Vitamine pro 100g
Vitamin C | 0,2 mg |
---|---|
Thiamin | 0,388 mg |
Riboflavin (Vitamin B2) | 0,241 mg |
Niacin (Vitamin B3) | 2,188 mg |
Vitamin B6 | 0,058 mg |
Pantothensäure (Vitamin B5) | 0,861 mg |
Vitamin B12 | 0,16 µg |
Retinol | 202 µg |
Vitamin E | 0,84 mg |
Vitamin K | 1,8 µg |
Vitamin D | 0 µg |
Vitamin D | 0 IE |
alpha Carotin | 0 µg |
beta Carotin | 38 µg |
Cholesterin | 67 mg |
Lycopin | 0 µg |
Vitamin A | 744 IE |
Vitamin A (RAE) | 206 µg |
Cholesterin | 67 mg |
Folsäure | 88 µg |
Mineralien pro 100g
Kalzium | 37 mg |
---|---|
Eisen | 2,03 mg |
Magnesium | 16 mg |
Kalium | 118 mg |
Phosphor | 105 mg |
Natrium | 467 mg |
Zink | 0,75 mg |
Kupfer | 0,08 mg |
Mangan | 0,33 mg |
Selen | 22,7 mg |
Weitere pro 100g
Cholin | 38,8 mg |
---|---|
Lutein und Zeaxanthin | 74 µg |
Rezepte-Vorschläge zu Croissants Butter
Biloxi-Butter
Diese Butter ist in Biloxi, Mississippi, berühmt.
1/2 Pfund kleine frische Garnelen, gekocht, oder
2 Dosen kleine Garnelen
3 Esslöffel Zitronensaft
1/2 Tasse Butter oder Margarine
2 Teelöffel Meerrettich
1/4 Teelöffel Salz
1/4 Teelöffel Muskatnuss
Flüssige Pfeffersauce nach Geschmack (ca.
anfangs 1/8 Teelöffel, mehr nach Belieben)
Butter oder Margarine auf Zimmertemperatur bringen. Garnelen abtropfen lassen und mit Zitronensaft in den Mixer geben. Butter oder Margarine, Meerrettich, Salz, Muskatnuss und flüssigen Pfeffer hinzufügen und bei niedriger Geschwindigkeit gut mixen. In eine Form drücken und kalt stellen.
Mit Melba-Toast oder anderen milden trockenen Crackern als Vorspeise servieren.
Kräuter-„Butter“-Aufstrich
Köstlich auf kleinen Scheiben geröstetem Brot oder Crackern.
113 g fettarmer Frischkäse
2 Esslöffel weiche, ungesalzene Butter
1 gehackte Knoblauchzehe
2 Teelöffel gehacktes Basilikum
2 Teelöffel gehackte Petersilie
1 Teelöffel gehackter Dill oder Thymian (oder andere frische Kräuter)
Salz und Pfeffer nach Geschmack
1/8 Teelöffel trockene, pikante italienische Dressingmischung
Spritzer Zitronensaft
Alle Zutaten in einer Küchenmaschine oder einem Mixer vermengen. Pur
Butter-Rum-Kuchen
1 Tasse gehackte Nüsse
1 Packung (500 g) gelbe Kuchenmischung
1 kleine Packung Instant-Vanillepudding
4 Eier
1/2 Tasse Pflanzenöl
1/2 Tasse Rum
Backofen auf 160 °C (325 °F) vorheizen. Eine 25 cm (10 Zoll) Napfkuchenform oder eine 34 cm (12 Tassen) Bundt-Form einfetten und mit Mehl bestäuben. Nüsse auf den Boden der Form streuen.
Alle Kuchenzutaten vermischen. Teig über die Nüsse gießen. 1 Stunde backen. Abkühlen lassen. Auf einen Servierteller stürzen. Oberseite einstechen. Glasur gleichmäßig über Oberseite und Seiten träufeln und glatt streichen. Kuchen die Glasur aufnehmen lassen. Wiederholen, bis die Glasur aufgebraucht ist.
Glasur
1/2 Tasse Butter
1/4 Tasse Wasser
1 Tasse Kristallzucker
1/2 Tasse Rum
Butter in der Pfanne schmelzen. Wasser und Zucker einrühren. 5 Minuten unter ständigem Rühren kochen lassen. Vom Herd nehmen. Rum einrühren.
Heißer Cranberry-Punsch mit Butter
5 Tassen ungesüßter Ananassaft
5 Tassen Cranberrysaft
1 Tasse brauner Zucker, gepresst
2 Dosen (ca. 2 Tassen) Cranberrysauce
1 1/2 Tassen Wasser
1 Teelöffel ganze Gewürznelken
2 Zimtstangen
1/2 Tasse Butter
2 Tassen Wodka (optional)
In einem großen Topf oder Suppentopf den Saft, den braunen Zucker, die Cranberrysauce und das Wasser verrühren. Die ganzen Gewürznelken und Zimtstangen in ein Käsetuch wickeln und in den Topf geben. Zum Kochen bringen, Hitze reduzieren und 1 Stunde oder länger köcheln lassen.
Kurz vor dem Servieren nach Belieben Wodka und Butter unterrühren. Die Butter schwimmt obenauf und muss gegebenenfalls gelegentlich nachgegossen werden. Alternativ kann auch ein kleines Stück Butter in jede Tasse gegeben werden. Servieren Sie das Getränk in Tassen oder hitzebeständigen Punschbechern.
Ergibt 30 bis 35 Portionen (à 113 ml).
Zubereitung im Schongarer: Alle Zutaten außer Butter und Wodka im Schongarer vermengen. Abdecken und 4 bis 10 Stunden bei niedriger Stufe kochen. Kurz vor dem Servieren nach Belieben Wodka und Butter unterrühren. Die Butter schwimmt obenauf und muss gelegentlich nachgefüllt werden.
Butter-Pekannuss-Brot
2 1/4 Tassen gesiebtes Mehl
2 Teelöffel Backpulver
1/2 Teelöffel Natron
1/2 Teelöffel Salz
1/2 Teelöffel Zimt
1/4 Teelöffel Muskatnuss
1 Tasse fest gepackter brauner Zucker
1 Tasse gehackte Pekannüsse
1 Ei, leicht geschlagen
1 Tasse Buttermilch
2 Esslöffel Butter
Backofen auf 175 Grad vorheizen. Eine Kastenform einfetten.
Mehl, Backpulver, Natron, Salz, Zimt und Muskatnuss zusammen sieben. Zucker und Pekannüsse unterrühren.
Ei, Buttermilch und Butter verrühren. Trockene Zutaten hinzufügen und rühren, bis alles feucht ist. In die vorbereitete Kastenform füllen. 45 Minuten backen, bis es fertig ist. Vor dem Herausnehmen aus der Form etwas abkühlen lassen.