Vitamine pro 100g
Vitamin C | 0 mg |
---|---|
Thiamin | 0,12 mg |
Riboflavin (Vitamin B2) | 0,15 mg |
Niacin (Vitamin B3) | 1,1 mg |
Vitamin B6 | 0,12 mg |
Pantothensäure (Vitamin B5) | mg |
Vitamin B12 | 1 µg |
Retinol | 30 µg |
Vitamin E | 0,5 mg |
Vitamin K | 0,1 µg |
Vitamin D | 0 µg |
Vitamin D | 0 IE |
alpha Carotin | 0 µg |
beta Carotin | 0 µg |
Cholesterin | 50 mg |
Lycopin | 0 µg |
Vitamin A | 100 IE |
Vitamin A (RAE) | 30 µg |
Cholesterin | 50 mg |
Folsäure | 15 µg |
Mineralien pro 100g
Kalzium | 118 mg |
---|---|
Eisen | 1,4 mg |
Magnesium | 20 mg |
Kalium | 230 mg |
Phosphor | 180 mg |
Natrium | 68 mg |
Zink | 1 mg |
Kupfer | 0,25 mg |
Mangan | mg |
Selen | 16,8 mg |
Weitere pro 100g
Cholin | 65 mg |
---|---|
Lutein und Zeaxanthin | 0 µg |
Rezepte-Vorschläge zu Schildkröte grün roh
Blue Owl Restaurant and Bakery Turtle Pecan Cheesecake
Quelle: Blue Owl Restaurant and Bakery, Kimmswick, MO
Boden
4 Tassen Graham-Cracker-Krümel
12 Esslöffel geschmolzene Butter
Füllung
1 (14 Unzen) Beutel helle (Vanille-) Karamellbonbons
1 (5 Unzen) Dose Kondensmilch
1 Tasse gehackte Pekannüsse, geröstet (siehe Hinweis)
4 (8 Unzen) Packungen Frischkäse, weich
1 Tasse Kristallzucker
4 Eier
2 Teelöffel Vanilleextrakt
1 Tasse halbsüße Schokoladenstückchen, geschmolzen
Schokoladenbelag
1/2 Tasse halbsüße Schokoladenstückchen
3 Esslöffel Kondensmilch (siehe Hinweis)
Garnierung (optional)
Schlagsahne
In Karamell getauchte Pekannusshälften
Für den Boden: Graham-Cracker-Brösel und geschmolzene Butter vermengen; die Mischung auf den Boden und die Seiten einer gebutterten 25-cm-Springform (5 cm tief) drücken. Im vorgeheizten Backofen auf 175 °C 10–15 Minuten backen. Zum Abkühlen beiseite stellen.
Für die Füllung: In einem schweren Topf die geschmolzenen Karamellbonbons mit Kondensmilch bei schwacher Hitze unter häufigem Rühren glatt rühren. (Falls gewünscht, einige Pekannüsse in die Karamellmischung tauchen und zur späteren Verwendung als Garnitur beiseite stellen.) Die Karamellmischung über den abgekühlten Boden gießen; mit gerösteten Pekannüssen bestreuen.
Frischkäse und Zucker bei mittlerer Geschwindigkeit verrühren, bis alles gut vermischt ist. Eier einzeln hinzufügen und nach jeder Zugabe gut verrühren. Vanille hinzufügen. Geschmolzene Schokolade unterrühren. Die Masse über die Pekannüsse und das Karamell im Boden gießen, dabei am äußeren Rand beginnen.
Bei 175 °C 1 Stunde und 20 bis 25 Minuten backen, oder bis die Ränder zu reißen beginnen. Aus dem Ofen nehmen und 30 bis 40 Minuten bei Zimmertemperatur abkühlen lassen. Abdecken und über Nacht in den Kühlschrank stellen. Den Rand der Form entfernen und den Käsekuchen mit einem Spatel lösen.
