Toaster Gebäck Obst fgebraten
Lebensmittel-Kategorie: Früchte / Obst

Toaster Gebäck Obst fgebraten


Wie wichtig ist dieses Lebensmittel für Sie?

Nährwerte für:


Vitamine pro 100g

Vitamin C 0 mg
Thiamin 0,519 mg
Riboflavin (Vitamin B2) 0,495 mg
Niacin (Vitamin B3) 6,174 mg
Vitamin B6 0,495 mg
Pantothensäure (Vitamin B5) 0,304 mg
Vitamin B12 0,01 µg
Retinol 202 µg
Vitamin E 0,74 mg
Vitamin K 19,4 µg
Vitamin D 0 µg
Vitamin D 0 IE
alpha Carotin 0 µg
beta Carotin 0 µg
Cholesterin 0 mg
Lycopin 0 µg
Vitamin A 672 IE
Vitamin A (RAE) 202 µg
Cholesterin 0 mg
Folsäure 90 µg

Mineralien pro 100g

Kalzium 12 mg
Eisen 4,35 mg
Magnesium 11 mg
Kalium 86 mg
Phosphor 71 mg
Natrium 311 mg
Zink 0,36 mg
Kupfer 0,062 mg
Mangan 0,322 mg
Selen 3,4 mg

Weitere pro 100g

Cholin 8,4 mg
Lutein und Zeaxanthin 52 µg

Rezepte-Vorschläge zu Toaster Gebäck Obst fgebraten


Sauerrahm-Dip für frisches Obst

1/8 Teelöffel Zimt
1/8 Teelöffel Muskatnuss
Prise Piment
Prise Salz
2 Esslöffel Kristallzucker
1 Tasse Sauerrahm
1/2 Teelöffel reines Vanilleextrakt
1/8 Teelöffel Rumextrakt

Zimt, Muskatnuss, Piment und Salz mit Zucker verrühren. In den Sauerrahm einrühren. Extrakte hinzufügen und gut verrühren. 2 Stunden kalt stellen, damit sich die Aromen vermischen können.

Mit frischem Obst wie Äpfeln, Kiwis, Bananen, Süßkirschen, Weintrauben und Erdbeeren servieren.

Ergibt 1 Tasse.


Obst und Joghurt

Für Kinder ab 10 Monaten.

1/4 Tasse Naturjoghurt
1/4 Tasse gekochtes, ungesüßtes Obst

Vermischen und bei Bedarf Fruchtstücke zerdrücken.


Haferflocken und Obst

4 Portionen Quaker Oats


Dänisches Gebäck mit Limettengeschmack

Jedes zarte süße Brötchen ist mit einer köstlichen Mischung aus Frischkäse und Limette gefüllt.

6 1/4 bis 6 3/4 Tassen Mehl
1 1/2 Tassen Kristallzucker
2 Päckchen Trockenhefe
1 1/2 Teelöffel Salz
1 Tasse Wasser
1 Tasse Milch
1/2 Tasse Butter oder Margarine
1 Ei
8 Unzen Frischkäse, weich
1/2 Teelöffel fein geriebene Limettenschale
3 Esslöffel Limettensaft
1/2 Tasse gesiebte Puderzucker


Key Lime Cheese Danish

6 1/4 bis 6 3/4 Tassen Allzweckmehl, aufgeteilt
1 1/2 Tassen Kristallzucker, aufgeteilt
2 Pakete Trockenhefe
1 1/2 Teelöffel Salz
1 Tasse Wasser
1 Tasse Milch
1/2 Tasse Butter oder Margarine
1 Ei

Füllung und Glasur
8 Unzen Frischkäse, weich
1/2 Teelöffel fein geriebene Limettenschale
3 Esslöffel Limettensaft, aufgeteilt
1/2 Tasse gesiebter Puderzucker
1 Teelöffel Butter oder Margarine, geschmolzen

2 Tassen Mehl, 1/2 Tasse Kristallzucker, Hefe und Salz vermengen; beiseite stellen.

Wasser, Milch und 1/2 Tasse Butter in einem Topf vermengen. Erhitzen und rühren, bis es warm ist (49–54 °C) und die Butter fast geschmolzen ist. Zur Mehlmischung geben; Ei hinzufügen. Mit einem elektrischen Mixer 30 Sekunden lang auf niedriger Stufe schlagen und dabei ständig die Schüssel auskratzen. 3 Minuten lang auf hoher Stufe schlagen.

Mit einem Holzlöffel so viel vom restlichen Mehl wie möglich einrühren. Den Teig auf eine leicht bemehlte Fläche geben. So viel vom restlichen Mehl einkneten, bis ein mäßig fester, glatter und elastischer Teig entsteht (insgesamt 6–8 Minuten). Zu einer Kugel formen.

In eine gefettete Schüssel geben. Abdecken; an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat (ca. 1 Stunde).

Durchkneten. Auf eine bemehlte Fläche geben. In zwei Hälften teilen. Abdecken; 10 Minuten ruhen lassen.

Für die Füllung Frischkäse, Limettenschale, 2 Esslöffel Limettensaft und 1/2 Tasse des restlichen Kristallzuckers verrühren. Beiseite stellen.

Für die Glasur den Puderzucker, den restlichen Esslöffel Limettensaft und die geschmolzene Butter oder Margarine verrühren. Beiseite stellen.

Auf einer bemehlten Fläche jede Teigportion zu einem 35 x 23 cm großen Rechteck ausrollen. Jedes mit 60 ml des restlichen Kristallzuckers bestreuen. Von der Längsseite her wie eine Biskuitrolle aufrollen. In 12 Scheiben schneiden; die Scheiben im Abstand von 5 cm auf ein leicht gefettetes Backblech legen.

In der Mitte Vertiefungen drücken; jede Vertiefung mit einem knappen Esslöffel Füllung füllen. Mit dem restlichen Teig, Zucker und Füllung wiederholen. Bei 190 °C 18 bis 20 Minuten backen oder bis die Masse goldbraun ist. 2 Minuten ruhen lassen; mit Glasur beträufeln.

Warm servieren.

Portionen: 24


Interessante Lebensmittel