Vitamine pro 100g
Vitamin C | 0 mg |
---|---|
Thiamin | 0,041 mg |
Riboflavin (Vitamin B2) | 0,939 mg |
Niacin (Vitamin B3) | 3,155 mg |
Vitamin B6 | 0,103 mg |
Pantothensäure (Vitamin B5) | 0,318 mg |
Vitamin B12 | 0 µg |
Retinol | 0 µg |
Vitamin E | 24,21 mg |
Vitamin K | 0 µg |
Vitamin D | 0 µg |
Vitamin D | 0 IE |
alpha Carotin | 0 µg |
beta Carotin | 1 µg |
Cholesterin | 0 mg |
Lycopin | 0 µg |
Vitamin A | 1 IE |
Vitamin A (RAE) | 0 µg |
Cholesterin | 0 mg |
Folsäure | 53 µg |
Mineralien pro 100g
Kalzium | 347 mg |
---|---|
Eisen | 3,49 mg |
Magnesium | 279 mg |
Kalium | 748 mg |
Phosphor | 508 mg |
Natrium | 227 mg |
Zink | 3,29 mg |
Kupfer | 0,934 mg |
Mangan | 2,131 mg |
Selen | 2,4 mg |
Weitere pro 100g
Cholin | 52,1 mg |
---|---|
Lutein und Zeaxanthin | 1 µg |
Rezepte-Vorschläge zu Mandelbutter einfach mit Salz
Garnelen mit Salz und Pfeffer
Quelle: Gourmet - Juni 2001
450 g große Garnelen in der Schale (25)
6 Tassen Pflanzenöl
3/4 Teelöffel feines Meersalz
1/2 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
1/2 Teelöffel chinesisches Fünf-Gewürze-Pulver
Spezialausrüstung: ein Frittierthermometer
Jede Garnelenschale der Länge nach mit einer Schere am Rücken entlang aufschneiden, dabei das letzte Segment intakt lassen, dann die Garnelen entdarmen, dabei aber die Schale dran lassen. Gefiederte Beine und den spitzen Teil der Schale über den weichen Schwanzflossen abschneiden. Garnelen abspülen und gründlich trocknen.
Öl in einem Wok oder tiefen, schweren Topf bei starker Hitze erhitzen, bis das Frittierthermometer 204 °C anzeigt. Garnelen in 4 Portionen 45–60 Sekunden frittieren, bis die Schalen Blasen werfen und die Garnelen leuchtend rosa sind (sie sind dann etwas roh), dabei das Öl zwischen den Portionen wieder auf 204 °C erhitzen. Mit einem Schaumlöffel auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Öl vorsichtig in eine hitzebeständige Schüssel geben (vor dem Wegwerfen abkühlen lassen), dann Wok mit Küchenpapier sauber wischen.
Salz, Pfeffer und Fünf-Gewürze-Pulver verrühren.
Wok oder schwere Bratpfanne bei mittlerer Hitze erhitzen, bis er heiß ist, aber nicht raucht, dann frittierte Garnelen und Gewürzmischung hinzufügen und 10 Sekunden braten.
HINWEIS: Normalerweise würde man für dieses Gericht Sichuan-Pfeffer verwenden, aber das USDA hat den Import dieses Gewürzes derzeit verboten, da es möglicherweise schädliche Zitruskrebse übertragen kann.
Ergibt 6 Portionen (Vorspeisen).
Pfirsich-Mandel-Muffins
1 Dose (450 g) Pfirsichscheiben, abgetropft
1 1/2 Tassen Mehl
1/2 Teelöffel Salz
1/2 Teelöffel Backnatron
2/3 Tasse Kristallzucker
1/4 Tasse heller brauner Zucker
2 große Eier, verquirlt
1/2 Tasse Pflanzenöl
1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
1/4 Teelöffel Mandelextrakt
3/4 Tasse geröstete Mandelscheiben
Pfirsiche hacken, abtropfen lassen und beiseite stellen.
