Vitamine pro 100g
Vitamin C | 45 mg |
---|---|
Thiamin | 0,1 mg |
Riboflavin (Vitamin B2) | 0,04 mg |
Niacin (Vitamin B3) | 0,4 mg |
Vitamin B6 | 0,051 mg |
Pantothensäure (Vitamin B5) | 0,25 mg |
Vitamin B12 | 0 µg |
Retinol | 0 µg |
Vitamin E | 0,18 mg |
Vitamin K | 0 µg |
Vitamin D | 0 µg |
Vitamin D | 0 IE |
alpha Carotin | 11 µg |
beta Carotin | 71 µg |
Cholesterin | 0 mg |
Lycopin | 0 µg |
Vitamin A | 225 IE |
Vitamin A (RAE) | 11 µg |
Cholesterin | 0 mg |
Folsäure | 17 µg |
Mineralien pro 100g
Kalzium | 43 mg |
---|---|
Eisen | 0,09 mg |
Magnesium | 10 mg |
Kalium | 169 mg |
Phosphor | 12 mg |
Natrium | 0 mg |
Zink | 0,08 mg |
Kupfer | 0,039 mg |
Mangan | 0,024 mg |
Selen | 0,5 mg |
Weitere pro 100g
Cholin | 8,4 mg |
---|---|
Lutein und Zeaxanthin | 129 µg |
Rezepte-Vorschläge zu Orangen roh florida
Hähnchen mit Honig und Orange
Aus der Küche von Kevin Taylor, dem BBQ-Guru
Die Kinder essen Hähnchen, wenn ich es ihnen süß mache ... das ist das Ergebnis meiner neuesten Mission!
4 Hähnchenbrüste ohne Knochen
1/4 Tasse Honig
2 Esslöffel gefrorenes Orangensaftkonzentrat
1 Teelöffel Orangenschale
1 Knoblauchzehe, gehackt
1/2 Teelöffel Salz
1/4 Teelöffel rote Paprika, zerdrückt
Honig, Orangensaft, Schale, Knoblauch, Salz und Pfefferflocken verrühren.
Die Hähnchenbrüste grillen, bis die Fleischtemperatur 71 Grad erreicht hat. Es dauert nicht lange!!
Gegen Ende großzügig von beiden Seiten panieren und anbraten, bis der Zucker zu karamellisieren beginnt.
Mit der restlichen Sauce über das Fleisch servieren.
Wenn Sie dies auf dem Herd zubereiten möchten ... In einer Pfanne 1 Teelöffel Öl erhitzen und 1 Esslöffel Margarine. Hähnchenbrüste hinzufügen und 4 Minuten braten, wenden und weitere 4 Minuten braten.
Die Honigmischung über das Hähnchen gießen und eindicken lassen. Hähnchen von beiden Seiten mit der Honigmischung bestreichen. Mit Sauce über den Hähnchenbrüsten servieren.
Bananen-Orangen-Smoothie
1/2 Tasse fettarmer Joghurt
1 Banane
1 Tasse Orangensaft
1 Eiswürfel
Alle Zutaten in einem Mixer oder einer Küchenmaschine glatt pürieren. Für ein natürliches und leckeres Frühstück oder einen Snack.
Orangen-Gugelhupf mit Brandy-Sauerrahm
1 Packung (18 1/2 Unzen) gelbe Kuchenmischung
1 Packung (3 3/4 Unzen) Instant-Vanillepudding
und Kuchenfüllungsmischung
3/4 Tasse Brandy, geteilt (siehe Hinweis)
1/3 Tasse plus 1/4 Tasse Orangensaft, geteilt
1/2 Tasse saure Sahne oder fettarme saure Sahne
4 Eier, bei Zimmertemperatur (siehe Hinweis)
1 Tasse gehackte Pekannüsse oder Walnüsse
3 Esslöffel frisch geriebene Orangenschale
1/4 Tasse Butter oder Margarine
3/4 Tasse Kristallzucker
Backofen auf 350 Grad F vorheizen. Eine 10 Zoll große Rohr- oder Bundt-Form einfetten.
