Tintenfisch gekocht gebraten
Wie wichtig ist dieses Lebensmittel für Sie?
Nährwerte für:
Vitamine pro 100g
Vitamin C | 4,2 mg |
---|---|
Thiamin | 0,056 mg |
Riboflavin (Vitamin B2) | 0,458 mg |
Niacin (Vitamin B3) | 2,602 mg |
Vitamin B6 | 0,058 mg |
Pantothensäure (Vitamin B5) | 0,51 mg |
Vitamin B12 | 1,23 µg |
Retinol | 11 µg |
Vitamin E | mg |
Vitamin K | µg |
Vitamin D | µg |
Vitamin D | IE |
alpha Carotin | µg |
beta Carotin | µg |
Cholesterin | 260 mg |
Lycopin | µg |
Vitamin A | 35 IE |
Vitamin A (RAE) | 11 µg |
Cholesterin | 260 mg |
Folsäure | 14 µg |
Mineralien pro 100g
Kalzium | 39 mg |
---|---|
Eisen | 1,01 mg |
Magnesium | 38 mg |
Kalium | 279 mg |
Phosphor | 251 mg |
Natrium | 306 mg |
Zink | 1,74 mg |
Kupfer | 2,114 mg |
Mangan | 0,07 mg |
Selen | 51,8 mg |
Weitere pro 100g
Cholin | mg |
---|---|
Lutein und Zeaxanthin | µg |
Rezepte-Vorschläge zu Tintenfisch gekocht gebraten
Lammkeulenbraten
1 Lammkeule
Zitronensaft
Salz und Pfeffer nach Geschmack
2 Knoblauchzehen, in dünne Scheiben geschnitten
Bratenfett abschneiden. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer einreiben. Dünn geschnittenen Knoblauch in den Braten geben. In eine Auflaufform mit etwas Wasser geben. Sauce zubereiten und nach Saucenrezept fertigstellen.
Sauce
1 Tasse Ketchup
1/2 Tasse Wasser
1/2 Tasse Essig
Ein Schuss Tabascosauce
1/2 Tasse Worcestershiresauce
Alle Zutaten in einem Topf verrühren. Zum Kochen bringen. Über das Lamm gießen und wenden, um es zu begießen. Bei 160–175 °C (325–350 °F) gar backen, oder 20–25 Minuten pro Pfund.
Gekochte Eier
Eier in einen Topf geben (Aluminium vermeiden, da es dunkel wird) und mit kaltem Wasser bedecken. Eine Prise Salz hinzufügen. Den Topf bei starker oder mittlerer Hitze zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und köcheln lassen. Je nach Größe der Eier müssen sie 2 bis 3 Minuten köcheln, wenn sie weichgekocht sind, etwa 4 bis 5 Minuten für mittelharte Eier und 15 bis 20 Minuten für hartgekochte Eier. Die Eier abgießen und sofort in kaltes Wasser tauchen, um den Kochvorgang zu stoppen. Gekühlt sind gekochte Eier etwa eine Woche haltbar.
Lammkeulenbraten
1 Lammkeule
Zitronensaft
Salz und Pfeffer nach Geschmack
2 Knoblauchzehen, in dünne Scheiben geschnitten
Bratenfett abschneiden. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer einreiben. Dünn geschnittenen Knoblauch in den Braten geben. In eine Auflaufform mit etwas Wasser geben. Sauce zubereiten und nach Saucenrezept fertigstellen.
Sauce
1 Tasse Ketchup
1/2 Tasse Wasser
1/2 Tasse Essig
Ein Schuss Tabascosauce
1/2 Tasse Worcestershiresauce
Alle Zutaten in einem Topf verrühren. Zum Kochen bringen. Über das Lamm gießen und wenden, um es zu begießen. Bei 160–175 °C (325–350 °F) gar backen, oder 20–25 Minuten pro Pfund.
Schweinerippchen nach Country-Art, im Ofen geröstet
Schweinerippchen nach Country-Art (Baby Backs würden wahrscheinlich auch funktionieren, aber ich habe sie nicht ausprobiert; die Garzeit müsste angepasst werden)
Knoblauchpulver
Zwiebelpulver
Tony Chacheres Cajun-Gewürzmischung
Schwarzer Pfeffer
Petersilienflocken
Rote Pfefferflocken
Zimt
Brauner Zucker
Honig
Barbecue-Sauce
Zwiebeln, in Scheiben oder gehackt (optional)
Pilze, aus der Dose (optional)
Backofen auf 175 °C vorheizen.
Die Rippchen großzügig/nach Geschmack mit Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Tony Chacheres Cajun-Gewürzmischung bestreuen Gewürze, schwarzer Pfeffer, Petersilienflocken, rote Pfefferflocken, Zimt (nicht zu sparsam mit Zimt sein) und brauner Zucker. Die Gewürze gut in die Rippchen einreiben. Die Rippchen in eine große, mit Alufolie ausgelegte Auflaufform legen (einfaches Reinigen). Viel Honig über die Rippchen träufeln.
Die Barbecue-Sauce mit etwas Wasser oder Bier verdünnen und großzügig über die Rippchen gießen. Zwiebelscheiben und Champignons auf die Rippchen legen (optional). Das Ganze mit Alufolie abdecken und gut verschließen.
Bei 175 °C (350 °F) 45 Minuten pro Pfund backen. Rippchen nach dem Herausnehmen mindestens 15 Minuten ruhen lassen, bevor die Folie entfernt wird.
Tipp: Die im Saft verbliebenen Zwiebeln und Champignons eignen sich hervorragend zum Kochen von Pintobohnen oder einfach in der Sauce vom Pfannenboden zu den Rippchen servieren.
Lecker!