Phyllo-Teig
Lebensmittel-Kategorie:

Phyllo-Teig


Wie wichtig ist dieses Lebensmittel für Sie?

Nährwerte für:


Vitamine pro 100g

Vitamin C 0 mg
Thiamin 0,541 mg
Riboflavin (Vitamin B2) 0,341 mg
Niacin (Vitamin B3) 4,073 mg
Vitamin B6 0,03 mg
Pantothensäure (Vitamin B5) 0,302 mg
Vitamin B12 0 µg
Retinol 0 µg
Vitamin E 0,08 mg
Vitamin K 2,5 µg
Vitamin D 0 µg
Vitamin D 0 IE
alpha Carotin 0 µg
beta Carotin 0 µg
Cholesterin 0 mg
Lycopin 0 µg
Vitamin A 0 IE
Vitamin A (RAE) 0 µg
Cholesterin 0 mg
Folsäure 88 µg

Mineralien pro 100g

Kalzium 11 mg
Eisen 3,21 mg
Magnesium 15 mg
Kalium 74 mg
Phosphor 75 mg
Natrium 483 mg
Zink 0,49 mg
Kupfer 0,101 mg
Mangan 0,476 mg
Selen 23,3 mg

Weitere pro 100g

Cholin 6,9 mg
Lutein und Zeaxanthin 11 µg

Rezepte-Vorschläge zu Phyllo-Teig


In Teig gewickelter gebackener Brie mit Himbeer-Chipotle-Sauce

1 Blatt gefrorener Blätterteig, aufgetaut
6 Esslöffel Epicurean's Delight gerösteter Himbeer-Chipotle-Brie


„Im Teig rollen“-Kekse

3 Tassen Allzweckmehl
1 1/2 Esslöffel Backpulver
1 Teelöffel Natron
1 Teelöffel Salz
1/4 Tasse Butter oder Margarine
1 (16 Unzen) Packung Sauerrahm
3 Tassen (12 Unzen) geriebener Cheddar-Käse
2 Jalapeños


Kartoffel-Kühlschrankteig

1 Packung Trockenhefe
1 1/2 Tassen warmes Wasser
1/2 Tasse Kristallzucker
1 1/2 Teelöffel Salz
2 Eier
1/3 Tasse Backfett
1 Tasse lauwarmes Kartoffelpüree
4 Tassen Mehl
3 bis 3 1/2 Tassen Mehl

Hefe in warmem Wasser auflösen. Zucker, Salz, Eier, Backfett, Kartoffelpüree und 4 Tassen Mehl hinzufügen. Glatt rühren. So viel Mehl unterrühren, dass der Teig leicht zu verarbeiten ist. Den Teig auf eine bemehlte Fläche geben und 5 Minuten lang kneten. In eine gefettete Schüssel geben. Gut abdecken. Mindestens 8 Stunden, aber nicht länger als fünf Tage im Kühlschrank lagern. Für die folgenden Rezepte verwenden.

Geflochtene Brötchen
6 Tassen Kartoffelteig aus dem Kühlschrank
1 Ei, leicht verquirlt mit 1 Esslöffel Wasser
1/4 Tasse Sesam- oder Mohnsamen

Den Teig in 18 Teile teilen. Jeden Teil zu einer 18 cm langen Rolle rollen. Drei Stränge zusammenlegen und vorsichtig und locker flechten. Nicht dehnen. Enden zusammendrücken. Zöpfe auf ein gefettetes Backblech legen und aufgehen lassen, bis sie ihr Volumen verdoppelt haben. Zöpfe mit der Eimischung bestreichen. Zöpfe mit Samen bestreuen. 15 Minuten bei 190 °C backen.

Hamburgerbrötchen
6 Tassen Kartoffelteig aus dem Kühlschrank
4 Esslöffel Butter, geschmolzen
1/4 Tasse Sesamsamen

Den Teig in 12 gleich große Teile teilen. Zu glatten Kugeln formen. Auf ein gefettetes Backblech legen und aufgehen lassen, bis sie ihr Volumen verdoppelt haben. Bei 200 °C (Umluft 200 °C) 10–15 Minuten backen.

Parker House Rolls
9 Tassen Kartoffelteig aus dem Kühlschrank
4 Esslöffel geschmolzene Butter

Den Teig halbieren. Auf einer bemehlten Fläche jede Hälfte mit einem Nudelholz zu einem 33 x 23 cm großen Rechteck ausrollen. Den Teig in 7,5 cm große Kreise schneiden. Jeden Kreis mit geschmolzener Butter bestreichen. Den Kreis so falten, dass er die andere Kreishälfte leicht überlappt. Die Ränder zusammendrücken. Auf ein gefettetes Backblech legen. Die Oberseite mit geschmolzener Butter bestreichen. Aufgehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat. Bei 200 °C (Umluft 200 °C) 15 Minuten backen.


Schokoladenkeks-Fudge (ohne rohes Ei)

Ergibt 3 bis 4 Dutzend Bonbons

1/3 Tasse Butter, geschmolzen
1/3 Tasse brauner Zucker
3/4 Tasse Mehl
1/2 Teelöffel Salz, aufgeteilt
1 1/3 Tassen halbsüße Mini-Schokoladenchips, aufgeteilt
1 (1 Pfund) Packung Puderzucker
8 Unzen Frischkäse, weich
1 Teelöffel Vanilleextrakt

Eine 8- oder 9-Zoll-Quadratform mit Alufolie auslegen, sodass an den Seiten 1 Zoll überstehen. Alufolie leicht mit Butter bestreichen oder einsprühen.

Butter und braunen Zucker in einer kleinen Schüssel vermengen. Mehl und 1/4 Teelöffel Salz unterrühren. 1/3 Tasse Schokoladenchips unterrühren. Teig zu einer Kugel formen. In Frischhaltefolie legen; einfrieren, bis er fest ist.

Teig auspacken; in 1/2-Zoll-Stücke schneiden; Bis zur Verwendung im Kühlschrank aufbewahren.

Puderzucker, Frischkäse, Vanilleextrakt und 1/4 Teelöffel Salz in eine große Schüssel geben. Mit einem elektrischen Mixer bei niedriger Geschwindigkeit verrühren. Schüssel auskratzen und bei mittlerer Geschwindigkeit glatt rühren.

Die restlichen 1 Tasse Schokodrops in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren schmelzen.

Geschmolzene Schokolade zur Frischkäsemischung geben; nur so lange schlagen, bis eine homogene Masse entstanden ist. Gekühlte Keksteigstücke unterrühren. Gleichmäßig in der Form verteilen.

Im Kühlschrank fest werden lassen. Fudge durch Anheben der Folie herausnehmen. In Quadrate schneiden. Luftdicht im Kühlschrank aufbewahren.


Long John Silver's Teig

2/3 Tasse Sodawasser
1/3 Tasse Zitronensaft
1 Ei
1/2 Tasse Bisquick
1/2 Tasse selbstaufgehendes Mehl

Alle Zutaten glatt rühren; 10 Minuten quellen lassen.

Öl auf 190 °C erhitzen.

In eine kleine Schüssel 1/2 Tasse Sodawasser und 1/2 Tasse selbstaufgehendes Mehl geben. Fisch zuerst in Sodawasser, dann in Mehl tauchen. Fisch auf ein Backblech legen, bis er vollständig bedeckt ist; einige Minuten trocknen lassen.

Fisch in Teig tauchen, abtropfen lassen und von jeder Seite 3–4 Minuten frittieren. Garnelen können auf die gleiche Weise zubereitet werden, wenn sie vorher geschält und entdarmt werden.