In einer großen Schüssel Kuchenmischung, Puddingmischung, 1/2 Tasse Brandy oder Orangenlikör, 1/3 Tasse Orangensaft und saure Sahne vermengen und mit einem elektrischen Mixer gut verrühren. Eier einzeln hinzufügen und nach jeder Zugabe gut verrühren. Nüsse und Orangenschale unterrühren. In die vorbereitete Form löffeln. 45 Minuten backen oder bis ein in den Kuchen gesteckter Kuchentester sauber herauskommt.
Kuchen aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten in der Form abkühlen lassen. Kuchen auf ein großes Stück Alufolie stürzen (bei einer 10-Zoll-Gugelhupfform richtig herum und bei einer 10-Zoll-Bundt-Form umgedreht). Mit einem dünnen, langen Holzspieß Löcher in den heißen Kuchen stechen.
Wenn der Kuchen fast fertig ist, Sirup zubereiten. Butter oder Margarine in einem kleinen, schweren Topf bei schwacher Hitze schmelzen. Zucker und den restlichen 60 ml Orangensaft hinzufügen und gut verrühren. Bei mäßiger Hitze unter Rühren zum Kochen bringen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Vom Herd nehmen und den restlichen 60 ml Brandy oder Orangenlikör einrühren (siehe Hinweis).
Heißen Sirup sehr langsam über den Kuchen träufeln und darauf achten, dass nicht zu viel Sirup in den Riss oben auf dem Gugelhupf läuft. Folie um den Kuchen legen und gut einwickeln. Der Kuchen kann serviert werden, wenn er vollständig abgekühlt ist. Alternativ kann der Kuchen in einem luftdichten Kuchenbehälter aufbewahrt oder in Folie eingewickelt bis zu 3–4 Wochen im Kühlschrank gelagert werden.
HINWEIS: Wenn Sie keinen Brandy oder Orangenlikör verwenden, erhöhen Sie die Orangensaftmenge auf 7/8 Tasse.
HINWEIS: Eier können weggelassen werden; verwenden Sie das Äquivalent von 3 Eiern in einem Eier-Ersatz, wie zum Beispiel Egg Beaters.
Orangen-Chai
1 Liter Wasser
1 Liter Milch
1/3 Tasse fest gepackter brauner Zucker
2 Esslöffel geriebene Orangenschale
8 Portionen Orange-Pekoe-Teebeutel
2 Esslöffel Vanilleextrakt
Wasser, Milch, braunen Zucker und Orangenschale in einem 3- bis 4-Liter-Topf bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Teebeutel und Vanilleextrakt hinzufügen, Hitze reduzieren, vorsichtig umrühren und 1 bis 2 Minuten köcheln lassen. Abdecken, vom Herd nehmen und 10 Minuten ziehen lassen.
Flüssigkeit durch ein feines Sieb in einen großen Krug gießen. Heiß oder kalt servieren. Ergibt ca. 2 Liter.
>
Orangen-Frischkäse-Kekse
Ergibt 15 Kekse.
3 Tassen Buttermilch-Keks-Backmischung
2 Teelöffel geriebene Orangenschale
3/4 Tasse Orangensaft
3 Unzen Frischkäse, weich
2 Esslöffel Orangenmarmelade
Kristallzucker
Backofen auf 230 °C vorheizen.
Backmischung, Schale und Orangensaft verrühren, bis ein weicher Teig entsteht; 30 Sekunden kräftig schlagen.
Den Teig auf eine großzügig mit Bisquick-Mischung bestreute Fläche legen und den Teig in der Mischung wälzen, bis er bedeckt ist. 10-mal kneten. Den Teig 1,25 cm dick ausrollen. Mit einem in Keks-Backmischung getauchten 5 cm langen Ausstecher ausstechen. Auf ein ungefettetes Backblech legen.
Frischkäse und Marmelade verrühren. Etwa 1 Teelöffel Frischkäsemischung in die Mitte jedes Kreises geben; mit Zucker bestreuen. 8 bis 10 Minuten backen oder bis sie goldbraun sind.