Vitamin B3) 0,47 mg
Vitamin B6 0,04 mg
Pantothensäure (Vitamin B5) 0,17 mg
Vitamin B12 0 µg
Retinol 0 µg
Vitamin E 0,83 mg
Vitamin K 2,9 µg
Vitamin D 0 µg
Vitamin D 0 IE
alpha Carotin 0 µg
beta Carotin 69 µg
Cholesterin 0 mg
Lycopin 0 µg
Vitamin A 138 IE
Vitamin A (RAE) 7 µg
Cholesterin 0 mg
Folsäure 5 µg

Mineralien pro 100g

Kalzium 6 mg
Eisen 0,2 mg
Magnesium 8 mg
Kalium 83 mg
Phosphor 17 mg
Natrium 9 mg
Zink 0,12 mg
Kupfer 0,03 mg
Mangan 0,05 mg
Selen 0,4 mg

Weitere pro 100g

Cholin 8,5 mg
Lutein und Zeaxanthin 103 µg

Rezepte-Vorschläge zu Babynahrung Pfirsiche Würfel


Käse-Chili-Würfel

Das stammt aus dem Kirchenkochbuch meiner Kindheit. Ich habe es noch nie gemacht, daher weiß ich nicht, wie es serviert wird – als Beilage, Vorspeise oder Snack. Ich fand nur, es sah gut aus!

250 g Monterey Jack, gerieben
250 g Mozzarella, gerieben
250 g Cheddar, gerieben
2 Dosen (110 g) grüne Chilis, abgetropft
2 Eier
2 Tassen Milch
120 ml Mehl

In einer quadratischen Auflaufform (20 cm Durchmesser) Käse und Chilis schichten.

In einer separaten Schüssel Eier, Milch und Mehl verquirlen. Über die Chili-Käse-Mischung gießen. Bei 175 °C 45 Minuten backen.

Aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten ruhen lassen. In kleine Quadrate schneiden. Heiß servieren.


DO'S

Verwenden Sie Eiswürfelbehälter zum Einfrieren von


Selbstgemachte Babynahrung

Bei richtiger Zubereitung steht diese immer noch an dritter Stelle. Stillen steht an erster Stelle und handelsübliche Säuglingsnahrung an zweiter. Unter bestimmten Umständen kann selbstgemachte Säuglingsnahrung unbedenklich sein, konsultieren Sie jedoch vorher den Kinderarzt Ihres Babys.

2 Dosen (350 ml) Kondensmilch
1000 ml Wasser
2 Esslöffel Karo-Sirup
3 ml Poly Vi Sol Vitamine

Gründlich verrühren.


Pfirsich-Sahne-Brot

1/4 Tasse Schlagsahne
1 großes Ei
1 1/2 Esslöffel Pflanzenöl
3 Esslöffel Kristallzucker
1 1/2 Tassen Pfirsiche, geschält, entsteint und gehackt;
    frisch, gefroren oder aus der Dose, gut abgetropft*
1 1/2 Teelöffel Salz
3 1/2 Tassen Allzweckmehl
1/2 Tasse Haferflocken
1/2 Teelöffel Muskatnuss
1 1/2 Teelöffel Instanthefe

*Hinweis: Wenn nicht gerade Pfirsichsaison ist, funktioniert auch 1 (450 g) Dose Pfirsiche, gut abgetropft und gehackt.

Geben Sie alle Zutaten in die Form Ihrer Brotmaschine, programmieren Sie die Maschine auf einfaches Weißbrot, leichte Krusteneinstellung, und drücken Sie Start.

Überprüfen Sie den Teig nach 10 bis 15 Minuten Kneten; er sollte eine glatte Kugel gebildet haben, weich, aber nicht klebrig. Passen Sie die Konsistenz des Teigs bei Bedarf mit zusätzlichem Mehl oder Wasser an.

Ergibt: ein 7- bis 8-Zoll-Laib.

Nährwertangaben pro Portion (1 Scheibe, 1/14 des Laibs, 65 g): 162 kcal, 3/5 g Fett, 4 g Eiweiß, 26 g komplexe Kohlenhydrate, 2 g Zucker, 1 g Ballaststoffe, 24 mg Cholesterin, 235 mg Natrium, 99 mg Kalium, 28 RE Vitamin A, 1 mg Vitamin C, 1 mg Eisen, 59 mg Kalzium, 55 mg Phosphor


Pfirsich-Sahne-Brot

12 Rhodes-Brötchen, aufgetaut und aufgegangen
225 g Frischkäse
2 EL Kristallzucker
2 TL Mehl
1 Eigelb
1/2 TL Vanilleextrakt
1 Dose (450 g) Pfirsichscheiben, abgetropft und in dünne Scheiben geschnitten

Belag
1 Tasse Sauerrahm
3 1/2 EL Kristallzucker
1 TL Vanilleextrakt
Frische Pfirsichscheiben, falls gewünscht

6 Brötchen zusammendrücken und zu einem 25 cm großen Kreis ausrollen. In eine 23 cm große Springform geben, die mit Antihaft-Kochspray eingesprüht wurde.

Frischkäse, Zucker, Mehl, Eigelb und Vanilleextrakt verrühren. Gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Pfirsiche gleichmäßig auf der Frischkäsemischung verteilen. Die restlichen 6 Rollen zusammendrücken und zu einem 25 cm großen Kreis ausrollen. Über die Pfirsiche legen. Mit besprühter Frischhaltefolie abdecken. Aufgehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat. Folie entfernen und bei 175 °C 15 Minuten backen.

Mit einem scharfen Messer mehrere Schlitze in die obere Schicht schneiden. Weitere 15 bis 20 Minuten backen.

Zutaten für den Belag vermengen. Auf dem gebackenen Brot verteilen und 10 Minuten weiterbacken. Vollständig abkühlen lassen und nach Belieben mit frischen Pfirsichen garnieren.