Vitamine pro 100g
Vitamin C | 14,1 mg |
---|---|
Thiamin | 0,017 mg |
Riboflavin (Vitamin B2) | 0,028 mg |
Niacin (Vitamin B3) | 0,19 mg |
Vitamin B6 | 0,04 mg |
Pantothensäure (Vitamin B5) | 0,121 mg |
Vitamin B12 | 0 µg |
Retinol | µg |
Vitamin E | mg |
Vitamin K | µg |
Vitamin D | 0 µg |
Vitamin D | 0 IE |
alpha Carotin | µg |
beta Carotin | µg |
Cholesterin | 0 mg |
Lycopin | µg |
Vitamin A | 19 IE |
Vitamin A (RAE) | µg |
Cholesterin | 0 mg |
Folsäure | 8 µg |
Mineralien pro 100g
Kalzium | 11 mg |
---|---|
Eisen | 0,57 mg |
Magnesium | 11 mg |
Kalium | 135 mg |
Phosphor | 16 mg |
Natrium | 242 mg |
Zink | 0,15 mg |
Kupfer | 0,046 mg |
Mangan | 0,057 mg |
Selen | 0,7 mg |
Weitere pro 100g
Cholin | mg |
---|---|
Lutein und Zeaxanthin | µg |
Rezepte-Vorschläge zu Yamsbohne Jicama gekocht abgetropft mit Salz
Jicama-Chilipulver
Saft einer mexikanischen Limette
1/4 bis 1/2 Pfund Jicama, geschält und in Stifte geschnitten
4 Teelöffel Chilipulver
2 Esslöffel Salz
Kurz vor dem Servieren Limettensaft über die eiskalten Jicama-Stifte träufeln. Chilipulver und Salz vermischen und in einer kleinen Schüssel zum Dippen mit den Stiften servieren.
Ergibt etwa 1/4 Tasse Pulver.
Garnelen mit Salz und Pfeffer
Quelle: Gourmet - Juni 2001
450 g große Garnelen in der Schale (25)
6 Tassen Pflanzenöl
3/4 Teelöffel feines Meersalz
1/2 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
1/2 Teelöffel chinesisches Fünf-Gewürze-Pulver
Spezialausrüstung: ein Frittierthermometer
Jede Garnelenschale der Länge nach mit einer Schere am Rücken entlang aufschneiden, dabei das letzte Segment intakt lassen, dann die Garnelen entdarmen, dabei aber die Schale dran lassen. Gefiederte Beine und den spitzen Teil der Schale über den weichen Schwanzflossen abschneiden. Garnelen abspülen und gründlich trocknen.
Öl in einem Wok oder tiefen, schweren Topf bei starker Hitze erhitzen, bis das Frittierthermometer 204 °C anzeigt. Garnelen in 4 Portionen 45–60 Sekunden frittieren, bis die Schalen Blasen werfen und die Garnelen leuchtend rosa sind (sie sind dann etwas roh), dabei das Öl zwischen den Portionen wieder auf 204 °C erhitzen. Mit einem Schaumlöffel auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Öl vorsichtig in eine hitzebeständige Schüssel geben (vor dem Wegwerfen abkühlen lassen), dann Wok mit Küchenpapier sauber wischen.
Salz, Pfeffer und Fünf-Gewürze-Pulver verrühren.
Wok oder schwere Bratpfanne bei mittlerer Hitze erhitzen, bis er heiß ist, aber nicht raucht, dann frittierte Garnelen und Gewürzmischung hinzufügen und 10 Sekunden braten.
HINWEIS: Normalerweise würde man für dieses Gericht Sichuan-Pfeffer verwenden, aber das USDA hat den Import dieses Gewürzes derzeit verboten, da es möglicherweise schädliche Zitruskrebse übertragen kann.
Ergibt 6 Portionen (Vorspeisen).
Gegrillter Jicama-Krautsalat vom Blue Mesa Grill
Quelle: Blue Mesa Grill Dallas, Texas
5 Maistortillas, in Julienne-Streifen geschnitten, Öl zum Braten
1 Tasse Jicama, geschält, in 6 mm dicke Scheiben geschnitten
1/2 Tasse rote Paprika, 3 mm x 7,5 cm Julienne
1/2 Tasse gelbe Paprika, 3 mm x 7,5 cm Julienne
1/2 Tasse grüne Paprika, 3 mm x 7,5 cm Julienne
1 Tasse Rotkohl, fein geschnitten
1 Tasse Grünkohl, fein geschnitten
Limetten-Dressing
1 gehackte Knoblauchzehe
1 gehackte Schalotte
1/4 Tasse fein gehackter Koriander
3/4 Tasse Rapsöl
1/2 Tasse frischer Limettensaft
1 Teelöffel Salz
2 Esslöffel geriebener Cotija-Käse (oder Parmesan)
Tortillastreifen in Öl frittieren, bis sie leicht gebräunt und knusprig sind. Aus dem Öl nehmen. Abtropfen lassen und auf Küchenpapier abkühlen lassen.
Jicama-Scheiben ca. 3 Minuten grillen (lang genug, um mit dem Grillrost markiert zu werden und etwas weicher zu werden). Nach dem Grillen die Jicama abkühlen lassen und in Julienne-Streifen schneiden.
Jicama, Paprika, Kohl und knusprige Tortillastreifen in einer Rührschüssel vermengen.
Für das Limettendressing Knoblauch, Schalotte, Koriander, Öl, Limettensaft und Salz verquirlen. Das Dressing über den Salat geben und gleichmäßig verteilen.
Den geriebenen Cotija-Käse über den Salat streuen und gut vermischen.
Portionen: 6
Eddie's Grill Jicama-Krautsalat
Das ist ein Favorit bei Eddie's Grill, Phoenix, Arizona.
3/4 Tasse Zuckerschoten, in Julienne geschnitten
3/4 Tasse Jicama, in Julienne geschnitten
1/2 Tasse Karotten, in Julienne geschnitten
2 Esslöffel Koriander, gehackt
1/4 Tasse Weißkohl, zerkleinert
1/4 Tasse Rotkohl, zerkleinert
1 Esslöffel Olivenöl
1 Esslöffel Limettensaft
1 1/2 Esslöffel gereifter Reisessig
1 Teelöffel koscheres Salz
1 Teelöffel schwarzer Pfeffer
Alle Zutaten in einer großen Schüssel vermengen und gut verrühren.
Ergibt 4 Portionen.
Gekochte Eier
Eier in einen Topf geben (Aluminium vermeiden, da es dunkel wird) und mit kaltem Wasser bedecken. Eine Prise Salz hinzufügen. Den Topf bei starker oder mittlerer Hitze zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und köcheln lassen. Je nach Größe der Eier müssen sie 2 bis 3 Minuten köcheln, wenn sie weichgekocht sind, etwa 4 bis 5 Minuten für mittelharte Eier und 15 bis 20 Minuten für hartgekochte Eier. Die Eier abgießen und sofort in kaltes Wasser tauchen, um den Kochvorgang zu stoppen. Gekühlt sind gekochte Eier etwa eine Woche haltbar.