Vitamine pro 100g
| Vitamin C | 0,1 mg |
|---|---|
| Thiamin | 0,01 mg |
| Riboflavin (Vitamin B2) | 0,124 mg |
| Niacin (Vitamin B3) | 1,474 mg |
| Vitamin B6 | 0,016 mg |
| Pantothensäure (Vitamin B5) | 0,016 mg |
| Vitamin B12 | 0,41 µg |
| Retinol | 0 µg |
| Vitamin E | 0 mg |
| Vitamin K | 0 µg |
| Vitamin D | 0 µg |
| Vitamin D | 0 IE |
| alpha Carotin | 0 µg |
| beta Carotin | 0 µg |
| Cholesterin | 0 mg |
| Lycopin | 0 µg |
| Vitamin A | 0 IE |
| Vitamin A (RAE) | 0 µg |
| Cholesterin | 0 mg |
| Folsäure | 15 µg |
Mineralien pro 100g
| Kalzium | 32 mg |
|---|---|
| Eisen | 0,18 mg |
| Magnesium | 4 mg |
| Kalium | 54 mg |
| Phosphor | 22 mg |
| Natrium | 2733 mg |
| Zink | 0,09 mg |
| Kupfer | 0,147 mg |
| Mangan | 0,053 mg |
| Selen | 4,4 mg |
Weitere pro 100g
| Cholin | 3,5 mg |
|---|---|
| Lutein und Zeaxanthin | 0 µg |
Rezepte-Vorschläge zu Sauce Austern servierfertig
Marinierte Austern
Die Austern in der gewünschten Menge im Saft köcheln lassen, bis sich die Ränder wölben, dann abtropfen lassen. Drei Teile Öl mit einem Teil Zitronensaft verrühren, sodass die abgetropften Austern bedeckt sind. Öl und Zitronensaft mit gehackter Petersilie, gehacktem Knoblauch, Pfeffer und Salz abschmecken. Die Austern in eine nicht reaktive Schüssel geben und mit der Marinade bestreichen. Mindestens 12 Stunden im Kühlschrank marinieren.
Mit Salzcrackern servieren.
Fleischbällchen mit Pfirsich-Brandy-Sauce
900 g Rinderhackfleisch
190 ml Milch
250 ml Semmelbrösel
1 EL Worcestershiresauce
1 1/2 TL Salz
1 TL Knoblauchpulver
je 1/4 TL Muskatnuss und Ingwer
1/8 TL Pfeffer
2 Tropfen scharfe Pfeffersauce
2 EL Pflanzenöl
Pfirsich-Brandy-Sauce
1 Glas (450 g) Pfirsichkonfitüre
190 ml heller brauner Zucker
250 ml Brandy
250 ml Pfirsichbrandy
250 ml Muskatnuss
1 EL Maisstärke (optional)
Rindfleisch, Milch, Brösel und Gewürze in einer Schüssel vermengen. Aus der Mischung 3,8 bis 5 cm große Kugeln formen. Fleischbällchen in einer großen Pfanne anbraten. Herausnehmen und warm halten. Hitze reduzieren und Pfirsichsauce zum Bratensaft geben. 10 Minuten köcheln lassen. Fleischbällchen in die Sauce geben und gut umhüllen. Abdecken und 45 bis 60 Minuten köcheln lassen.
Fleischbällchen in einen Chafing Dish geben. Bei Bedarf Maisstärke mit 1 Esslöffel Wasser verrühren. Zur Sauce geben und unter Rühren eindicken lassen. Über die Fleischbällchen gießen.
Schinkenbällchen mit Hawaiian Punch Sauce
Für 12 Personen
Schinkenbällchen
1/2 Pfund Schinken, gehackt
3/4 Pfund Schweinefleisch, gehackt
2/3 Tasse Haferflocken
1 Ei, geschlagen
1/2 Tasse Milch
Sauce
1/3 Tasse fest gepackter brauner Zucker
2 Esslöffel Mehl
1 Esslöffel trockener Senf
2/3 Tasse Hawaiian Punch
2 Esslöffel Essig
6 ganze Nelken
1/3 Tasse dunkler Maissirup
Schinkenbällchen: Ofen auf 350 vorheizen
Taco-Austern
Vor vielen Jahren wanderten Jugoslawen nach Louisiana ein, wo sie sich an der Mündung des Mississippi niederließen. Viele wurden Austernfischer. Da sie unter ihrem Spitznamen „Tacos“ bekannt sind, gibt es eine Reihe von Austerngerichten, die ebenfalls diesen Namen tragen. Dies ist eines davon.
Austern
Speck
1/4 Teelöffel Zitronensaft
Spritzer Tabascosauce
Salz und Pfeffer (sparsam)
2 Teelöffel Tomatensauce
1/8 Teelöffel Kristallzucker
Amerikanischer Käse, fein gerieben
Die Austern auf der Halbschale in einer mit Steinsalz bestreuten Kuchenform anrichten. So viel halbgebratenen Speck zubereiten, dass jede Auster mit einem Speckstreifen bedeckt werden kann.
Auf jede Auster die oben genannten Zutaten geben. Jede Auster mit fein geriebenem amerikanischen Käse bedecken. Bei 230 °C backen, bis die Austern gar sind, sich am Rand wölben und der Käse Blasen wirft (maximal 10 Minuten). Mit Petersilienzweigen garnieren.
Austern à la Linda
1 Liter Austern, nicht abgetropft
1 Tasse gewürfelter Sellerie
1/2 Tasse Butter
1 Esslöffel Worcestershiresauce
1 Esslöffel scharfe Louisianasauce
Butter in einer Pfanne bei schwacher Hitze schmelzen, dann gewürfelten Sellerie, scharfe Sauce und Worcestershiresauce hinzufügen. Anbraten