Lachs rosa gekocht geräuchert
Lebensmittel-Kategorie:

Lachs rosa gekocht geräuchert


Wie wichtig ist dieses Lebensmittel für Sie?

Nährwerte für:


Vitamine pro 100g

Vitamin C 0 mg
Thiamin 0,091 mg
Riboflavin (Vitamin B2) 0,126 mg
Niacin (Vitamin B3) 9,588 mg
Vitamin B6 0,696 mg
Pantothensäure (Vitamin B5) 1,235 mg
Vitamin B12 4,73 µg
Retinol 42 µg
Vitamin E 0,48 mg
Vitamin K 0,5 µg
Vitamin D 13 µg
Vitamin D 522 IE
alpha Carotin 0 µg
beta Carotin 0 µg
Cholesterin 55 mg
Lycopin 0 µg
Vitamin A 126 IE
Vitamin A (RAE) 42 µg
Cholesterin 55 mg
Folsäure 5 µg

Mineralien pro 100g

Kalzium 8 mg
Eisen 0,45 mg
Magnesium 32 mg
Kalium 439 mg
Phosphor 313 mg
Natrium 90 mg
Zink 0,46 mg
Kupfer 0,075 mg
Mangan 0,013 mg
Selen 37,6 mg

Weitere pro 100g

Cholin 113,4 mg
Lutein und Zeaxanthin 0 µg

Rezepte-Vorschläge zu Lachs rosa gekocht geräuchert


Lachs-Dip oder Füllung

700 g Frischkäse
125 g Räucherlachs
Saft von 2 Limetten
10 bis 12 Frühlingszwiebeln, in Scheiben geschnitten, mit grünem Blatt
2 bis 3 Esslöffel gehackter frischer Dill

Frischkäse und Lachs in die Schüssel eines Mixers oder einer Küchenmaschine geben und mixen, bis alles gut vermischt ist. Limettensaft, Frühlingszwiebeln und frischen Dill hinzufügen und 4 bis 5 Mal pulsieren, bis alles gut vermischt ist, aber noch etwas Biss hat.

Mit Gurkenscheiben oder Crackern servieren.

Ergibt 4 Tassen.


Lachs-Dip

2 Tassen Lachs (aus der Dose oder gekochter Rest)
225 g Frischkäse, weich
450 g Sauerrahm*
1 Packung Knorr Gemüsesuppe
3 Frühlingszwiebeln, gehackt

* HINWEIS: Sauerrahm kann durch eine Mischung aus Sauerrahm und Naturjoghurt (insgesamt 2 Tassen) ersetzt werden.

Lachs in Flocken zerteilen und mit den restlichen Zutaten vermengen. Vor dem Servieren mehrere Stunden kühl stellen.

Mit rohem Gemüse, Crackern, Chips und Brot servieren. Schmeckt köstlich in einem ausgehöhlten, runden Laib Schwarzbrot.


Lachs-Dip

2 Tassen Lachs (aus der Dose oder gekochter Rest)
225 g Frischkäse, weich
450 g Sauerrahm*
1 Packung Knorr Gemüsesuppe
3 Frühlingszwiebeln, gehackt

* HINWEIS: Sauerrahm kann durch eine Mischung aus Sauerrahm und Naturjoghurt (insgesamt 2 Tassen) ersetzt werden.

Lachs in Flocken zerteilen und mit den restlichen Zutaten vermengen. Vor dem Servieren mehrere Stunden kühl stellen.

Mit rohem Gemüse, Crackern, Chips und Brot servieren. Schmeckt köstlich in einem ausgehöhlten, runden Laib Schwarzbrot.


Rosa Champagnerkuchen

1 Packung (500 g) französische Vanillekuchenmischung
1 1/4 Tassen Pflanzenöl
2 Päckchen Schlagsahnemischung
1 1/4 Tassen Rosé-Champagner, glatt
4 Eiweiß
1 Teelöffel Champagneraroma
1 ganzes Ei
Eine kleine Menge rosa Lebensmittelfarbe

Backofen auf 175 °C vorheizen.

Alle Zutaten 3 Minuten lang im Mixer verrühren. Der Teig sollte eine rötliche Farbe annehmen. In gefettete und bemehlte Formen füllen. Backen, bis der Teig gar ist.


Rosa Limonadenkuchen

1 Packung (450 g) weiße Kuchenmischung
2 Eiweiß
1 Ei
2 Esslöffel Öl
3 Esslöffel abgeriebene Zitronenschale, aufgeteilt
120 ml, grob gehackt und abgetropft
    Maraschinokirschen, ca. 25
60 ml Zucker
60 ml Zitronensaft
2 Dosen (je 450 g) Vanilleglasur
Rote Lebensmittelfarbe
Maraschinokirschen mit Stiel

Backofen auf 175 °C vorheizen. Zwei runde Kuchenformen (20 cm Durchmesser) buttern und mit Mehl bestäuben.

In einer Schüssel Kuchenmischung, Eiweiß, Ei, 300 ml Wasser, Öl und 1 Esslöffel Schale bei niedriger Geschwindigkeit ca. 30 Sekunden lang schaumig schlagen. Geschwindigkeit auf mittlere Geschwindigkeit erhöhen. 2 Minuten schlagen. Teig auf die Formen verteilen. Oberseite des Teigs in jeder Form mit 1/4 Tasse gehackten Kirschen bestreuen. 32 bis 35 Minuten backen oder bis ein Holzspieß sauber herauskommt.

In einem Topf 2/3 Tasse Wasser mit Zucker und Zitronensaft vermischen. Bei starker Hitze die Mischung aufkochen lassen; 7 bis 9 Minuten kochen, bis eine sirupartige Masse entsteht. Vom Herd nehmen; beiseite stellen. Kuchenschichten in den Formen auf Gittern 20 Minuten abkühlen lassen; aus den Formen nehmen. Zurück auf Gitter mit Papiertüchern legen. Mit einem Zahnstocher vorsichtig Löcher in die Kuchenoberfläche stechen. Oberseite mit Zitronensirup bestreichen; vollständig abkühlen lassen. In einer Schüssel die restliche Schale unter den Zuckerguss rühren und Lebensmittelfarbe unterrühren, um ihn rosa zu färben. Eine Kuchenschicht auf einen Servierteller legen; mit 1 Tasse Zuckerguss bestreichen. Mit der restlichen Kuchenschicht belegen. Oberseite und Seiten des Kuchens mit dem restlichen Zuckerguss bestreichen.