Zitronenschalen roh
Lebensmittel-Kategorie:

Zitronenschalen roh


Wie wichtig ist dieses Lebensmittel für Sie?

Nährwerte für:


Vitamine pro 100g

Vitamin C 129 mg
Thiamin 0,06 mg
Riboflavin (Vitamin B2) 0,08 mg
Niacin (Vitamin B3) 0,4 mg
Vitamin B6 0,172 mg
Pantothensäure (Vitamin B5) 0,319 mg
Vitamin B12 0 µg
Retinol 0 µg
Vitamin E 0,25 mg
Vitamin K 0 µg
Vitamin D 0 µg
Vitamin D 0 IE
alpha Carotin 1 µg
beta Carotin 7 µg
Cholesterin 0 mg
Lycopin 0 µg
Vitamin A 50 IE
Vitamin A (RAE) 3 µg
Cholesterin 0 mg
Folsäure 13 µg

Mineralien pro 100g

Kalzium 134 mg
Eisen 0,8 mg
Magnesium 15 mg
Kalium 160 mg
Phosphor 12 mg
Natrium 6 mg
Zink 0,25 mg
Kupfer 0,092 mg
Mangan mg
Selen 0,7 mg

Weitere pro 100g

Cholin 8,5 mg
Lutein und Zeaxanthin 18 µg

Rezepte-Vorschläge zu Zitronenschalen roh


Zitronenschalen-Cupcakes

4 1/2 Tassen Mehl
3 Tassen Kristallzucker
1 1/2 Tassen festes Backfett
1 1/2 Tassen Milch
6 Eier
5 Teelöffel Backpulver
1 1/2 Esslöffel Zitronensaft
1 Esslöffel Zitronenschale

Backofen auf 175 °C vorheizen. Cupcake-Formen einfetten oder mit Papierförmchen auslegen.

Alle Zutaten in die Schüssel der Küchenmaschine geben. Auf niedriger Stufe rühren, dann auf hoher Stufe, wenn das Mehl feucht wird. Etwa 2 Minuten lang schlagen, bis der Teig cremig ist. Den Teig in die Förmchen zu etwa 3/4 füllen. 20 bis 25 Minuten backen oder bis ein Holzstäbchen, das in die Mitte gesteckt wird, sauber und trocken herauskommt. Cupcakes aus dem Ofen nehmen und vor dem Glasieren abkühlen lassen.

Ergibt: 48 Cupcakes


Zitronenschalen-Tarte

Teigboden
2 Tassen ungebleichtes Mehl
2 Esslöffel Kristallzucker
1/2 Teelöffel Salz
1/2 Tasse plus 2 Esslöffel Butter, in Stücke geschnitten und gekühlt
2 Esslöffel festes Pflanzenfett, gekühlt
1/4 Tasse Eiswasser

Tartefüllung
Schale von 3 Zitronen
1/2 Tasse frischer Zitronensaft
1/2 Tasse Butter, weich
4 Eier
5 Eigelb
1 Tasse Kristallzucker
1 1/2 Teelöffel geschmacksneutrale Gelatine
1/4 Tasse kaltes Wasser

Teigboden zubereiten. Mehl, Zucker und Salz in der Küchenmaschine vermengen. Durchrühren. Butter hinzugeben und 3- bis 4-mal pulsieren lassen. Das Fett hinzugeben und verarbeiten, bis die Mischung groben Krümeln ähnelt. Bei laufender Maschine esslöffelweise das Eiswasser hinzufügen. Wenn die Mischung Klumpen bildet, den Teig aus der Arbeitsschüssel nehmen und rasch zu einer Pastete formen. Den Teig mit Frischhaltefolie abdecken und 30 Minuten kalt stellen. Backofen auf 204 °C (400 °F) vorheizen.

Den Teig zu einem Kreis mit 28 cm Durchmesser ausrollen. In eine 25 cm große Tarteform mit abnehmbarem Boden geben. Den Rand abschneiden. Den Boden rundherum mit einer Gabel einstechen. Den Boden 15 bis 20 Minuten backen oder bis er goldbraun ist. Abkühlen lassen.

Tartefüllung zubereiten. Zitronenschale, Zitronensaft, Butter, Eier, Eigelb und Zucker in einem schweren Emailletopf vermengen. Die Mischung bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren kochen, bis sie leicht andickt. Nicht kochen lassen. Vom Herd nehmen. Gelatine über das kalte Wasser in einem 250 ml großen Messbecher aus Glas streuen. 2 Minuten stehen lassen, damit die Gelatine weich wird. 

Die Tasse in einen kleinen Topf mit köchelndem Wasser stellen und die Gelatine gelegentlich umrühren, damit sie sich auflöst (ca. 2 Minuten). Gelatine in die Zitronenmischung einrühren, bis alles gut vermischt ist. Die Füllung gleichmäßig im Teigboden verteilen. Vor dem Servieren vollständig kühl stellen. Rand der Tarteform entfernen. Mit Zitrusblättern dekorieren.