Blaubeeren Tiefkühlkost gesüßt
Lebensmittel-Kategorie: Tiefkühlkost

Blaubeeren Tiefkühlkost gesüßt


Wie wichtig ist dieses Lebensmittel für Sie?

Nährwerte für:


Vitamine pro 100g

Vitamin C 1 mg
Thiamin 0,02 mg
Riboflavin (Vitamin B2) 0,052 mg
Niacin (Vitamin B3) 0,253 mg
Vitamin B6 0,059 mg
Pantothensäure (Vitamin B5) 0,125 mg
Vitamin B12 0 µg
Retinol 0 µg
Vitamin E 0,52 mg
Vitamin K 17,7 µg
Vitamin D 0 µg
Vitamin D 0 IE
alpha Carotin 0 µg
beta Carotin 30 µg
Cholesterin 0 mg
Lycopin 0 µg
Vitamin A 49 IE
Vitamin A (RAE) 2 µg
Cholesterin 0 mg
Folsäure 7 µg

Mineralien pro 100g

Kalzium 6 mg
Eisen 0,39 mg
Magnesium 2 mg
Kalium 60 mg
Phosphor 7 mg
Natrium 1 mg
Zink 0,06 mg
Kupfer 0,039 mg
Mangan 0,262 mg
Selen 0,2 mg

Weitere pro 100g

Cholin 5,5 mg
Lutein und Zeaxanthin 73 µg

Rezepte-Vorschläge zu Blaubeeren Tiefkühlkost gesüßt


Frühstücksauflauf mit Blaubeeren und Wurst

190 g Schweinswurst
2 Tassen Mehl
1 Teelöffel Backpulver
1/2 Teelöffel Natron
1/2 Tasse Butter
1/2 Tasse Kristallzucker
1/4 Tasse brauner Zucker
2 Eier
225 g Sauerrahm
1 Tasse frische Blaubeeren
1/2 Tasse gehackte Pekannüsse

Am Tag vor dem Servieren die Wurst kochen und gut abtropfen lassen.

Mehl, Backpulver und Natron verrühren.

In einer großen Rührschüssel die Butter schaumig schlagen. Zucker hinzufügen und gut verrühren. Eier einzeln hinzufügen und nach jedem Ei gut verrühren. Abwechselnd Mehlmischung und Sauerrahm zu den cremigen Zutaten geben und gut verrühren. Wurst und Beeren unterheben. Teig in eine ungefettete 33 x 23 cm große Backform geben. Pekannüsse darüberstreuen. Über Nacht im Kühlschrank aufbewahren.

Ofen auf 175 °C vorheizen. 35 bis 40 Minuten backen, bis die Masse fertig ist. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.


Wildblaubeerpfannkuchen

1 Tasse Mehl
1 Esslöffel Kristallzucker
1 1/4 Teelöffel Backpulver
1/2 Teelöffel Natron
1/4 Teelöffel Salz
2 Eier
1 Tasse Sauerrahm oder Halbfettmilch
1/2 Tasse Milch
3/4 bis 1 Tasse Blaubeeren
Pflanzenöl

Mehl, Zucker, Backpulver, Natron und Salz in einer Rührschüssel vermengen. Eier, Sauerrahm und Milch verrühren. Mehlmischung hinzufügen und glatt rühren.

Grillplatte bei mittlerer Hitze erhitzen. Leicht mit Öl bestreichen. Knapp 1/2 Tasse Teig auf die Platte geben; Teig in 12 bis 15 cm große Kreise verteilen. Einige Blaubeeren darüberstreuen. Wenn sich Blasen bilden und oben platzen und die Ränder nicht mehr feucht und glänzend sind (nach etwa 1 Minute), Pfannkuchen wenden. Zweite Seite backen

Bis sie braun und durchgebacken ist (ca. 1 Minute). Weitermachen, bis der gesamte Teig verwendet wurde. Pfannkuchen mit warmer Blaubeersauce servieren. Ergibt 4 Portionen

Blaubeersauce: 1/2 Tasse Blaubeeren mit 2 Esslöffeln frischem Zitronensaft in einer kleinen Küchenmaschine oder einem Mixer pürieren. Pürierte Blaubeeren, 1/2 Tasse Zucker, 1/2 Tasse Wasser und 1/2 Zimtstange in einem mittelgroßen Topf vermengen. Zum Kochen bringen, Hitze reduzieren und 5 bis 8 Minuten köcheln lassen. 1 Tasse Blaubeeren hinzufügen und 2 bis 3 Minuten köcheln lassen, bei Bedarf mehr Zucker hinzufügen. Zimtstange entfernen. Warm halten; über die Pfannkuchen gießen


