Maiskuchen sehr dünn
Lebensmittel-Kategorie: Kuchen

Maiskuchen sehr dünn


Wie wichtig ist dieses Lebensmittel für Sie?

Nährwerte für:


Vitamine pro 100g

Vitamin C 0 mg
Thiamin 0,25 mg
Riboflavin (Vitamin B2) 0,05 mg
Niacin (Vitamin B3) 5,15 mg
Vitamin B6 0,14 mg
Pantothensäure (Vitamin B5) 0,83 mg
Vitamin B12 0 µg
Retinol 0 µg
Vitamin E mg
Vitamin K µg
Vitamin D µg
Vitamin D IE
alpha Carotin µg
beta Carotin µg
Cholesterin 0 mg
Lycopin µg
Vitamin A 242 IE
Vitamin A (RAE) 12 µg
Cholesterin 0 mg
Folsäure 19 µg

Mineralien pro 100g

Kalzium 19 mg
Eisen 1,4 mg
Magnesium 114 mg
Kalium 157 mg
Phosphor 157 mg
Natrium 28 mg
Zink 2 mg
Kupfer 0,42 mg
Mangan 1,815 mg
Selen 9,9 mg

Weitere pro 100g

Cholin mg
Lutein und Zeaxanthin µg

Rezepte-Vorschläge zu Maiskuchen sehr dünn


Maiskuchen mit Himbeerbutter

1/2 Tasse Mehl
1/2 Tasse gelbes Maismehl
2 Esslöffel Kristallzucker (optional)
1/2 Teelöffel Backpulver
1/4 Teelöffel Salz
1 großes Ei
1/2 Tasse Milch
2 Esslöffel Butter, geschmolzen

Backofen auf 200 °C (400 °F) vorheizen. Ein Backblech einfetten oder einsprühen.

In einer Schüssel Mehl, Mehl, Zucker, Backpulver, Salz und Milch vermengen. Gut verrühren. Verquirltes Ei und geschmolzene Butter hinzufügen. Löffelweise auf ein gefettetes Backblech geben. 15 bis 18 Minuten backen, bis die Kuchen fertig sind. Heiß mit Himbeerbutter servieren.

Himbeerbutter
1/2 Tasse ungesalzene Butter
1 Esslöffel kernlose Himbeermarmelade

Butter mit Himbeermarmelade mit einem elektrischen Mixer schaumig schlagen.

Ergibt 1/2 Tasse Himbeerbutter.


Gebratene Maiskuchen

6 Tassen Maismehl
1 Tasse Mehl
Salz
1 Teelöffel Backnatron
2 Tassen Sauermilch oder Buttermilch
Wasser nach Bedarf

Alle Zutaten verrühren und gerade genug Wasser hinzufügen, um einen dicken Teig mit der richtigen Konsistenz zu erhalten. In einer Pfanne in heißem Öl ausbacken. Wenden, um die andere Seite anzubraten.

Köstlich mit Ranch-Bohnen. Kann kalt oder warm gegessen werden.


Zitroniges Pekannussbrot

Quelle: Adaptiert aus der Zeitschrift „Women's Circle Home Cooking“, Rezept ursprünglich eingereicht von Agnes Ward.

Ich habe es gestern Abend gebacken. Das einzig Schwierige war, die 24 Stunden zu warten, bis ich es anschneiden und essen konnte – ich glaube, ich habe gerade lange genug gewartet, um mir nicht die Zunge zu verbrennen! :-) Heute Morgen war es jedoch tatsächlich besser, also versuche, vorauszuplanen und ein wenig Selbstbeherrschung zu üben! LOL, relativ fettarm, soweit diese Art von Schnellbroten geht.

Brot
1/3 Tasse Butter, geschmolzen
1 Tasse Kristallzucker
3 Esslöffel Zitronenextrakt (ich habe
    EINEN Esslöffel verwendet -  immer noch schön zitronig)
2 Eier
Abgeriebene Schale einer Zitrone (nur der gelbe Teil -
    etwa 1 1/2 Esslöffel)
1 1/2 Tassen Mehl
1 Teelöffel Backpulver
1 Teelöffel Salz
1/2 Tasse fein gehackte Pekannüsse
1/2 Tasse Milch

Glasur
1/2 Tasse Kristallzucker
Saft von 1 Zitrone (etwa 1/4 Tasse)

Eine 9 x 5 x 3-Zoll-Kastenform (ich habe es ohne Erfolg mit Antihaftspray versucht).

Ofen auf 350 Grad F vorheizen.

In einer Schüssel geschmolzene Butter, Zucker, Zitronenextrakt und Zitronenschale verrühren. Eier unterrühren. Mehl, Backpulver, Salz und Nüsse verrühren. Abwechselnd Mehlmischung und Milch zur Buttermischung geben und gerade genug rühren, um eine Mischung zu erhalten – nicht zu viel rühren, sonst wird der Laib möglicherweise „zäh“. In die vorbereitete Form gießen und im vorgeheizten Ofen 50–60 Minuten backen oder bis der Laibtest fertig ist, d. h. bis ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher sauber herauskommt. Nicht zu lange backen, sonst wird der Laib möglicherweise „trocken“.

Kurz bevor das Brot fertig ist, die Glasur zubereiten. In einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze Zucker und Zitronensaft verrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat; vom Herd nehmen. Lassen Sie den Laib etwa 5 Minuten in der Form und legen Sie ihn dann zum Abkühlen auf ein Kuchengitter.

