Kalbfleisch Schulter getrennt nach Muskeln und Fett gekocht geschmort
Lebensmittel-Kategorie: Fleisch

Kalbfleisch Schulter getrennt nach Muskeln und Fett gekocht geschmort


Wie wichtig ist dieses Lebensmittel für Sie?

Nährwerte für:


Vitamine pro 100g

Vitamin C 0 mg
Thiamin 0,06 mg
Riboflavin (Vitamin B2) 0,31 mg
Niacin (Vitamin B3) 10,08 mg
Vitamin B6 0,29 mg
Pantothensäure (Vitamin B5) 1,31 mg
Vitamin B12 1,72 µg
Retinol 0 µg
Vitamin E 0,46 mg
Vitamin K µg
Vitamin D µg
Vitamin D IE
alpha Carotin µg
beta Carotin µg
Cholesterin 148 mg
Lycopin µg
Vitamin A 0 IE
Vitamin A (RAE) 0 µg
Cholesterin 148 mg
Folsäure 18 µg

Mineralien pro 100g

Kalzium 28 mg
Eisen 1,38 mg
Magnesium 29 mg
Kalium 333 mg
Phosphor 263 mg
Natrium 87 mg
Zink 5,81 mg
Kupfer 0,128 mg
Mangan 0,036 mg
Selen 14,5 mg

Weitere pro 100g

Cholin mg
Lutein und Zeaxanthin µg

Rezepte-Vorschläge zu Kalbfleisch Schulter getrennt nach Muskeln und Fett gekocht geschmort


Knusprige Garnelen nach chinesischer Art

450 g frische oder gefrorene rohe Garnelen
1 Ei, leicht verquirlt
1 Esslöffel Maisstärke
1 Teelöffel trockener Weißwein
1/2 Teelöffel Sojasauce
1/4 Teelöffel Salz
Pflanzenöl
1/2 Tasse Mehl
1/2 Tasse Wasser
3 Esslöffel Maisstärke
1 Esslöffel Pflanzenöl
1/2 Teelöffel Backnatron
1/2 Teelöffel Salz
Rote süß-saure Sauce

Schalen von den Garnelen entfernen, aber die Schwänze intakt lassen. Gefrorene Garnelen nicht auftauen; unter fließendem kaltem Wasser schälen. Den Rücken jeder Garnele der Länge nach flach einschneiden und entdarmen. Garnelen der Länge nach fast halbieren.

Ei, 1 Esslöffel Maisstärke, Wein, Sojasauce und 1/4 Teelöffel Salz in einer Glasschüssel verrühren; Garnelen unterrühren. Abdecken und 10 Minuten kühl stellen. Öl (3,8 cm) in einem 3-Liter-Topf auf 190 °C erhitzen.

Mehl, Wasser, 3 Esslöffel Maisstärke, 1 Esslöffel Öl, Natron und 1/2 Teelöffel Salz verrühren. Garnelen in den Teig einrühren, bis sie bedeckt sind. Jeweils 5 bis 6 Garnelen unter gelegentlichem Wenden 2 bis 3 Minuten goldbraun braten; abtropfen lassen. Heiß mit süß-saurer roter Sauce servieren.

Ergibt etwa 20 Vorspeisen.

Süß-saure rote Sauce
1/2 Tasse Rotweinessig
1/2 Tasse Ketchup
1/3 Tasse Kristallzucker
1/4 Teelöffel rote Pfeffersauce

Alle Zutaten verrühren.


Krapfen nach alter Art

1 Ei
1 gestrichener Esslöffel Kristallzucker
1 gestrichener Esslöffel Schmalz
1 Esslöffel Milch
1 Tasse Mehl

Nur so lange verrühren, bis der Teig nicht mehr am Brett klebt. Dünn ausrollen. In Quadrate schneiden. Einschneiden und leicht verdrehen. Kurz in heißem Schmalz ausbacken. Knusprig und lecker!


Bananenbrot nach Inselart

2 Tassen Allzweckmehl
1 Teelöffel Backpulver
1/2 Teelöffel Natron
1/4 Teelöffel Salz
1 1/2 Teelöffel gemahlener Zimt
1/2 Tasse weiche Butter
3/4 Tasse brauner Zucker
2 leicht geschlagene Eier
1 Teelöffel Vanilleextrakt
1 Tasse zerdrückte reife Bananen (3 Bananen)
1/2 Tasse gehackte Pekannüsse
225 g Frischkäse
1 Ei
1/2 Tasse Kokosnuss

Backofen auf 175 °C vorheizen. Boden und die Seiten von zwei Kastenformen bis 1,25 cm Höhe einfetten; beiseite stellen.

