Vitamine pro 100g
Vitamin C | 42,3 mg |
---|---|
Thiamin | 0,062 mg |
Riboflavin (Vitamin B2) | 0,085 mg |
Niacin (Vitamin B3) | 2 mg |
Vitamin B6 | 0,334 mg |
Pantothensäure (Vitamin B5) | mg |
Vitamin B12 | 0 µg |
Retinol | 0 µg |
Vitamin E | 4,02 mg |
Vitamin K | 13,2 µg |
Vitamin D | 0 µg |
Vitamin D | 0 IE |
alpha Carotin | 11 µg |
beta Carotin | 786 µg |
Cholesterin | 0 mg |
Lycopin | 0 µg |
Vitamin A | 1343 IE |
Vitamin A (RAE) | 67 µg |
Cholesterin | 0 mg |
Folsäure | 68 µg |
Mineralien pro 100g
Kalzium | 0 mg |
---|---|
Eisen | 0,23 mg |
Magnesium | 20 mg |
Kalium | 279 mg |
Phosphor | 50 mg |
Natrium | 162 mg |
Zink | 0,3 mg |
Kupfer | 0,3 mg |
Mangan | 10 mg |
Selen | 2,1 mg |
Weitere pro 100g
Cholin | 23,7 mg |
---|---|
Lutein und Zeaxanthin | 52 µg |
Rezepte-Vorschläge zu Mango getrocknet gesüßt
Mango-Himbeer-Smoothies
1 reife Mango, geschält, entsteint und gewürfelt
1 Tasse frische oder gefrorene Himbeeren
1 Tasse Himbeer-Frozen-Joghurt
1 Tasse Eiswürfel
1/4 Tasse Fruchtsaft (Cranberry-, Orangen- oder eine andere Saftmischung)
Alle Zutaten in einen Mixer geben und glatt pürieren. In 2 gekühlte Gläser füllen.
Ergibt 2 Portionen.
Nährwerte pro Portion: 221 Kalorien, 5,3 g Eiweiß, 53 g Kohlenhydrate, 7 g Ballaststoffe, 0,68 mg Cholesterin, 72 mg Natrium
Mango-Muffins
8 Esslöffel (1 Stück) ungesalzene Butter (bei
Zimmertemperatur), aufgeteilt
1/4 Tasse Cornflakes-Brösel, falls erforderlich
2 Tassen gesiebtes Mehl
1 Esslöffel Backpulver
1/2 Teelöffel gemahlener Piment
1 Teelöffel Salz
3/4 Tasse heller brauner Zucker
3 Eier
2 Tassen (ca. 2) reife Mangos, geschält, entsteint
herausnehmen und in 6 mm große Würfel schneiden
1 1/2 Tassen grob gehackte Walnüsse oder Pekannüsse
2 Esslöffel dunkler Rum
1 Teelöffel geriebene Limettenschale
Backofen auf 204 °C (400 °F) vorheizen.
24 Muffinformen dünn mit insgesamt 2 Esslöffeln Butter bestreichen, mit Pflanzenölspray einsprühen oder mit Papierförmchen auslegen (so bleiben sie länger frisch). Falls keine Papierförmchen verwendet werden, mit Cornflakesbröseln bestreuen; überschüssige Masse abklopfen.
Mehl, Backpulver, Piment und Salz verrühren und vermengen, bis alles gut vermischt ist.
Die restlichen 6 Esslöffel Butter in eine große Rührschüssel geben und entweder von Hand oder mit einem elektrischen Mixer schaumig schlagen. Nach und nach braunen Zucker unterrühren. Eier einzeln hinzufügen und nach jeder Zugabe gut verrühren. Die vermischten trockenen Zutaten hinzufügen und nur so lange schlagen, bis der Teig vermischt ist; er sollte nicht ganz glatt sein. Zu langes Schlagen führt zu zäher Konsistenz. Mangos, Walnüsse, Rum und Limettenschale unterheben. Teig in die vorbereiteten Muffinförmchen füllen, bis diese zu zwei Dritteln gefüllt sind. Im vorgeheizten Backofen ca. 20–25 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist und ein Holzstäbchen, das in die Mitte des Muffins gesteckt wird, sauber herauskommt. 5 Minuten in den Formen auf einem Kuchengitter abkühlen lassen, bevor die Muffins herausgenommen werden. Ergibt ca. 2 Dutzend.