Für den Schokoladenüberzug: Schokoladenstückchen bei mittlerer Hitze in der Mikrowelle schmelzen. Kondensmilch (oder 2-prozentige Milch und Butter; siehe Hinweis) hinzufügen. Rühren, bis die Masse glatt ist.
Schokoladenüberzug auf dem gekühlten Käsekuchen verteilen. Nach Belieben mit Schlagsahne und in Karamell getauchten Pekannusshälften garnieren.
Gekühlt aufbewahren.
HINWEIS: Wenn Sie für die 3 Esslöffel Kondensmilch keine weitere Dose öffnen möchten, können Sie diese durch 3 Esslöffel 2-prozentige Milch und 2 Teelöffel Butter ersetzen.
Pekannüsse rösten: 1 Esslöffel Butter oder Margarine in eine 9-Zoll-Kuchenform geben. In der Mikrowelle schmelzen lassen. 1 Tasse Pekannüsse unterrühren und vermengen. 2 bis 2 1/2 Minuten bei hoher Stufe in der Mikrowelle erhitzen. 5 Minuten ruhen lassen.
Gebratene Schildkröte
1 Schildkröte, ca. 30 cm Durchmesser
Salz und Pfeffer nach Geschmack
1 Dose (170 g) Kondensmilch
Mehl zum Panieren
Töten Sie die Schildkröte, indem Sie den Kopf entfernen, und bereiten Sie sie wie folgt zu: Tauchen Sie sie in kochendes Wasser. Sofort herausnehmen. Strecken Sie Beine, Schwanz und Hals einzeln und schaben Sie überschüssige Haut mit einem scharfen Messer ab. Entfernen Sie den unteren Panzer mit einem Messer und schneiden Sie Beine, Hals und Schwanz ab und legen Sie sie beiseite. Entsorgen Sie den Rest der Schildkröte. Über Nacht kalt stellen.
Tauchen Sie die Schildkrötenstücke in Milch und bestreuen Sie sie mit Salz und Pfeffer. Panieren Sie sie mit Mehl. Geben Sie so viel Pflanzenöl hinzu, dass die Schildkrötenstücke zu drei Vierteln bedeckt sind. Geben Sie die Schildkröte hinzu und braten Sie sie bei mittlerer Hitze, bis sie gut gebräunt ist. Wenden und auf niedrige Hitze reduzieren; abdecken und 2 Stunden oder bis sie weich ist braten.
Bereiten Sie nach Belieben Soße aus dem Bratensaft zu.
Fünf-Grüne-Reis
Quelle: The New Low-Country Cooking - Marvin Woods
3 1/3 Tassen Wasser
1 1/2 Tassen ungekochter Langkornreis
3/4 Esslöffel Salz
1/4 Tasse glatte Petersilie
1/4 Pfund gehackte frische Spinatblätter
1/4 Pfund gehackte frische Senfblätter
1/4 Pfund gehackter frischer Grünkohl
1/4 Tasse gehackte Frühlingszwiebeln, sowohl weiße als auch grüne Teile
1 Esslöffel Pflanzenöl
Salz (optional)
Wasser in einem großen Topf bei starker Hitze zum Kochen bringen. Reis und Salz einrühren. Abdecken, Hitze auf mittlere Stufe reduzieren und 20 Minuten köcheln lassen. Vom Herd nehmen und abgedeckt 5 Minuten ziehen lassen oder bis das Wasser vollständig aufgesogen ist. Mit einer Gabel auflockern. Reis abgedeckt beiseite stellen.
Eine große Schüssel mit Eiswasser füllen und beiseite stellen. Einen großen Topf Wasser zum Kochen bringen. Petersilie, Spinat, Senfblätter, Grünkohl und Frühlingszwiebeln hinzufügen und 1 Minute blanchieren. Abgießen, dabei 60 ml der Kochflüssigkeit auffangen und das Gemüse in ein Eisbad legen, um den Kochvorgang zu stoppen. Das Gemüse abgießen und in einen Mixer oder eine Küchenmaschine geben. Verarbeiten, dabei gerade so viel von der aufgefangenen Kochflüssigkeit verwenden, dass