Harlequin Cafe Michigan-Weißfisch mit Blaubeeren und Blaubeerschnaps

Quelle: Sherman Sharpe, Harlequin Cafe, Detroit, Michigan

2 (170 g) Filets Michigan-Weißfisch, gehäutet und von Fett befreit
Mehl zum Panieren des Fischs
28 g Pflanzenöl

Sauce
110–140 g Fischfond oder Muschelsaft
1 Prise Knoblauch
1 Prise Schalotten
28 g Blaubeerschnaps
1 Esslöffel Butter
80 g Schlagsahne
28 g frische Blaubeeren

Zwei Weißfischfilets häuten und zuschneiden. Die Filets von beiden Seiten in Mehl wenden und überschüssiges Mehl abschütteln. Die Filets mit der Hautseite nach oben in eine geölte Pfanne auf dem Herd geben und etwa 20 bis 30 Sekunden braten, dann wenden und etwa 5 bis 10 Sekunden auf die andere Seite, mit der Hautseite nach unten, drehen.

Die Filets in den auf ca. 220 °C (425 °F) vorgeheizten Backofen geben. Den Weißfisch etwa 5 bis 7 Minuten backen, bis er leicht goldbraun ist.

Den Fisch auf zwei separate Teller geben und mit Alufolie abdecken, damit er warm bleibt.

In der Zwischenzeit in einem kleinen Topf Muschelsaft oder Fischfond, Knoblauch, Schalotten, Schnaps, Butter, Schlagsahne und Blaubeeren verrühren. Kochen, bis die Soße eine cremige Konsistenz hat, kleine Bläschen auf der Oberfläche bildet und die Rückseite eines Löffels bedeckt. Soße über den Fisch löffeln und sofort servieren.

Ergibt 2 Portionen.

Pro Portion: 706 Kalorien; 48,9 g Fett (17,1 g gesättigtes Fett; 62 Prozent der Kalorien aus Fett); 14,6 g Kohlenhydrate; 206 mg Cholesterin; 348 mg Natrium; 43,6 g Protein; 0,6 g Ballaststoffe


Miss Mary Bobos Rührkuchen mit Frischkäse und wilden Blaubeeren

Quelle: Lynne Tolley - Miss Mary Bobo's

6 3/4 Unzen (1 1/2 Tassen) Mehl
1/2 Teelöffel Backpulver
1/2 Teelöffel Salz
3 Unzen Frischkäse, bei Zimmertemperatur
4 Unzen (1/2 Tasse) ungesalzene Butter, leicht weich
1 1/2 Tassen Kristallzucker
4 große Eier, bei Zimmertemperatur
1 Teelöffel reiner Vanilleextrakt
1 Teelöffel geriebene Zitronenschale
1 Tasse wilde Blaubeeren (die meisten Geschäfte führen gefrorene Blaubeeren;
    nicht auftauen lassen, sonst läuft der Saft durch den Teig)

Heizen Sie den Ofen auf 325 Grad F vor. Besprühen Sie eine 8 x 5 x 3 Zoll große Kastenform mit einem Antihaftbeschichtung.

Mehl, Backpulver und Salz verquirlen, bis alles gut vermischt ist.

Frischkäse und Butter mit einem elektrischen Mixer schlagen, bis sie ganz hell sind und kleine Schwänze gebildet haben. Zucker einstreuen und gut schlagen, bis die Masse schaumig ist. Den Schüsselrand gut abkratzen. Die Eier einzeln hinzufügen und schlagen, bis alles vermischt ist, bevor das nächste Ei hinzugefügt wird. Bei niedriger Mixergeschwindigkeit Mehl, Vanilleextrakt und Zitronenschale hinzufügen und fast vollständig verrühren. Vom Mixer auf einen steifen Gummispatel umsteigen und rühren, bis der Teig gut vermischt und glatt ist. Dabei darauf achten, den Schüsselboden und die Schüsselränder abzukratzen. Die Beeren vorsichtig unterheben. Den Teig in die Kastenform füllen und im mittleren Einschub des Ofens backen, bis der Kuchen goldbraun ist und ein Holzstäbchen, das man in die Mitte steckt, mit ein paar Krümeln herauskommt (60–65 Minuten bei frischen Beeren; 75–90 Minuten bei gefrorenen Beeren).

Den Kuchen 15 Minuten abkühlen lassen, dann die Form stürzen und leicht auf den Boden klopfen, um den Kuchen zu lösen. Vor dem Servieren auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.


Kokos-Bayerische Creme mit Blaubeeren

Quelle: Oregon Blueberry Commission

Blueberry Pur