Bananen-Mango-Brot
Ergibt 2 Laibe
1 Tasse Butter
1 1/4 Tassen brauner Zucker
3 Eier
3 Tassen selbstaufgehendes Mehl
1/2 Teelöffel Salz
1/2 Teelöffel Zimt
1/4 Teelöffel geriebene frische Muskatnuss
1 1/2 Tassen zerdrückte reife Bananen
1 kleine reife Mango, geschält und püriert
1 Tasse goldene Rosinen
1/2 Tasse gehackte Walnüsse
In einer Schüssel Butter mit Zucker schaumig schlagen; Eier einzeln unterrühren, bis alles gut vermischt ist.
In einer anderen Schüssel selbstaufgehendes Mehl mit Salz, Zimt und Muskatnuss vermengen.
Zerdrückte Bananen mit Mangopüree vermengen.
Die trockenen Zutaten und die Bananenmischung abwechselnd unter die cremige Mischung rühren, bis der Teig gerade eben vermischt ist; Rosinen und Nüsse unterheben.
Den Teig in zwei gefettete 21,5 x 11,5 cm große Kastenformen füllen. Bei 175 °C 50 bis 60 Minuten backen oder bis ein in die Mitte gesteckter Teigtester den Teig testet. 10 Minuten in der Form lassen; aus den Kastenformen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Mango-Käsekuchen
1 kleine Packung Zitronengelatine
1 Tasse Mini-Marshmallows
24 Unzen Frischkäse
4 Unzen Cool Whip
Butteriger Upside-Down-Kuchen mit frischer Mango und kandiertem Ingwer
Quelle: American Butter Institute
12 Esslöffel (1 1/2 Stangen) ungesalzene Butter, Zimmertemperatur
1 1/2 Tassen entkernte, geschälte und (3/4 Zoll) gewürfelte
reife Mango (ca. 2 Mangos)
1 1/2 Tassen geschälte, entkernte und (3/4 Zoll) gewürfelte
reife Ananas (etwa 1/2 kleine Ananas)
1 Tasse (gepackt) heller brauner Zucker
2 Esslöffel dunkler Rum
2 Tassen Kuchenmehl
2 Teelöffel Backpulver
1 Teelöffel gemahlener Ingwer
Prise Salz
1 Tasse Kristallzucker
2 große Eier, Zimmertemperatur
1 Teelöffel Vanilleextrakt
3/4 Tasse Milch
2 Esslöffel gehackter kandierter Ingwer
1/2 Tasse (2 Unzen) grob gehackte Pekannüsse, geröstet
Vanilleeis zum Servieren
Einen Rost in die Mitte des Ofens schieben und auf 350 Grad F vorheizen. Eine 13 x 9 Zoll große Backform großzügig mit Butter einfetten.
4 Esslöffel Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Mango, Ananas, braunen Zucker und Rum hinzufügen. Unter häufigem Rühren kochen, bis der Zucker geschmolzen und sprudelnd ist. Abkühlen lassen, bis es lauwarm ist.
Mehl, Backpulver, Ingwer und Salz zusammen sieben und beiseite stellen. Die restlichen 8 Esslöffel Butter und den Zucker in einer großen Schüssel mit einem Handrührgerät auf hoher Stufe ca. 3 Minuten lang schaumig schlagen. Die Eier einzeln und dann das Vanilleextrakt unterrühren. Bei niedriger Stufe das Mehl in drei Portionen abwechselnd mit zwei Portionen Milch hinzufügen und glatt rühren, dabei den Schüsselrand häufig mit einem Gummispatel abkratzen.
Das Obst in einer Lage in der Form anrichten, mit kandiertem Ingwer bestreuen und den Sirup darübergießen. Mit den Pekannüssen bestreuen. Den Teig gleichmäßig auf dem Obst verteilen.
30–35 Minuten backen, bis ein Holzspieß, der in die Mitte des Kuchens gesteckt wird, sauber herauskommt. 5 Minuten auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Stürzen und auf eine große Servierplatte stürzen. (Sollten Fruchtstücke in der Form verbleiben, diese einfach herausnehmen und an ihrer Stelle auf dem Kuchen verteilen.) Den Saft aus der Form über den Kuchen gießen. Warm oder vollständig abgekühlt mit dem Eis servieren.
Ergibt 12 Portionen