Bratensoße instant Pute trocken
Lebensmittel-Kategorie:

Bratensoße instant Pute trocken


Wie wichtig ist dieses Lebensmittel für Sie?

Nährwerte für:


Vitamine pro 100g

Vitamin C 0,9 mg
Thiamin 0,13 mg
Riboflavin (Vitamin B2) 0,264 mg
Niacin (Vitamin B3) 1,181 mg
Vitamin B6 0,205 mg
Pantothensäure (Vitamin B5) 0,63 mg
Vitamin B12 0,37 µg
Retinol 17 µg
Vitamin E 0,74 mg
Vitamin K 2 µg
Vitamin D 0 µg
Vitamin D 0 IE
alpha Carotin 0 µg
beta Carotin 3 µg
Cholesterin 24 mg
Lycopin 0 µg
Vitamin A 63 IE
Vitamin A (RAE) 18 µg
Cholesterin 24 mg
Folsäure 45 µg

Mineralien pro 100g

Kalzium 115 mg
Eisen 9,57 mg
Magnesium 30 mg
Kalium 306 mg
Phosphor 203 mg
Natrium 4090 mg
Zink 1,13 mg
Kupfer 0,169 mg
Mangan 0,186 mg
Selen 19,4 mg

Weitere pro 100g

Cholin 23,9 mg
Lutein und Zeaxanthin 6 µg

Rezepte-Vorschläge zu Bratensoße instant Pute trocken


Instant-Pudding-Zuckerguss

1 kleine Packung Instant-Pudding, gewünschter Geschmack
1 1/2 Tassen kalte Milch
1 Teelöffel Vanilleextrakt

In einer gekühlten Schüssel steif schlagen.


Rio Ranch Restaurant Zimthähnchen nach Ranch-Art mit Bratensoße

Quelle: Robert Del Grande, Rio Ranch Restaurant, Houston, Texas

Portionen: 4

1 ganzes Hähnchen
Salz und Pfeffer nach Geschmack
1 TL Chilipulver
1 EL Zimt (ungefähr)
3 EL Olivenöl (ungefähr)
1 ganze weiße Zwiebel, geviertelt
2 ganze Pflaumentomaten, geviertelt
1 Knoblauchknolle, geschält
1 Tasse Shiitake-Pilze, in Scheiben geschnitten
2 Tassen Hühnerbrühe

Das ganze Hähnchen entlang der Wirbelsäule aufschneiden. Das Hähnchen flach mit der Hautseite nach oben auf die Schneidefläche legen. Es kann notwendig sein, das Brustbein anzubrechen. Die Flügelspitzen unter das Hähnchen stecken. Mit einem scharfen Messer auf beiden Seiten des Schwanzes ein kleines Loch in die Hautlappen stechen. Die Beinenden durch diese Löcher stecken. Hähnchen mit den ersten vier Zutaten einreiben.

In einer ofenfesten, tiefen Pfanne Zwiebeln, Tomaten, Knoblauch und Champignons hinzufügen. Mit Olivenöl beträufeln. Hähnchen auf das Gemüse legen.

Bei 160 °C 1 Stunde ohne Deckel braten. Aus dem Ofen nehmen. Hähnchen auf die Schneidefläche legen und in 4 Portionen schneiden.

Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze mit Hühnerbrühe ablöschen. Pfanneninhalt im Mixer pürieren und zurück in die Pfanne geben. Köcheln lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Serviervorschläge: Käsegrütze und Maiskolben


Rindfleisch mit Bratensoße und Nudeln

6 Portionen

2 Pfund Rindfleisch für den Schmortopf
2 Dosen (200 g) geschnittene Champignons, nicht abgetropft
2 Tassen Rinderbrühe
1 Packung (28 g) trockene Bratensoße
Worcestershiresauce nach Geschmack
Salz, Pfeffer, Knoblauchsalz nach Geschmack
Heiße gekochte Nudeln

Gemüse für den Schmortopf in den Crockpot geben. Rinderbrühe und Champignons hinzufügen. Nach Belieben würzen und Bratensoße nach Geschmack darüberstreuen. Abdecken und 7 bis 8 Stunden bei niedriger Stufe kochen.

Über heißen gekochten Nudeln servieren.

HINWEIS: Übrig gebliebene Bratensoße in einem luftdichten Behälter kühl und trocken lagern.


Hühnchen- oder Puten-Chop-Suey

Ergibt 100 Portionen.

7 Liter Hühner- oder Putenbrühe
500 ml Sojasauce
2 Teelöffel schwarzer oder weißer Pfeffer
1 Esslöffel Knoblauchpulver
1,8 kg Sellerie, in Streifen geschnitten
113 g getrocknete Zwiebeln
5,4 kg gekochtes Hühnchen oder Pute, gewürfelt
1,4 kg Sojasprossen

Brühe, Sojasauce, Pfeffer und Knoblauchpulver verrühren. Aufkochen. Sellerie und Zwiebeln hinzufügen. Hitze reduzieren und 10–12 Minuten köcheln lassen.

Maisstärke und Wasser verrühren. Glatt rühren. Zur Brühe geben. Gut umrühren und bei mittlerer Hitze 6–8 Minuten kochen, bis die Masse eindickt. Hühnchen oder Pute hinzufügen. Bei mittlerer Hitze 3–5 Minuten kochen oder bis alles durchgewärmt ist. Sojasprossen hinzufügen. Vorsichtig umrühren. In Servierpfannen füllen.

Mit einer 3/4-Tassen-Kelle über gekochtem Reis servieren.


Instant-Bananenpudding

2 oder 3 Bananen
1 große Packung Bananencreme-Pudding ohne Zucker
1 große Packung Cool Whip