Rosmarin getrocknet
Lebensmittel-Kategorie:

Rosmarin getrocknet


Wie wichtig ist dieses Lebensmittel für Sie?

Nährwerte für:


Vitamine pro 100g

Vitamin C 61,2 mg
Thiamin 0,514 mg
Riboflavin (Vitamin B2) 0,428 mg
Niacin (Vitamin B3) 1 mg
Vitamin B6 1,74 mg
Pantothensäure (Vitamin B5) mg
Vitamin B12 0 µg
Retinol 0 µg
Vitamin E mg
Vitamin K µg
Vitamin D 0 µg
Vitamin D 0 IE
alpha Carotin µg
beta Carotin µg
Cholesterin 0 mg
Lycopin µg
Vitamin A 3128 IE
Vitamin A (RAE) 156 µg
Cholesterin 0 mg
Folsäure 307 µg

Mineralien pro 100g

Kalzium 1280 mg
Eisen 29,25 mg
Magnesium 220 mg
Kalium 955 mg
Phosphor 70 mg
Natrium 50 mg
Zink 3,23 mg
Kupfer 0,55 mg
Mangan 1,867 mg
Selen 4,6 mg

Weitere pro 100g

Cholin mg
Lutein und Zeaxanthin µg

Rezepte-Vorschläge zu Rosmarin getrocknet


Oliven-Rosmarin-Focaccia

Quelle: Bridgford Frozen Bread

1 Laib gefrorener Brotteig, aufgetaut
1 bis 2 Esslöffel Olivenöl
1 Esslöffel frischer Rosmarin
1/2 Tasse mit Piment gefüllte grüne Oliven
1/2 Tasse Kalamata-Oliven (griechische Oliven) oder reife Oliven, entsteint

15 Minuten vor dem Backen den Backofen auf 204 °C (400 °F) vorheizen. Eine runde 30 cm Pizzaform oder ein großes, flaches Backblech leicht einfetten.

Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche zu einem 30 cm großen Kreis ausrollen. Den Teig bis zum Rand der Pizzaform verteilen oder auf ein gefettetes Backblech legen. Den Teig mit Olivenöl bestreichen. Die gesamte Teigoberfläche mit einer Gabel einstechen. Mit Rosmarin bestreuen. Gleichmäßig mit Oliven belegen, falls verwendet. Den Teig an einem warmen Ort gehen lassen, bis er luftig ist.

Die Oliven wieder in den Teig drücken und im vorgeheizten Backofen 12–15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Für ein Sandwich in 6–8 Stücke schneiden. Jedes Stück mit einem scharfen, gezackten Messer horizontal halbieren.

Ergibt 6–8 große Stücke.


Rosmarin-Tomaten-Focaccia

1 Tube (280 g) gekühlter Pizzaboden
60 ml Olivenöl
2 gehackte Knoblauchzehen
Salz und Pfeffer nach Geschmack
2 Esslöffel frischer Rosmarin, zerdrückt
2 frische Tomaten, in Scheiben geschnitten
60 ml geriebener Parmesan
60 ml gehackte frische Petersilie

Pizzaboden ausrollen und auf ein gefettetes Backblech legen. Mit der Fingerspitze im Abstand von ca. 2,5 cm Vertiefungen in den Boden drücken.

Olivenöl, Knoblauch, Salz, Pfeffer und 1 Esslöffel Rosmarin verrühren und auf dem Pizzaboden verteilen. Mit dem restlichen Rosmarin, den Tomaten, dem Parmesan und der Petersilie bestreuen und 10–15 Minuten bei 220 °C backen.


Einfache Rosmarin-Focaccia

1 Kugel Pizzateig (450 g)
3 Esslöffel natives Olivenöl extra
120 ml geriebener, extra scharfer weißer Cheddar oder Mozzarella
2 Esslöffel frischer Rosmarin
1 Teelöffel grobes Salz

Heizen Sie den Backofen auf 200 °C (400 °F) vor.

Eine Arbeitsfläche leicht mit Mehl bestäuben. Den Pizzateig etwa 1,25 cm dick ausrollen. Den Teig auf ein Backblech legen. Großzügig mit Olivenöl bestreichen. Den geriebenen Cheddar, Rosmarin und Salz darüberstreuen. Den Teig mit einer Gabel einstechen, damit er keine Blasen wirft. 20 bis 25 Minuten in den Ofen geben, bis er goldbraun ist. In Portionsstücke schneiden.

Warm oder bei Zimmertemperatur servieren.


Rosy Rosmarin-Rindfleischpaste

Aus der Küche von Kevin Taylor, dem BBQ-Guru

2 Esslöffel Vollkornsenf
2 Esslöffel Country Bob's All Purpose Sauce oder Steaksauce
2 Esslöffel natives Olivenöl
1 Esslöffel Balsamico-Essig
1 Esslöffel frischer Rosmarin, fein gehackt oder
    2 Teelöffel getrockneter, zerstoßener Rosmarin

Alles vermischen.

In den Braten einreiben, einwickeln und bis zu 12 Stunden im Kühlschrank aufbewahren.


Rosmarin-Rösti mit Rührei

2 1/2 Pfund gefrorene Rösti
1 Esslöffel Olivenöl
1 große Zwiebel, fein gewürfelt
1 Teelöffel getrockneter Rosmarin, zerstoßen
4 Esslöffel Milch
8 große Eier
Prise Salz nach Geschmack
Prise Pfeffer nach Geschmack
Antihaft-Spray, pur oder mit Buttergeschmack

Olivenöl in einer großen beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und Zwiebeln 5 Minuten anbraten. Kartoffeln, Rosmarin, Salz und Pfeffer einrühren; ca. 20 Minuten kochen lassen, dabei oft umrühren, bis die Kartoffeln goldbraun, aber noch weich sind. Auf ein Ende einer mittelgroßen Servierplatte geben.

Pfanne auswischen und mit Antihaft-Spray einsprühen.

Eier mit der Milch verquirlen und bei mittlerer Hitze leicht verrühren, nicht zu lange kochen. Geben Sie das Rührei mit den Kartoffeln an das andere Ende der Servierplatte.

Ergibt 4 Portionen.