Yamsbohne Jicama roh
Lebensmittel-Kategorie:

Yamsbohne Jicama roh


Wie wichtig ist dieses Lebensmittel für Sie?

Nährwerte für:


Vitamine pro 100g

Vitamin C 20,2 mg
Thiamin 0,02 mg
Riboflavin (Vitamin B2) 0,029 mg
Niacin (Vitamin B3) 0,2 mg
Vitamin B6 0,042 mg
Pantothensäure (Vitamin B5) 0,135 mg
Vitamin B12 0 µg
Retinol 0 µg
Vitamin E 0,46 mg
Vitamin K 0,3 µg
Vitamin D 0 µg
Vitamin D 0 IE
alpha Carotin 0 µg
beta Carotin 13 µg
Cholesterin 0 mg
Lycopin 0 µg
Vitamin A 21 IE
Vitamin A (RAE) 1 µg
Cholesterin 0 mg
Folsäure 12 µg

Mineralien pro 100g

Kalzium 12 mg
Eisen 0,6 mg
Magnesium 12 mg
Kalium 150 mg
Phosphor 18 mg
Natrium 4 mg
Zink 0,16 mg
Kupfer 0,048 mg
Mangan 0,06 mg
Selen 0,7 mg

Weitere pro 100g

Cholin 13,6 mg
Lutein und Zeaxanthin 0 µg

Rezepte-Vorschläge zu Yamsbohne Jicama roh


Jicama-Chilipulver

Saft einer mexikanischen Limette
1/4 bis 1/2 Pfund Jicama, geschält und in Stifte geschnitten
4 Teelöffel Chilipulver
2 Esslöffel Salz

Kurz vor dem Servieren Limettensaft über die eiskalten Jicama-Stifte träufeln. Chilipulver und Salz vermischen und in einer kleinen Schüssel zum Dippen mit den Stiften servieren.

Ergibt etwa 1/4 Tasse Pulver.


Gegrillter Jicama-Krautsalat vom Blue Mesa Grill

Quelle: Blue Mesa Grill Dallas, Texas

5 Maistortillas, in Julienne-Streifen geschnitten, Öl zum Braten
1 Tasse Jicama, geschält, in 6 mm dicke Scheiben geschnitten
1/2 Tasse rote Paprika, 3 mm x 7,5 cm Julienne
1/2 Tasse gelbe Paprika, 3 mm x 7,5 cm Julienne
1/2 Tasse grüne Paprika, 3 mm x 7,5 cm Julienne
1 Tasse Rotkohl, fein geschnitten
1 Tasse Grünkohl, fein geschnitten

Limetten-Dressing
1 gehackte Knoblauchzehe
1 gehackte Schalotte
1/4 Tasse fein gehackter Koriander
3/4 Tasse Rapsöl
1/2 Tasse frischer Limettensaft
1 Teelöffel Salz

2 Esslöffel geriebener Cotija-Käse (oder Parmesan)

Tortillastreifen in Öl frittieren, bis sie leicht gebräunt und knusprig sind. Aus dem Öl nehmen. Abtropfen lassen und auf Küchenpapier abkühlen lassen.

Jicama-Scheiben ca. 3 Minuten grillen (lang genug, um mit dem Grillrost markiert zu werden und etwas weicher zu werden). Nach dem Grillen die Jicama abkühlen lassen und in Julienne-Streifen schneiden.

Jicama, Paprika, Kohl und knusprige Tortillastreifen in einer Rührschüssel vermengen.

Für das Limettendressing Knoblauch, Schalotte, Koriander, Öl, Limettensaft und Salz verquirlen. Das Dressing über den Salat geben und gleichmäßig verteilen.

Den geriebenen Cotija-Käse über den Salat streuen und gut vermischen.

Portionen: 6


Eddie's Grill Jicama-Krautsalat

Das ist ein Favorit bei Eddie's Grill, Phoenix, Arizona.

3/4 Tasse Zuckerschoten, in Julienne geschnitten
3/4 Tasse Jicama, in Julienne geschnitten
1/2 Tasse Karotten, in Julienne geschnitten
2 Esslöffel Koriander, gehackt
1/4 Tasse Weißkohl, zerkleinert
1/4 Tasse Rotkohl, zerkleinert
1 Esslöffel Olivenöl
1 Esslöffel Limettensaft
1 1/2 Esslöffel gereifter Reisessig
1 Teelöffel koscheres Salz
1 Teelöffel schwarzer Pfeffer

Alle Zutaten in einer großen Schüssel vermengen und gut verrühren.

Ergibt 4 Portionen.


Jicama

Wählen Sie mittelgroße Jicama, die glatt, hart und fleckenfrei sind.

Zur Zubereitung die braune, faserige Schale entfernen und die Jicama in Stifte schneiden. Sie kann roh oder gekocht gegessen werden. Besonders gut schmeckt sie mit Limettensaft und Chilipulver beträufelt.

Jicama ist in einem Plastikbeutel bis zu drei Wochen im Kühlschrank haltbar. Geschälte Stücke halten sich einige Tage in einer Schüssel mit Wasser im Kühlschrank.


Jicama-Pie

1 (1/2 Pfund) Jicama, geschält und zerkleinert
1/2 Tasse Sherry
1/2 Tasse Wasser
3/4 Tasse plus 2 Teelöffel Kristallzucker, aufgeteilt
6 Esslöffel Mehl
1/4 Teelöffel Salz
3 Eigelb
2 Tassen Milch, aufgeteilt
1 Zimtstange
2 1/2 Teelöffel Butter, aufgeteilt
1 (9 Zoll) Pie-Boden, gebacken und abgekühlt
1/4 Teelöffel gemahlener Zimt

Die ersten drei Zutaten in einem kleinen Topf vermengen. Zum Kochen bringen; Hitze reduzieren. Abdecken und 45 Minuten leicht kochen lassen oder bis die meiste Flüssigkeit verdampft ist. Gut abtropfen lassen; beiseite stellen.

3/4 Tasse Zucker, Mehl und Salz in einem Topf verrühren. Eigelb und 1 Tasse Milch in einer kleinen Schüssel verquirlen. In die Zuckermischung einrühren. Die restliche 1 Tasse Milch und die Zimtstange hinzufügen. Bei mittlerer Hitze rühren, bis die Mischung kocht und sehr dick wird. Zimtstange entfernen. Jicama-Mischung zur Milchmischung geben. 1 bis 2 Minuten weiterkochen und rühren, bis die Mischung sehr dick ist. 1 1/2 Teelöffel Butter einrühren. Mischung in die Kuchenform geben. Mit Zimt und den restlichen 2 Teelöffeln Zucker bestreuen. Den restlichen Esslöffel Butter in kleine Stücke schneiden und über die Füllung geben. Kuchen 3 bis 4 Minuten bei 7,5 cm Hitze grillen, oder bis Butter und Zucker geschmolzen und sprudelnd sind. Gut beobachten und nicht anbrennen lassen. Kuchen etwas abkühlen lassen.

Warm oder bei Zimmertemperatur servieren.