Süße Brötchen Käse
Wie wichtig ist dieses Lebensmittel für Sie?
Nährwerte für:
Vitamine pro 100g
Vitamin C | 0,2 mg |
---|---|
Thiamin | 0,15 mg |
Riboflavin (Vitamin B2) | 0,13 mg |
Niacin (Vitamin B3) | 0,83 mg |
Vitamin B6 | 0,069 mg |
Pantothensäure (Vitamin B5) | 0,416 mg |
Vitamin B12 | 0,3 µg |
Retinol | µg |
Vitamin E | mg |
Vitamin K | µg |
Vitamin D | µg |
Vitamin D | IE |
alpha Carotin | µg |
beta Carotin | µg |
Cholesterin | 76 mg |
Lycopin | µg |
Vitamin A | 254 IE |
Vitamin A (RAE) | µg |
Cholesterin | 76 mg |
Folsäure | 43 µg |
Mineralien pro 100g
Kalzium | 118 mg |
---|---|
Eisen | 0,76 mg |
Magnesium | 19 mg |
Kalium | 137 mg |
Phosphor | 98 mg |
Natrium | 357 mg |
Zink | 0,63 mg |
Kupfer | 0,095 mg |
Mangan | 0,21 mg |
Selen | 11,9 mg |
Weitere pro 100g
Cholin | mg |
---|---|
Lutein und Zeaxanthin | µg |
Rezepte-Vorschläge zu Süße Brötchen Käse
Süße Brötchen in einer Gugelhupfform
Quelle: Just Too Sweet
Machen Sie doppelt so viel davon, wie Sie denken, dass Sie brauchen, sonst kommen Sie nie dazu, es zu probieren. Bevor ich die Chance habe, etwas zu essen, sind sie alle weg. Buhuuuu!
1 gefrorener Brotteig, aufgetaut, aber noch nicht aufgegangen
1 kleine Packung Butterscotch Pudding zum Kochen und Servieren
1/2 Tasse (1 Stück) Margarine
3/4 Tasse brauner Zucker
1 Esslöffel Zimt
1 Dose Kuchenfüllung Ihrer Lieblingssorte
Glasur
1 Tasse Puderzucker
2 Esslöffel heißes Wasser
Ein Schuss Mandelaroma
Heizen Sie den Ofen auf 175 °C vor. Besprühen Sie die Gugelhupfform mit Antihaftspray, damit das Gelingen nach dem Backen leichter fällt. Geben Sie zuerst die Füllung hinzu oder verteilen Sie sie in der Mischung, während Sie die Teigstücke hinzufügen.
Schneiden Sie den aufgetauten Brotteig in vier lange Streifen und schneiden Sie dann jeden Streifen in acht gleich große Stücke. Legen Sie diese Stücke so in die Gugelhupfform, dass sie den Boden gleichmäßig bedecken.
Streuen Sie den Pudding über die Teigstücke.
Die Butter schmelzen und Zimt und braunen Zucker hinzufügen. Gießen Sie diese Mischung über den Teig und den Pudding in der Gugelhupfform.
Lassen Sie die Mischung gehen, bis sie die Gugelhupfform ausfüllt, und backen Sie sie dann 20 bis 25 Minuten. Lassen Sie den Teig nur leicht abkühlen und stürzen Sie ihn auf eine Servierplatte. (So eine Sauerei soll es sein.)
Vermengen Sie alle Zutaten für die Glasur und träufeln Sie die Glasur über die leicht abgekühlten süßen Brötchen. Schneiden Sie sie mit einem sehr scharfen Messer in einzelne Portionen oder ziehen Sie einfach ein Stück ab.
Süße Brötchen
1 (2-lagige) gelbe oder weiße Brötchen
Kuchenmischung (ohne Pudding)
2 Päckchen Trockenhefe
5 Tassen Allzweckmehl
2 1/2 Tassen heißes Wasser
Weiche Butter, nach Geschmack
Gemahlener Zimt, nach Geschmack
Kristallzucker, nach Geschmack
1/2 Tasse Margarine
1/4 Tasse fest gepackter brauner Zucker
1/4 Tasse heller Maissirup
1 Tasse gehackte Nüsse
Kuchenmischung, Hefe und Mehl gut verrühren. Heißes Wasser unterrühren. Aufgehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Teig halbieren. Eine Hälfte auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck ausrollen. Mit Butter bestreichen, dann mit Zimt und Kristallzucker bestreuen. Wie eine Biskuitrolle aufrollen und in 2-Zoll-Scheiben schneiden. In eine Backform legen. Mit der zweiten Teighälfte wiederholen. Die Brötchen in der Form gehen lassen, bis sie ihr doppeltes Volumen erreicht haben.
Kurz vor dem Backen den Belag zubereiten: Margarine schmelzen und mit braunem Zucker, Maissirup und Nüssen vermengen. Über die Brötchen gießen. Bei 190 °C 25 Minuten backen.
Ergibt 24 Brötchen.
Ananas-Käse-Ball
450 g Frischkäse, weich
1 Dose (225 g) zerdrückte Ananas, gut abgetropft
1/2 Tasse fein gehackte grüne Paprika
2 Esslöffel gehackte Zwiebeln
1 Teelöffel Gewürzsalz
1 Tasse fein gehackte Pekannüsse
Alle Zutaten außer den Pekannüssen vermischen. Kühl stellen, bis sie sich leicht verarbeiten lässt. Eine Kugel formen und in gehackten Pekannüssen wälzen. Vor dem Servieren mindestens 1 Stunde kühl stellen.
Speck-Käse-Bällchen
450 g würziger Cheddar-Käse
450 g Frischkäse
450 g Speck, knusprig gebraten und zerbröselt
1/2 Pfund Roquefort-Käse
Prise Knoblauchsalz
Worcestershiresauce (optional)
Alle Zutaten auf Zimmertemperatur bringen und gut vermischen. 2 mittelgroße Bällchen oder 4 Rollen formen.
Für 20 Personen.
Sesam-Käse-Rollen
250 g Frischkäse, weich
110 g Blauschimmelkäse, zerbröckelt
120 ml Butter, weich
120 ml gehackte grüne Oliven ohne Kern
2 EL Worcestershiresauce
1 EL gehackter Schnittlauch
1 EL gehackte Petersilie
60 ml geröstete Sesamsamen
Alle Zutaten außer den Sesamsamen gut vermengen. Zu einer Rolle oder Kugel formen und in Sesamsamen wälzen. Kühl stellen.
Mit Crackern servieren.
Sesamsamen rösten
Die Samen in eine flache Backform streuen. In den auf 190 °C vorgeheizten Ofen geben und 8–10 Minuten backen, bis sie goldbraun sind, dabei gelegentlich wenden.