Mehl, Backpulver, Natron, Salz und Zimt vermengen; beiseite stellen.

In einer großen Schüssel die Butter mit einem elektrischen Mixer 30 Sekunden lang auf höchster Stufe schlagen. 1/2 Tasse braunen Zucker, die 2 Eier und Vanilleextrakt hinzufügen und verrühren. Trockene Mischung und zerdrückte Banane abwechselnd zur geschlagenen Mischung geben und nach jeder Zugabe auf niedriger Stufe verrühren, bis alles gut vermischt ist. Pekannüsse unterrühren.

In einer mittelgroßen Schüssel Frischkäse, restliches Ei und restliche 1/4 Tasse braunen Zucker auf mittlerer Stufe fast glatt rühren. Kokosraspeln unterrühren.

Ein Viertel des Bananenteigs in jede Kastenform geben. Ein Viertel der Frischkäsemischung über jeden Laib geben. Mit einem Spatel den Teig marmorieren. Die beiden Schichten wie oben wiederholen, aber nicht marmorieren. Etwa 50 Minuten backen oder bis ein Holzstäbchen, das in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.

10 Minuten in den Formen auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Brote aus den Formen nehmen. Vollständig abkühlen lassen.


Knusprige Brotschüsseln nach Hausmannsart

Zum Servieren von Chili oder dicken Suppen.

1 Tasse Wasser
2 3/4 Tassen Gold Medal Better for Bread Flour
1 Esslöffel Kristallzucker
1 Teelöffel Salz
1 1/2 Teelöffel Fleischmann's Brotbackautomatenhefe
1 Eigelb
1 Esslöffel Wasser

Sorgfältig abmessen und alle Zutaten AUSSER Eigelb und 1 Esslöffel Wasser in der vom Hersteller empfohlenen Reihenfolge in die Backform des Brotbackautomaten geben. Den Teig-/Manuell-Zyklus wählen.

Die AUSSENSEITE von sechs 280-ml-Pyrex-Puddingförmchen einfetten. Die Förmchen verkehrt herum auf ein ungefettetes Backblech stellen. Den Teig in 6 gleich große Stücke teilen. Jedes Stück auf einer leicht bemehlten Fläche zu einem 18 cm großen Kreis formen. Formen Sie die Teigkreise über die Ränder der vorbereiteten Puddingförmchen. Achten Sie darauf, dass sich der Teig nicht unter den Rand der Puddingförmchen rollt.

Abgedeckt an einem warmen Ort 15–20 Minuten gehen lassen, bis der Teig leicht aufgegangen ist.

Heizen Sie den Backofen auf 190 °C vor. Verrühren Sie das Eigelb mit 1 Esslöffel Wasser und bestreichen Sie die Brotschüsseln vorsichtig damit.

Backen Sie die Brotschüsseln 18–22 Minuten, bis sie goldbraun sind.

Heben Sie die Brotschüsseln vorsichtig von den Puddingförmchen. Seien Sie SEHR vorsichtig – sowohl das Brot als auch die Puddingförmchen werden sehr heiß. Stellen Sie die Brotschüsseln aufrecht auf einem Kuchengitter ab. Füllen Sie die Schüsseln mit Rindfleischeintopf, Hühnchen à la King, Chili oder einer anderen dicken Suppe oder einem Eintopf.

Portionsgröße: 6


Butterkuchen nach Philadelphia-Art

1 großes Ei
1 Packung (500 g) gelbe Kuchenmischung
120 g weiche Butter
225 g weicher Frischkäse
450 g gesiebter Puderzucker
2 große Eier
1 Teelöffel Vanilleextrakt

Backofen auf 175 °C (33 x 23 cm) vorheizen. Eine 33 x 23 cm große Kuchenform einfetten und mit Mehl bestäuben.

1 Ei, Kuchenmischung und Butter 5 Minuten lang schaumig schlagen. Verrühren und in die vorbereitete Form gießen.

Frischkäse, Puderzucker, die 2 Eier und Vanilleextrakt schaumig schlagen. Auf den Kuchenboden gießen.

35–40 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist. 15 Minuten abkühlen lassen und in Quadrate schneiden.