Mehl, Salz, Backnatron und Zucker in einer Rührschüssel vermengen. In die Mitte der trockenen Zutaten eine Mulde drücken, Eier und Öl hinzufügen und rühren, bis die trockenen Zutaten angefeuchtet sind. Pfirsiche und restliche Zutaten hinzufügen und verrühren, bis alles gut vermischt ist. Den Teig in eine gefettete Muffinform geben. Bei 175 °C (Ober-/Unterhitze) 35 Minuten backen, bis 6 große Muffins entstanden sind. Backen Sie 20 bis 25 Minuten für 12 Muffins normaler Größe oder 18 Minuten für 36 Mini-Muffins.
Rhabarbermuffins
Ergibt 32 Muffins.
1 1/2 Tassen heller brauner Zucker
1 Tasse Pflanzenöl
2 Eier
1 Tasse Buttermilch oder Sauermilch*
1 Teelöffel Vanilleextrakt
3 Tassen Mehl
1 Teelöffel Salz
1 Teelöffel Backnatron
1 gehäufte Tasse fein gewürfelter Rhabarber
1 Tasse Rosinen
Zucker, Öl und Eier schaumig schlagen. Milch und Vanilleextrakt hinzufügen. Trockene Zutaten hinzufügen und gut verrühren. Rhabarber und Rosinen hinzufügen. Teig in die vorbereiteten Muffinförmchen füllen und VOR dem Backen mit Topping belegen. Bei 175 °C (350 °F) 35 bis 38 Minuten backen.
* Um saure Milch herzustellen, fügen Sie 1 Teelöffel Essig oder 1 Esslöffel Zitronensaft hinzu.
Sie können diese Muffins nach dem Backen einfrieren.
Belag
1/4 Tasse heller brauner Zucker
1/2 Teelöffel Zimt
1/4 Tasse gehackte Nüsse
Kirsch-Nuss-Brot mit Mandelbutter
1/2 Tasse Butter oder Margarine
1 Tasse Kristallzucker
2 Eier
2 Tassen Mehl
1 Teelöffel Backpulver
1/2 Teelöffel Salz
1 Glas (280 g) Maraschinokirschen, abgetropft, Saft aufbewahren
1 Teelöffel Vanilleextrakt
1/2 Tasse gehackte Nüsse
Mandelbutter
1/2 Tasse Butter, weich
1 Esslöffel fein gehackte Mandeln
1/2 Teelöffel Mandelextrakt
Eine 23 x 13 cm große Kastenform einfetten. Backofen auf 175 °C vorheizen.
In einer großen Schüssel Butter und Zucker schaumig schlagen. Eier einzeln hinzufügen und nach jedem Ei gut verrühren. Mehl, Backpulver und Salz verrühren. Kirschsaft abmessen und bei Bedarf Wasser hinzufügen, bis eine halbe Tasse erreicht ist. Trockene Zutaten abwechselnd mit Kirschsaft und Vanille zur cremigen Masse geben und gut verrühren. Kirschen halbieren und unter den Teig heben. Nüsse unterrühren. Teig in die Form geben und 1 Stunde backen oder bis er gar ist. 10 Minuten in der Form abkühlen lassen.
Für Mandelbutter alle Zutaten in einer kleinen Schüssel verrühren und über das Kirsch-Nuss-Brot gießen.
Hähnchen mit Mandelbutter
4 Hähnchenbrüste ohne Knochen
1 Tasse Mehl
2 Teelöffel Basilikum
1 Teelöffel Salz
1 Teelöffel Pfeffer
1/2 Tasse gehobelte Mandeln
3 frisch gewürfelte Knoblauchzehen
1/4 Tasse (1/2 Stück) Butter
1/3 Tasse Olivenöl
Alle trockenen Zutaten außer den Mandeln in einer großen Schüssel vermischen, dann die Hähnchenbrust leicht mit der Mehlmischung bestäuben.
Öl in die Bratpfanne geben und die Hähnchenbrust hineinlegen. Abdecken und 20 Minuten bei mittlerer Hitze garen, bis sie durchgegart ist.
Sobald das Hähnchen gar ist, Butter, dann Knoblauch und zuletzt die Mandeln hinzufügen. Gut umrühren.
Mit Reis oder Kartoffeln servieren.