Salbei gemahlen
Lebensmittel-Kategorie:

Salbei gemahlen


Wie wichtig ist dieses Lebensmittel für Sie?

Nährwerte für:


Vitamine pro 100g

Vitamin C 32,4 mg
Thiamin 0,754 mg
Riboflavin (Vitamin B2) 0,336 mg
Niacin (Vitamin B3) 5,72 mg
Vitamin B6 2,69 mg
Pantothensäure (Vitamin B5) mg
Vitamin B12 0 µg
Retinol 0 µg
Vitamin E 7,48 mg
Vitamin K 1714,5 µg
Vitamin D 0 µg
Vitamin D 0 IE
alpha Carotin 0 µg
beta Carotin 3485 µg
Cholesterin 0 mg
Lycopin 0 µg
Vitamin A 5900 IE
Vitamin A (RAE) 295 µg
Cholesterin 0 mg
Folsäure 274 µg

Mineralien pro 100g

Kalzium 1652 mg
Eisen 28,12 mg
Magnesium 428 mg
Kalium 1070 mg
Phosphor 91 mg
Natrium 11 mg
Zink 4,7 mg
Kupfer 0,757 mg
Mangan 3,133 mg
Selen 3,7 mg

Weitere pro 100g

Cholin 43,6 mg
Lutein und Zeaxanthin 1895 µg

Rezepte-Vorschläge zu Salbei gemahlen


Wurst-Salbei-Brötchen

1 bis 1 1/2 Teelöffel Mehl
1 Blatt gefrorener Blätterteig (die Hälfte einer 17 1/4 Unzen Packung), aufgetaut
1/2 Pfund lose Schweinswurst
1/2 Teelöffel gemahlener Salbei oder nach Geschmack
1/2 Tasse geriebener Cheddar

Wurst, Salbei und Käse vermischen. Die Mischung in Drittel teilen. Jedes Drittel zu einem Zylinder in der Länge des Teigs formen. Diese Füllung auf den 12 Zoll breiten Rand des Teigs geben. Aufrollen. Die Enden gut zusammendrücken. Jede Rolle in 12 (1 Zoll) Scheiben schneiden. Mit 1 1/2 Zoll Abstand auf ein Backblech legen und 15 Minuten backen oder bis sie goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen und servieren.

Ergibt 36 Vorspeisen.


Ananas-Salbei-Rührkuchen

Quelle: Morning Sun Herb Farm – Vacaville, Kalifornien

1 Tasse Butter, Zimmertemperatur
1 Tasse Kristallzucker
1/4 Tasse Honig
5 Eier
2 Esslöffel gehackte Ananas-Salbeiblätter
(die kleinen, neuen Blätter sind am besten)
3 Esslöffel grob gehackter Ananas-Salbei
Blüten, falls verfügbar
1 Teelöffel geriebene Zitronenschale
4 Esslöffel gut abgetropfte, zerdrückte Ananas
1 Teelöffel Backpulver
2 Tassen Mehl

Backofen auf 325 Grad F vorheizen. Vier Mini-Kastenformen bereitstellen.

Butter und Zucker schaumig schlagen. Honig unterrühren. Die Eier einzeln hinzufügen und nach jedem Ei eine Minute lang schlagen. Salbeiblätter, -blüten, Zitronenschale und zerdrückte Ananas unterrühren. Die trockenen Zutaten verrühren und zur Buttermischung geben. Vorsichtig unterheben, bis alles gut vermischt ist. In Kastenformen füllen. Ca. 45 Minuten backen oder bis die Masse goldbraun ist (ein Holzstäbchen, das in die Mitte gesteckt wird, kommt sauber heraus). 10 Minuten auf einem Rost abkühlen lassen, dann aus den Formen stürzen und weiter abkühlen lassen.


