Vitamine pro 100g
Vitamin C | 0,1 mg |
---|---|
Thiamin | 0,042 mg |
Riboflavin (Vitamin B2) | 0,14 mg |
Niacin (Vitamin B3) | 0,079 mg |
Vitamin B6 | 0,042 mg |
Pantothensäure (Vitamin B5) | 0,381 mg |
Vitamin B12 | 0,18 µg |
Retinol | 2 µg |
Vitamin E | 0 mg |
Vitamin K | 0 µg |
Vitamin D | µg |
Vitamin D | IE |
alpha Carotin | 0 µg |
beta Carotin | 0 µg |
Cholesterin | 1 mg |
Lycopin | 0 µg |
Vitamin A | 7 IE |
Vitamin A (RAE) | 2 µg |
Cholesterin | 1 mg |
Folsäure | 2 µg |
Mineralien pro 100g
Kalzium | 103 mg |
---|---|
Eisen | 0,08 mg |
Magnesium | 10 mg |
Kalium | 143 mg |
Phosphor | 78 mg |
Natrium | 48 mg |
Zink | 0,43 mg |
Kupfer | 0,003 mg |
Mangan | 0,002 mg |
Selen | 1,8 mg |
Weitere pro 100g
Cholin | 16 mg |
---|---|
Lutein und Zeaxanthin | 0 µg |
Rezepte-Vorschläge zu Molke Säure Flüssigkeit
Süß-saure Fleischbällchen
900 g mageres Rinderhackfleisch
2 leicht verquirlte Eier
120 ml Semmelbrösel
120 ml Wasser
Salz nach Geschmack
Pfeffer nach Geschmack
Knoblauchpulver nach Geschmack
1 Flasche Chilisauce (354 g)
120 ml Traubengelee
Saft von 1 Zitrone
Hackfleisch, Eier, Semmelbrösel, Wasser, Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver vermengen. Walnussgroße Bällchen formen.
Chilisauce, Traubengelee und Zitrone in einem großen Topf vermengen. Erhitzen, bis das Gelee geschmolzen ist. Rohe Fleischbällchen in die Sauce geben und 45 Minuten köcheln lassen.
Kühl stellen, bis sich überschüssiges Fett leicht entfernen lässt. Erwärmen und in einem Chafing Dish servieren.
Süß-saure Smokies
225 g kleine „Smokies“-Würstchen
1/2 Tasse Essig
1/2 Tasse Zucker
1/4 Tasse Sherry
1 Esslöffel Sojasauce
1 Teelöffel geriebener frischer Ingwer
2 Teelöffel Maisstärke
1 Esslöffel Wasser
1 Dose (280 g) Ananasstücke, abgetropft
1 grüne Paprika, in 2,5 cm große Quadrate geschnitten
1/2 Tasse Maraschinokirschen, abgetropft
Würstchen anbraten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Essig, Zucker, Sherry, Sojasauce und Ingwer kurz aufkochen. Maisstärke und Wasser verrühren und zur obigen Mischung geben. Kochen, bis die Mischung glasig ist. Würstchen, Ananas, grüne Paprika und Kirschen hinzufügen und langsam erhitzen. Kann 2 Tage im Voraus zubereitet werden.
In einem Chafing Dish servieren.
Für 6 Personen.
Süß-saure Fleischbällchen
900 g Rinderhackfleisch
1 leicht verquirltes Ei
1 große Zwiebel, gerieben
120 g Semmelbrösel
Salz nach Geschmack
120 g gehackte Nüsse (optional)
Alle Zutaten vermischen und kleine Fleischbällchen formen. In einer Pfanne anbraten.
Sauce
1 Flasche (350 ml) Chilisauce
1 Glas (280 ml) Traubengelee
Saft von 1 Zitrone
Alle Saucenzutaten köcheln lassen, bis sie gut vermischt sind. Dann die Fleischbällchen hinzufügen und bei schwacher Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen. Für Buffets oder Cocktails bei schwacher Hitze halten.
Mit Holzspießen und Servietten servieren.
Saure Orangenmarmelade
2 Pfund saure Orangen (etwa 6 mittelgroße)
2 Liter Wasser
3 Pfund Kristallzucker
1/2 Teelöffel Salz
Von zwei Orangen die Schale entfernen. Diese Schale sehr dünn schneiden und mit Wasser bedecken. Kochen, bis sie weich ist, dabei nach und nach Wasser hinzufügen. (Das Wasser häufig wechseln, falls der Geschmack zu bitter wird.)
Die restlichen Orangen schälen (die Schale kann zum späteren Reiben im Gefrierschrank aufbewahrt werden). Das Fruchtfleisch in 2 Litern Wasser sehr weich kochen. Unter Druck durch einen Beutel passieren. Erneut ohne Druck passieren. Diesen Saft mit der abgetropften Schale, dem Zucker und dem Salz verrühren und kochen, bis die Masse geleeartig ist. Etwas abkühlen lassen. Umrühren und in heiße, sterilisierte Gläser füllen und mit Paraffin verschließen.
Champps gewürzte saure Sahne
2 Tassen Mayonnaise
500 g saure Sahne
1/8 Tasse Zitronensaft
1/8 Tasse dünn geschnittene Frühlingszwiebeln (1/8 Zoll)
1/8 Tasse fein gewürfelte Petersilie
1/2 Esslöffel granulierter Knoblauch
1 1/8 Teelöffel Paprika
1 1/8 Teelöffel Zwiebelpulver
1 1/8 Teelöffel Worcestershiresauce
1/2 Teelöffel Selleriesalz
knapp 1/2 Teelöffel Dill, fein gewürfelt
knapp 1/2 Teelöffel Cayennepfeffer
1/4 Teelöffel Currypulver
Mayonnaise und saure Sahne in einer großen Schüssel verrühren. Restliche Zutaten der Reihe nach hinzufügen und nach jeder Zugabe gut verrühren. Kühl stellen.