Vitamine pro 100g
Vitamin C | 1,9 mg |
---|---|
Thiamin | 0,236 mg |
Riboflavin (Vitamin B2) | 0,473 mg |
Niacin (Vitamin B3) | 2,261 mg |
Vitamin B6 | 0,282 mg |
Pantothensäure (Vitamin B5) | 1,014 mg |
Vitamin B12 | 0,33 µg |
Retinol | 0 µg |
Vitamin E | 0,38 mg |
Vitamin K | 0,3 µg |
Vitamin D | 0 µg |
Vitamin D | 0 IE |
alpha Carotin | 0 µg |
beta Carotin | 1 µg |
Cholesterin | 12 mg |
Lycopin | 0 µg |
Vitamin A | 1 IE |
Vitamin A (RAE) | 0 µg |
Cholesterin | 12 mg |
Folsäure | 69 µg |
Mineralien pro 100g
Kalzium | 116 mg |
---|---|
Eisen | 7,4 mg |
Magnesium | 32 mg |
Kalium | 367 mg |
Phosphor | 212 mg |
Natrium | 5053 mg |
Zink | 0,96 mg |
Kupfer | 0,149 mg |
Mangan | 0,202 mg |
Selen | 9,3 mg |
Weitere pro 100g
Cholin | 47,3 mg |
---|---|
Lutein und Zeaxanthin | 10 µg |
Rezepte-Vorschläge zu Bratensoße braun instant trocken
Instant-Pudding-Zuckerguss
1 kleine Packung Instant-Pudding, gewünschter Geschmack
1 1/2 Tassen kalte Milch
1 Teelöffel Vanilleextrakt
In einer gekühlten Schüssel steif schlagen.
Rio Ranch Restaurant Zimthähnchen nach Ranch-Art mit Bratensoße
Quelle: Robert Del Grande, Rio Ranch Restaurant, Houston, Texas
Portionen: 4
1 ganzes Hähnchen
Salz und Pfeffer nach Geschmack
1 TL Chilipulver
1 EL Zimt (ungefähr)
3 EL Olivenöl (ungefähr)
1 ganze weiße Zwiebel, geviertelt
2 ganze Pflaumentomaten, geviertelt
1 Knoblauchknolle, geschält
1 Tasse Shiitake-Pilze, in Scheiben geschnitten
2 Tassen Hühnerbrühe
Das ganze Hähnchen entlang der Wirbelsäule aufschneiden. Das Hähnchen flach mit der Hautseite nach oben auf die Schneidefläche legen. Es kann notwendig sein, das Brustbein anzubrechen. Die Flügelspitzen unter das Hähnchen stecken. Mit einem scharfen Messer auf beiden Seiten des Schwanzes ein kleines Loch in die Hautlappen stechen. Die Beinenden durch diese Löcher stecken. Hähnchen mit den ersten vier Zutaten einreiben.
In einer ofenfesten, tiefen Pfanne Zwiebeln, Tomaten, Knoblauch und Champignons hinzufügen. Mit Olivenöl beträufeln. Hähnchen auf das Gemüse legen.
Bei 160 °C 1 Stunde ohne Deckel braten. Aus dem Ofen nehmen. Hähnchen auf die Schneidefläche legen und in 4 Portionen schneiden.
Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze mit Hühnerbrühe ablöschen. Pfanneninhalt im Mixer pürieren und zurück in die Pfanne geben. Köcheln lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Serviervorschläge: Käsegrütze und Maiskolben
Rindfleisch mit Bratensoße und Nudeln
6 Portionen
2 Pfund Rindfleisch für den Schmortopf
2 Dosen (200 g) geschnittene Champignons, nicht abgetropft
2 Tassen Rinderbrühe
1 Packung (28 g) trockene Bratensoße
Worcestershiresauce nach Geschmack
Salz, Pfeffer, Knoblauchsalz nach Geschmack
Heiße gekochte Nudeln
Gemüse für den Schmortopf in den Crockpot geben. Rinderbrühe und Champignons hinzufügen. Nach Belieben würzen und Bratensoße nach Geschmack darüberstreuen. Abdecken und 7 bis 8 Stunden bei niedriger Stufe kochen.
Über heißen gekochten Nudeln servieren.
HINWEIS: Übrig gebliebene Bratensoße in einem luftdichten Behälter kühl und trocken lagern.
Instant-Bananenpudding
2 oder 3 Bananen
1 große Packung Bananencreme-Pudding ohne Zucker
1 große Packung Cool Whip
Braune und weiße Crispies-Keksmischung im Glas
1 1/2 Tassen Mehl
1/2 Teelöffel Salz
3/4 Teelöffel Backsoda
1/4 Teelöffel Backpulver
2/3 Tasse halbsüße Schokodrops
1/2 Tasse knusprige Reisflocken
1/2 Tasse brauner Zucker
2/3 Tasse Vanille- oder weiße Schokodrops
1/2 Tasse schnellkochende Haferflocken
1/2 Tasse Kristallzucker
Mehl, Salz, Backsoda und Backpulver verrühren. In ein 1-Liter-Weithalsglas geben. Auf die Arbeitsfläche klopfen und fest andrücken. Schichten aus halbsüßen Schokodrops, Reisflocken, braunem Zucker, Vanillechips, Haferflocken und Kristallzucker hinzufügen und jede Schicht festdrücken. Glas fest verschließen.
Befestigen Sie die folgenden Anweisungen auf einem Geschenkanhänger am Glas:
Braune und weiße Crispies-Kekse
Glasinhalt
120 ml weiche Butter
1 Ei, leicht verquirlt
2 Esslöffel Wasser
Plätzchen backen: Backofen auf 175 °C vorheizen. Zutaten aus dem Glas in eine Schüssel geben und verrühren.
In einer anderen Schüssel Butter schaumig schlagen. Ei und Wasser hinzufügen und verrühren (die Mischung wird geronnen aussehen). Trockene Zutaten hinzufügen und auf niedrigster Stufe mit einem elektrischen Mixer oder mit einem Holzlöffel gut verrühren.
Aus dem Teig 2,5 cm große Kugeln formen. Mit 5 cm Abstand auf Backbleche legen. 10 bis 12 Minuten backen oder bis sie leicht gebräunt sind. 5 Minuten auf dem Backblech abkühlen lassen 5 Gramm Fett, 3 Gramm gesättigte Fettsäuren, 14 Milligramm Cholesterin, 1 Gramm Eiweiß, 15 Gramm Kohlenhydrate, 10 Gramm Zucker, 0,5 Gramm Ballaststoffe, 72 Milligramm Natrium, 14 Milligramm Kalzium