Rindfleischauflauf mit Salbei

1 (2 Pfund) Rinderhüftsteak, gut pariert
    und in 2 x 1 x 1/2-Zoll große Stücke geschnitten
1/3 Tasse Mehl
1 Teelöffel Salbei-Kräuter-Gewürz
1/2 Teelöffel Paprikapulver
1/4 Teelöffel Pfeffer
1/4 Tasse Rinderfett oder Pflanzenöl
2 1/2 Tassen heißes Wasser, geteilt
1 Rinderbrühwürfel
16 kleine Zwiebeln** oder 8 mittelgroße, halbiert (ca. 1 Pfund)
1 Dose konzentrierte Champignoncremesuppe

* Wenn keine kleinen Kochzwiebeln verfügbar sind, können 1 Pfund große Zwiebeln verwendet werden, die in 1/4-Zoll-Ringe geschnitten sind. Rindfleischstücke in einer Mischung aus Mehl, Salbei-Kräuter-Gewürz, Paprikapulver und Pfeffer wenden. In einer großen Pfanne in heißem Rinderfett von allen Seiten anbraten. 1 1/2 Tassen heißes Wasser und Rinderbrühwürfel hinzufügen. Abdecken und 30 Minuten köcheln lassen.

Zwiebeln hinzufügen; weitere 30 Minuten köcheln lassen, bis das Rindfleisch zart ist. Rindfleisch und Zwiebeln in einen 2 1/2 Liter Schmortopf geben. Pilzsuppe zur restlichen Sauce in der Pfanne geben und glatt rühren. Restliche Tasse Wasser nach und nach unterrühren. Zum Köcheln bringen; über das Rindfleisch und die Zwiebeln im Schmortopf gießen.

Kräuterknödel
2 Tassen Keksmischung
1 Teelöffel getrocknete Zwiebelflocken
1 Teelöffel Selleriesamen
1 Teelöffel Mohnsamen
1/2 Teelöffel Salbei-Kräuter-Gewürz
2/3 Tasse Milch

Keksmischung mit Zwiebelflocken, Selleriesamen, Mohnsamen und Salbei-Kräuter-Gewürz in eine Schüssel geben. Zusammenrühren, dann Milch unterrühren, bis ein weicher Teig entsteht. Esslöffelweise über den heißen Auflauf geben (ca. 16 Knödel).

Butterstreusel-Topping
1/2 Tasse trockene Semmelbrösel
1 Esslöffel Sesam
1/4 Teelöffel Salbei-Kräuter-Gewürz
2 Esslöffel geschmolzene Butter
Petersilie zum Garnieren

Auflauf mit der Mischung aus Semmelbröseln, Sesam, Salbei-Kräuter-Gewürz und geschmolzener Butter bestreuen. Offen bei 220 °C 20–25 Minuten backen, bis der Auflauf Blasen wirft und die Kräuterknödel goldbraun sind. Mit Petersilie garnieren.

Ergibt 8 Portionen.


Red Sage Ibarra Schokoladenkuchen

Quelle: Chefkoch Mark Miller – Red Sage, Washington, DC

Ibarra-Schokolade ist eine harte mexikanische Kochschokolade, die bereits mit Zimt aromatisiert ist. Dieses Rezept, eine neue Variante des klassischen mehlfreien Schokoladenkuchens, imitiert den Geschmack durch die Zugabe von Zimt zu Bitterschokolade. Der Kuchen ist einfach zu machen und die Glasur verleiht ihm ein professionelles Aussehen, wenn er auf den Tisch gebracht wird.

Für 10 bis 12 Personen

Kuchen
2 Tassen ungeschälte Mandeln
3 Orangen
3 Unzen geriebene Zartbitterschokolade
1 1/2 Teelöffel gemahlener Zimt
6 Eier, getrennt und bei Zimmertemperatur
1/2 Tasse Kristallzucker
3 Esslöffel frisch gepresster Orangensaft
3 Esslöffel Grand Marnier

Glasur
5 Unzen Zartbitterschokolade
1/2 Unze ungesüßte Schokolade
1 Esslöffel heller Maissirup
3/4 Tasse (1 1/2 Stangen) ungesalzene Butter

Zubereitung des Kuchens: Heizen Sie den Backofen auf 350 Grad F vor. Fetten Sie den Boden und die Seiten einer 9-Zoll-Springform ein und legen Sie sie mit Backpapier aus und das Backpapier mit Butter bestreichen und mit Mehl bestäuben.

