Vitamine pro 100g
Vitamin C | 0,4 mg |
---|---|
Thiamin | 0,216 mg |
Riboflavin (Vitamin B2) | 0,206 mg |
Niacin (Vitamin B3) | 1,967 mg |
Vitamin B6 | 0,052 mg |
Pantothensäure (Vitamin B5) | 0,244 mg |
Vitamin B12 | 0,03 µg |
Retinol | 2 µg |
Vitamin E | 2,22 mg |
Vitamin K | 3,9 µg |
Vitamin D | 0 µg |
Vitamin D | 0 IE |
alpha Carotin | 0 µg |
beta Carotin | 1 µg |
Cholesterin | 2 mg |
Lycopin | 0 µg |
Vitamin A | 5 IE |
Vitamin A (RAE) | 2 µg |
Cholesterin | 2 mg |
Folsäure | 32 µg |
Mineralien pro 100g
Kalzium | 46 mg |
---|---|
Eisen | 2,29 mg |
Magnesium | 21 mg |
Kalium | 140 mg |
Phosphor | 83 mg |
Natrium | 418 mg |
Zink | 0,32 mg |
Kupfer | 0,413 mg |
Mangan | 0,305 mg |
Selen | 2,8 mg |
Weitere pro 100g
Cholin | 14,7 mg |
---|---|
Lutein und Zeaxanthin | 37 µg |
Rezepte-Vorschläge zu Kekse Rosinen weicher Typ
Bisquick-Zimt-Rosinen-Kekse
2 Tassen Bisquick
1/2 Tasse Milch
1/3 Tasse Kristallzucker
1/3 Tasse Rosinen
1 Teelöffel Zimt
Backofen auf 220 °C (425 °F) vorheizen.
Alle Zutaten zu einem weichen Teig verrühren. 9 Löffelweise auf ein ungefettetes Backblech geben. Nach Belieben mit zusätzlichem Zucker bestreuen. 10 bis 12 Minuten backen oder bis die Kekse goldbraun sind.
Buttermilch-Rosinen-Kekse
1/2 Tasse Rosinen
3/4 Tasse Apfelsaft oder Apfelwein
4 Tassen selbstaufgehendes Weichweizenmehl
1 Teelöffel Kristallzucker
2/3 Tasse Backfett
1 3/4 Tasse Milch
1/4 Tasse ungesalzene Butter, geschmolzen
Rosinen 4 bis 8 Stunden in Apfelsaft oder Apfelwein einweichen; abgießen, Saft auffangen und Rosinen beiseite stellen.
Mehl und Zucker in einer großen Schüssel vermengen; Backfett mit einer Gabel oder einem Teigkneter einarbeiten, bis das Backfett erbsengroß ist. Milch hinzufügen und mit einer Gabel verrühren, bis die trockenen Zutaten feucht sind (der Teig ähnelt Hüttenkäse und ist klebrig). Teig auf eine stark bemehlte Fläche geben; Rosinen hinzufügen. 10 bis 12 Mal leicht durchkneten. Den Teig auf eine Dicke von 1,25 cm ausrollen und mit einem runden Ausstecher mit 6,35 cm Durchmesser ausstechen. Bei 245 °C (Umluft) 12 bis 15 Minuten auf einem ungefetteten Backblech backen. Mit ungesalzener Butter bestreichen.
Ergibt 2 Dutzend Teigtaschen.
Hardee's Zimt-Rosinen-Kekse
Quelle: gepostet von Liz auf TSR
4 Tassen selbstaufgehendes Mehl
3/4 Tasse Backfett – das ist Crisco
2 Tassen Milch oder Buttermilch
2 Teelöffel Backpulver
1 Teelöffel Salz
1 Teelöffel Natron
1/3 Tasse Kristallzucker
3 Teelöffel Zimt
1 Tasse Rosinen
Vor Jahren habe ich in einem Hardee's-Restaurant gearbeitet. Von dort habe ich das Rezept. Diese Version ist gekürzt, damit sie nicht so viele Kekse ergibt, wie wir bei der Arbeit gemacht haben. Hoffe, es klappt bei Ihnen.
Mehl, Backpulver, Salz, Natron und Zucker vermischen. Backfett mit einer Gabel unterrühren, bis eine feine Masse entsteht. Milch hinzufügen und rühren, bis alles gut vermischt ist. Rosinen hinzufügen und verrühren. Zimt hinzufügen und verrühren, bis er gut durch den Teig gezogen ist. Den Teig nicht mehr als nötig verrühren. Den Teig auf eine gut bemehlte Fläche geben. Die Oberfläche mit Mehl bestäuben und mit den Händen andrücken, bis eine Dicke von 1,25 cm erreicht ist. Mit einem 5 cm großen Ausstecher ausstechen und auf ein gefettetes Backblech legen. Bei 200 °C (400 °F) 10–15 Minuten backen, bis die Kekse goldbraun sind. Mit Puderzucker bestreuen.
Ergibt ca. 24 Kekse.
Altmodische Rum-Rosinen-Kekse
Quelle: Betty Crocker Cookie Book
Portionsgröße: 30
1 Tasse Rosinen
1/2 Tasse Wasser
1/4 Tasse Rum
3/4 Tasse Zucker
1/2 Tasse Butter oder Margarine, weich
1 Ei
1 3/4 Tasse Allzweckmehl
1/2 Teelöffel Backnatron
1/2 Teelöffel Backpulver
1/4 Teelöffel Salz
Rosinen, Wasser und Rum in einem 1-Liter-Topf zum Kochen bringen. Hitze reduzieren. 20 bis 30 Minuten ohne Deckel köcheln lassen oder bis die Rosinen prall sind und die Flüssigkeit verdampft ist. Rosinen 30 Minuten abkühlen lassen.
Backofen auf 190 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Zucker und Butter in einer großen Schüssel mit dem Handrührgerät bei mittlerer Geschwindigkeit ca. 3 Minuten schaumig schlagen oder mit einem Löffel verrühren. Ei unterrühren. Restliche Zutaten unterrühren. Rosinen unterrühren. Teig mit gehäuften Esslöffeln im Abstand von ca. 5 cm auf ein ungefettetes Backblech setzen. 9–11 Minuten backen oder bis der Teig hellbraun ist. Vom Blech auf ein Kuchengitter legen.
Haferflocken-Rosinen-Kekse
1/2 Tasse brauner Zucker
1/4 Tasse Kristallzucker
1/3 Tasse Sunsweet Lighter Bake
3 Esslöffel Margarine (optional)
1 großes Ei
1 Teelöffel Vanilleextrakt
3/4 Tasse Mehl
1/2 Teelöffel Backsoda
1/2 Teelöffel Zimt
1/4 Teelöffel Backpulver
1/4 Teelöffel Salz
1 1/2 Tassen schnellkochende Haferflocken
3/4 Tasse Rosinen
Backbleche mit Backspray einsprühen; beiseite stellen. Zucker, Lighter Bake (Margarine, falls gewünscht), Ei und Vanilleextrakt verrühren. Mehl, Backsoda, Zimt, Backpulver und Salz vermengen; in die Lighter Bake-Mischung einrühren. Haferflocken und Rosinen unterrühren. Mit gehäuften Esslöffeln auf die vorbereiteten Backbleche geben. Im vorgeheizten Backofen bei 190 °C 8–9 Minuten backen, bis die Ränder braun werden. Auf einem Rost abkühlen lassen.
Ergibt etwa 2 Dutzend Kekse.