Vitamine pro 100g
Vitamin C | 0 mg |
---|---|
Thiamin | 0,31 mg |
Riboflavin (Vitamin B2) | 0,137 mg |
Niacin (Vitamin B3) | 2,8 mg |
Vitamin B6 | 0,583 mg |
Pantothensäure (Vitamin B5) | 2,49 mg |
Vitamin B12 | µg |
Retinol | µg |
Vitamin E | 0,37 mg |
Vitamin K | 0,4 µg |
Vitamin D | µg |
Vitamin D | IE |
alpha Carotin | µg |
beta Carotin | µg |
Cholesterin | mg |
Lycopin | µg |
Vitamin A | IE |
Vitamin A (RAE) | µg |
Cholesterin | mg |
Folsäure | 32 µg |
Mineralien pro 100g
Kalzium | 11 mg |
---|---|
Eisen | 3,79 mg |
Magnesium | 125 mg |
Kalium | 443 mg |
Phosphor | 280 mg |
Natrium | 4 mg |
Zink | 3,24 mg |
Kupfer | 0,219 mg |
Mangan | 0,646 mg |
Selen | mg |
Weitere pro 100g
Cholin | mg |
---|---|
Lutein und Zeaxanthin | µg |
Rezepte-Vorschläge zu Maismehl weiß navajo
Käse-Maismehl-Kräuter-Kekse
Quelle: White Lily Foods
2 Tassen selbstaufgehendes Mehl
1 Tasse selbstaufgehende Maismehlmischung
1/2 Tasse (1 Stück) kalte Butter oder
Margarine, in Stücke geschnitten
1 Tasse fein geriebener Colby, Monterey
Cheddar (113 g)
1 Esslöffel getrocknete Petersilienflocken
1 1/3 Tassen Buttermilch
Backofen auf 230 °C vorheizen. Ein Backblech mit Backspray besprühen.
Mehl und Maismehlmischung in einer mittelgroßen Schüssel vermengen. Butter mit einem Teigmischer, zwei Messern oder den Fingerspitzen einarbeiten, bis die Stücke etwa erbsengroß sind. Käse, Petersilie und Buttermilch unterrühren, bis alles feucht ist. Esslöffelweise auf das vorbereitete Backblech geben. 10 bis 13 Minuten backen oder bis die Kekse hellbraun sind.
Ergibt 12 bis 14 Kekse.
Himbeer-Maismehl-Muffins
Backofen auf 200 °C (400 °F) vorheizen.
1 Tasse Maismehl
1 Tasse Vollkornmehl
1/2 Tasse brauner Zucker
1 Teelöffel Backpulver
1/2 Teelöffel Natron
1 großes Ei
1/2 Tasse Joghurt
1/2 Tasse Orangensaft
1/2 Teelöffel geriebene Orangenschale
1 Tasse frische Himbeeren
Maismehl, Vollkornmehl, braunen Zucker, Backpulver und Natron vermischen.
In einer anderen Schüssel Ei, Joghurt und Orangensaft gut verrühren.
Beide Mischungen verrühren, dann Orangenschale und Himbeeren unterheben.
Den Teig in 12 Muffinförmchen verteilen und 15 bis 20 Minuten backen. Abkühlen lassen und servieren.
Blaue Maismehl-Buttermilch-Pfannkuchen
1/4 Tasse Mehl
1/4 Teelöffel Salz
1/2 Teelöffel Backpulver
1 Tasse blaues Maismehl
1 Ei, verquirlt
1 1/4 Tasse Buttermilch
Mehl, Salz und Backpulver zusammen sieben. Maismehl unterrühren. Ei und Buttermilch hinzufügen und glatt rühren. 1/4 Tasse Teig pro Kuchen auf eine leicht gefettete, heiße Grillplatte geben. Von beiden Seiten goldbraun backen.
Heiß servieren.
Ergibt etwa 10 Pfannkuchen. Reichen Sie den Ahornsirup!
Maismehl-Reis-Pfannkuchen
1/2 Tasse Maismehl
1/2 Tasse Mehl
3/4 Teelöffel Salz
1/2 Teelöffel Backnatron
1 Esslöffel Kristallzucker
1 1/2 Tassen gekochter weißer Reis
2 Tassen Buttermilch
2 Eier, getrennt
2 Esslöffel ungesalzene Butter, geschmolzen
Maismehl, Mehl, Salz, Backnatron und Zucker zusammen sieben. Reis, Buttermilch, Eigelb und Butter vermengen. Die Mischung unter die trockenen Zutaten heben. Nur leicht vermengen, sodass ein paar Klumpen übrig bleiben.
Das Eiweiß schlagen, bis es weiche Spitzen bildet. Das Eiweiß unter den Teig heben.
Eine Grillplatte mit Öl einfetten und erhitzen, bis ein paar Tropfen Wasser darauf brutzeln und tanzen. Den Teig mit einem Löffel auf die Grillplatte mit einem Durchmesser von etwa 10 cm geben. Sobald sich Luftblasen bilden, wenden Sie die Pfannkuchen. Wenn sie von beiden Seiten leicht gebräunt sind, sind die Pfannkuchen fertig.
Variante
Verwenden Sie gekochten Naturreis.
Rot-weiß-blauer Käsekuchen mit Schokoladenkeksboden
Quelle: Gourmet - Juli 1993
Boden
28 Schokoladenwaffeln
1/2 Tasse (1 Stück) ungesalzene Butter, geschmolzen
Waffeln in einem Mixer oder einer Küchenmaschine fein mahlen (ca. 1 1/2 Tassen Krümel).
In einer Schüssel Kekskrümel und Butter gut verrühren. Die Masse auf den Boden und bis 1,25 cm am Rand einer 24 cm Springform drücken. Den Boden 30 Minuten kalt stellen.
Füllung
950 g Frischkäse, weich
3 1/2 Tassen Kristallzucker
2 Esslöffel Mehl
5 große Eier
1/2 Tasse Sauerrahm
1 Teelöffel frisch geriebene Orangenschale
1 Teelöffel frisch geriebene Zitronenschale
1/2 Teelöffel Salz
1 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
Etwa 1 1/2 Tassen Himbeeren
Etwa 1 1/2 Tassen Blaubeeren
Den Backofen auf 160 °C (325 °F) vorheizen.
In einer Schüssel mit einem elektrischen Mixer den Frischkäse schlagen, bis er leicht und locker ist. Nach und nach Zucker unter ständigem Rühren hinzufügen und die Mischung schlagen, bis sie gut vermischt ist.
Mehl unterrühren; Eier einzeln hinzufügen und nach jeder Zugabe gut verrühren. Saure Sahne, Zesten, Salz und Vanilleextrakt unterrühren und die Füllung gut verrühren.
Die Füllung in den Boden gießen und den Käsekuchen in einer mit Alufolie ausgelegten flachen Backform in der Mitte des Ofens 1 Stunde und 10 Minuten backen. (Der Käsekuchen wird nicht vollständig fest; er wird beim Abkühlen fest.)
Den Ofen ausschalten und den Käsekuchen im Ofen stehen lassen, wobei die Ofentür etwa 15 cm geöffnet bleiben muss, bis er vollständig abgekühlt ist, und dann den Rand der Form entfernen.
Die Himbeeren sternförmig auf dem Käsekuchen anordnen und die Blaubeeren um den Stern herum anordnen, sodass die Oberseite des Käsekuchens bedeckt ist.