Rosinenbrot unangereichert
Lebensmittel-Kategorie:

Rosinenbrot unangereichert


Wie wichtig ist dieses Lebensmittel für Sie?

Nährwerte für:


Vitamine pro 100g

Vitamin C 0,1 mg
Thiamin 0,177 mg
Riboflavin (Vitamin B2) 0,173 mg
Niacin (Vitamin B3) 1,495 mg
Vitamin B6 0,069 mg
Pantothensäure (Vitamin B5) 0,387 mg
Vitamin B12 0 µg
Retinol 0 µg
Vitamin E mg
Vitamin K µg
Vitamin D µg
Vitamin D IE
alpha Carotin µg
beta Carotin µg
Cholesterin 0 mg
Lycopin µg
Vitamin A 0 IE
Vitamin A (RAE) 0 µg
Cholesterin 0 mg
Folsäure 34 µg

Mineralien pro 100g

Kalzium 66 mg
Eisen 1,83 mg
Magnesium 26 mg
Kalium 227 mg
Phosphor 109 mg
Natrium 390 mg
Zink 0,72 mg
Kupfer 0,198 mg
Mangan 0,501 mg
Selen mg

Weitere pro 100g

Cholin mg
Lutein und Zeaxanthin µg

Rezepte-Vorschläge zu Rosinenbrot unangereichert


Vanille-Rosinen-Brot

Für 600 g Brot

700 ml Rosinen
3 EL Vanilleextrakt
380–380 ml Buttermilch
1 Ei
1 TL Salz
3 EL Butter, weich
2 EL Kristallzucker
800 ml Mehl
2 TL Trockenhefe

Rosinen mindestens eine Stunde in Vanilleextrakt einweichen ODER Rosinen und Vanilleextrakt vermengen und 1 Minute bei hoher Stufe in der Mikrowelle erhitzen. (Für einen stärkeren Vanillegeschmack die abgetropfte Vanille der Rosinen aufbewahren und einen Teil davon als Teil der Flüssigkeit verwenden.)

Rosinen gut abtropfen lassen und die Vanille entsorgen oder einen Teil davon wie oben beschrieben verwenden.

Alle Zutaten in die Backform geben und so wenig Flüssigkeit wie möglich verwenden. Die Einstellung „Leichter Boden“ wählen und Start drücken. Beobachten Sie den Teig beim Kneten. Wenn er nach 5 bis 10 Minuten trocken erscheint oder Ihre Maschine klingt, als würde sie sich abseihen, geben Sie esslöffelweise mehr Flüssigkeit hinzu, bis der Teig glatt, weich und leicht klebrig ist.

Nach dem Backvorgang das Brot 1 Stunde auf einem Kuchengitter abkühlen lassen, bevor Sie es in Scheiben schneiden.

Kalorien: 180; Fett: 3,3 g; Natrium: 200 mg


Rosinenbrot aus der Blechdose

6 leere 425-g-Dosen, Etiketten
    entfernt und gründlich gewaschen
1 Pfund Rosinen
2 Tassen kochendes Wasser
2 Teelöffel Backnatron
2 gehäufte Esslöffel Backfett
2 Eier
2 Tassen Kristallzucker
2 Tassen Mehl
1 Teelöffel Salz
4 Teelöffel Zimt-Rosinen-Mischung
1/2 Tasse gehackte Nüsse (optional)

Rosinen, kochendes Wasser, Backnatron und Backfett verrühren. Über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen.

Restzutaten zur gekühlten Mischung geben und gut verrühren. Die 6 Dosen einölen und mit Teig füllen, bis er etwas mehr als halb voll ist. Den Teig gleichmäßig verteilen. 60 Minuten bei 175 °C backen.

Sie schmecken warm oder kalt.


Rosinenbrot: 2 Tassen weiße oder dunkle Rosinen, 2 Tassen Wasser, 2 Teelöffel Backnatron, 2 Tassen Kristallzucker, 1 Teelöffel Vanilleextrakt, 1 Tasse gemahlene Nüsse, 3 Tassen Mehl, 1/2 Teelöffel Salz, 2 geschlagene Eier. Rosinen, Wasser und Backnatron in einem Topf verrühren. Zum Kochen bringen. Über Nacht im Kühlschrank abkühlen lassen. Mit den restlichen Zutaten vermengen. Drei Kaffeedosen (ca. 450 g) einfetten und den Teig etwas mehr als halb voll füllen. 1 Stunde bei 175 °C backen. Sofort in Scheiben schneiden oder abkühlen lassen und einfrieren.