Bestreichen Sie den noch warmen Laib mit der vorbereiteten Glasur, damit sie in den Laib einziehen kann. Vollständig abkühlen lassen. In Alufolie wickeln und 24 Stunden lagern, bevor Sie ihn anschneiden. Das ist der schwierige Teil!

HINWEIS: Der Teig kann auf zwei kleinere Formen aufgeteilt werden. Die Backzeit verkürzt sich dadurch erheblich – etwa 40 Minuten sollten ausreichen. Auch hier gilt: Nicht zu lange backen, sonst werden die Brote trocken. Die Glasurmenge reicht für beide Brote.


Kirsch-Nuss-Brot

Quelle: Midwest Living Magazine, August 1998

2 1/2 Tassen Allzweckmehl
1/2 Tasse Kristallzucker
1/2 Tasse brauner Zucker
3 1/2 Teelöffel Backpulver
1/2 Teelöffel Salz
1 Ei
1 1/4 Tassen Milch
3 Esslöffel Speiseöl
1/2 Teelöffel Mandelextrakt
1 Tasse Maraschinokirschen, gut abgetropft, grob gehackt
2/3 Tasse Mandeln, gehackt

Eine 9 x 5 x 3 Zoll große Kastenform leicht einfetten und beiseite stellen.

In einer großen Rührschüssel Mehl, Kristallzucker, braunen Zucker, Backpulver und Salz verrühren.

In einer kleinen Schüssel Ei, Milch, Speiseöl und Mandelextrakt gut verrühren.

Die Eiermischung auf einmal zur trockenen Mischung geben. Rühren, bis der Teig leicht feucht ist. Maraschinokirschen und gehackte Mandeln unterheben. Teig in die vorbereitete Form füllen.

Bei 175 °C 1 Stunde backen oder bis ein Holzstäbchen, das in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt. In der Kastenform auf einem Kuchengitter 10 Minuten abkühlen lassen. Laib aus der Form nehmen. Auf dem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen. Vor dem Schneiden einwickeln und über Nacht aufbewahren.


Blue Mesa Grill Maiskuchen

Quelle: Blue Mesa Grill Dallas, Texas

Unser meistgefragtes Rezept! Dieses beliebte Gericht ähnelt eher einem Pudding als einem Kuchen. Servieren Sie eine Kugel davon frisch gedämpft, da er beim Aufwärmen im Ofen seine leichte, fluffige Konsistenz verliert. Das Geheimnis eines großartigen Maiskuchens liegt im Dämpfen. Sie können versuchen, den Kuchen in einer Pfanne im Ofen zu backen (in einen Topf mit Wasser gestellt, um Dampf zu erzeugen), oder Sie können ihn auf dem Herd in einem Dampfkorb** dämpfen, wie im folgenden Rezept:

Maishülsen (genug, um einen 3-Liter-
    Dampfkorb doppelt auszukleiden und abzudecken)
1/4 Tasse Pflanzenfett (wie Crisco)
1/2 Tasse ungesalzene Butter, weich
1 Tasse Masateig*
1 Tasse kaltes Wasser
1 Pfund Mais, frisch und vom Kolben geschnitten (oder gefroren und aufgetaut)
1/2 Tasse gelbes Maismehl
3/4 Tasse Kristallzucker
1/4 Tasse Sahne
1/2 Teelöffel Backpulver
1/2 Teelöffel Salz

Maishülsen 30 Minuten in heißem Wasser einweichen, bis sie biegsam sind. Abgießen.

Pflanzenfett und Butter in eine Rührschüssel geben und bei mittlerer Geschwindigkeit schlagen, bis die Mischung luftig und cremig ist. Masa hinzufügen und bei niedriger Geschwindigkeit etwa 2 Minuten lang verrühren. Wasser hinzufügen und bei mittlerer Geschwindigkeit gut verrühren. Den Mais in einer Küchenmaschine grob mahlen.

In einer großen Rührschüssel Maismehl, Zucker, Schlagsahne, Backpulver und Salz vermengen. Die Masa-Mischung und den gemahlenen Mais hinzufügen und gut verrühren.

Um den Maiskuchen zu dämpfen, den Dampfkorb mit den eingeweichten Maisblättern auslegen. Mit Maiskuchenteig füllen. Mit mehr Maisblättern und einem Geschirrtuch abdecken, um die Feuchtigkeit aufzusaugen. Auf dem Herd etwa 2 1/2 Stunden dämpfen. Der Teig sollte nicht an den Blättern kleben bleiben, wenn der Maiskuchen fertig ist. Wenn doch, muss er länger dämpfen.

*Hinweis zu Masa:

Fertig zubereiteten Masa-Teig können Sie in den meisten mexikanischen Supermärkten und Feinkostläden kaufen. Alternativ können Sie Masa Harina (hergestellt von Quaker Oats) kaufen, getrockneten, gemahlenen und behandelten Mais. Es ist die Grundzutat für Tamale-Teig (auch Masa genannt).

**Hinweis zu Dampfgarern: Sie können auch einen Dampfgarer improvisieren, indem Sie einen Rost auf Dosen in einem großen Suppentopf oder Schmortopf mit dicht schließendem Deckel platzieren.