Vitamine pro 100g
Vitamin C | 1,7 mg |
---|---|
Thiamin | 0,51 mg |
Riboflavin (Vitamin B2) | 0,106 mg |
Niacin (Vitamin B3) | 1,495 mg |
Vitamin B6 | 0,403 mg |
Pantothensäure (Vitamin B5) | 0,348 mg |
Vitamin B12 | 0 µg |
Retinol | 0 µg |
Vitamin E | mg |
Vitamin K | µg |
Vitamin D | 0 µg |
Vitamin D | 0 IE |
alpha Carotin | 0 µg |
beta Carotin | 35 µg |
Cholesterin | 0 mg |
Lycopin | µg |
Vitamin A | 58 IE |
Vitamin A (RAE) | 3 µg |
Cholesterin | 0 mg |
Folsäure | 204 µg |
Mineralien pro 100g
Kalzium | 48 mg |
---|---|
Eisen | 7,39 mg |
Magnesium | 59 mg |
Kalium | 668 mg |
Phosphor | 294 mg |
Natrium | 7 mg |
Zink | 3,6 mg |
Kupfer | 1,303 mg |
Mangan | 1,716 mg |
Selen | 0 mg |
Weitere pro 100g
Cholin | mg |
---|---|
Lutein und Zeaxanthin | µg |
Rezepte-Vorschläge zu Linsen rosa oder rot roh
Weiße oder rosa Pralinen
Diese zarten weißen oder rosa Pralinen sind eine Besonderheit der kreolischen Süßwaren und bei Besuchern von New Orleans sehr begehrt.
2 Tassen Kristallzucker
1/4 Tasse Wasser
4 Tassen frisch geriebene Kokosnuss
1/2 Teelöffel rote Lebensmittelfarbe (optional)
Verwenden Sie einen Kupfertopf oder einen anderen schweren Topf. Geben Sie den Zucker mit dem Wasser in den Topf und lassen Sie es gut kochen. Wenn sich ein Sirup bildet, nehmen Sie ihn vom Herd und rühren Sie die geriebene Kokosnuss ein. Gut verrühren und den Topf wieder auf den Herd stellen. Achten Sie darauf, die Mischung ab dem Zeitpunkt, an dem Sie die Kokosnuss hinzufügen, ständig zu rühren. Kochen Sie sie 2 bis 3 Minuten lang; sie beginnt zu blubbern und sollte auf einem Zuckerthermometer die Fadenbildung erreicht haben. Diese Garzeit ist ausreichend, wenn Sie leichte und blättrige Pralinen wünschen. Geben Sie die Farbe, falls verwendet, kurz vor dem Abnehmen der Mischung hinzu.
Halten Sie eine feuchte Marmorplatte oder eine gebutterte Platte bereit. Geben Sie mit einem Kochlöffel die Mischung löffelweise auf die Platte und verteilen Sie sie mit einer Gabel, bis schöne, runde Fladen mit einer Dicke von etwa 6 mm und einem Durchmesser von 10 bis 12 cm entstehen. Lassen Sie sie trocknen und heben Sie sie dann mit einem Messer vorsichtig von der Platte oder der Platte.
Lachs-Dip oder Füllung
700 g Frischkäse
125 g Räucherlachs
Saft von 2 Limetten
10 bis 12 Frühlingszwiebeln, in Scheiben geschnitten, mit grünem Blatt
2 bis 3 Esslöffel gehackter frischer Dill
Frischkäse und Lachs in die Schüssel eines Mixers oder einer Küchenmaschine geben und mixen, bis alles gut vermischt ist. Limettensaft, Frühlingszwiebeln und frischen Dill hinzufügen und 4 bis 5 Mal pulsieren, bis alles gut vermischt ist, aber noch etwas Biss hat.
Mit Gurkenscheiben oder Crackern servieren.
Ergibt 4 Tassen.
Hühnchen- oder Putenbällchen mit Curry
2 Pfund rohes Hühner- oder Putenhackfleisch
1 Teelöffel Zwiebelpulver
1 Esslöffel Currypulver
1 Teelöffel Gewürzsalz
1/4 Teelöffel Glutamat
1 Ei, leicht verquirlt
2 Teelöffel Salz
2 Teelöffel Zitronensaft
2 Esslöffel feine Semmelbrösel
1/4 Tasse Mehl
1/4 Tasse Butter
Alle Zutaten außer Mehl und Butter gut vermengen. Kleine, mundgerechte Bällchen formen. Leicht in Mehl wälzen und anbraten
Linsen und Karotten
1/2 Pfund trockene Linsen (entkernt und abgespült)
1/2 Pfund rohe Babykarotten
1 kleine Zwiebel, gehackt
4 Tassen Wasser
In einem großen Topf anbraten
Süßkartoffel-Fladenbrot oder Kürbis-Fladenbrot
1 Tasse selbstaufgehendes Mehl
1 Tasse pur