Die Mandeln auf einem Backblech 5–7 Minuten rösten oder bis sie leicht gebräunt sind. In einen Mixer oder eine Küchenmaschine mit Stahlklinge geben und fein mahlen. Während die Mandeln rösten, die Orangenschale mit einem Zestenreißer oder Gemüseschäler von den Orangen entfernen und fein hacken.

In einer kleinen Schüssel die Mandeln, die Orangenschale, die geriebene Schokolade und den Zimt vermengen. Beiseite stellen.

In einer großen Schüssel die Eigelbe schaumig schlagen, dabei möglichst viel Luft einarbeiten. Wenn die Eigelbe dick sind, den Zucker in zwei Teilen hinzufügen.

In einer anderen Schüssel die Eiweiße steif schlagen.

Die trockenen Zutaten, den Orangensaft und ein Drittel der Eiweiße unter die Eigelbe schlagen, dann die restlichen Eiweiße rasch unterheben. Den Teig in die vorbereitete Form gießen und im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene 35–40 Minuten backen, oder bis sich der Kuchen vom Formrand löst.

Die Formränder lösen und 10 Minuten abkühlen lassen. Den Kuchen zum Abkühlen auf ein Gitter stürzen und das Papier entfernen. Nach dem Abkühlen mit Grand Marnier bestreichen.

Zur Glasur: Die Schokolade in kleine Stücke brechen. Schokolade, Maissirup und Butter im oberen Teil eines Wasserbads vermengen. Die Form erhitzen und die Hitze abstellen, sobald das Wasser kocht. Mit einem Schneebesen glatt rühren.

Den Kuchen auf ein Gitter über einer Form oder Wachspapier setzen und die Glasur in die Mitte gießen. Den Kuchen kippen, um die Glasur gleichmäßig zu verteilen, und vor dem Servieren 45 Minuten ruhen lassen.

HINWEIS: Der Kuchen kann bis zu einem Tag im Voraus zubereitet werden und sollte bei Zimmertemperatur aufbewahrt werden.


Zitroniges Brathähnchen mit Salbei-Kartoffelpüree

Für 2 Personen.

1 Teelöffel zerstoßene schwarze Pfefferkörner
2 Hähnchenbrusthälften mit Haut und Knochen
4 Thymianzweige
1 Esslöffel Olivenöl
1/2 Teelöffel Salz
1 Zitrone, in 4 Spalten geschnitten

Backofen auf 204 °C (204 °F) vorheizen.

1/2 Teelöffel zerstoßene Pfefferkörner in die Hautseite jeder Brust oder Keule drücken. Haut lösen und 2 Thymianzweige unter die Haut jeder Brust oder Keule legen. Hähnchen in eine flache Bratform legen. Die Hälfte des Olivenöls und Salzes über jedes Hähnchenstück träufeln. Saft von 1 Zitronenspalte über jedes Hähnchenstück pressen.

Hähnchen im vorgeheizten Backofen 40 Minuten braten oder bis es goldbraun und durchgegart ist. Mit den restlichen 2 Zitronenspalten servieren. Ergibt 2 Portionen.

Salbei-Kartoffelpüree
6 rote neue Kartoffeln
1 1/2 Teelöffel Salz, aufgeteilt
1 1/2 Esslöffel Butter
1/4 Tasse Milch
1 Teelöffel gehackter frischer Salbei
1/4 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Kartoffeln mit 1 Teelöffel Salz und Wasser in einen kleinen Topf geben, bis sie bedeckt sind. Zum Kochen bringen. Bei schwacher Hitze 10 bis 15 Minuten kochen, bis die Kartoffeln weich sind. Kartoffeln abgießen und schälen. Zurück in den Topf geben. Butter und Milch hinzufügen.

Kartoffeln in Butter und Milch grob stampfen. Restlichen 1/2 Teelöffel Salz, Salbei und Pfeffer unterrühren. Heiß servieren.

Ergibt 2 Portionen.