Vitamine pro 100g
Vitamin C | 0 mg |
---|---|
Thiamin | 0 mg |
Riboflavin (Vitamin B2) | 0 mg |
Niacin (Vitamin B3) | 0 mg |
Vitamin B6 | 0 mg |
Pantothensäure (Vitamin B5) | 0 mg |
Vitamin B12 | 0 µg |
Retinol | 0 µg |
Vitamin E | 0 mg |
Vitamin K | 0 µg |
Vitamin D | 0 µg |
Vitamin D | 0 IE |
alpha Carotin | 0 µg |
beta Carotin | 0 µg |
Cholesterin | 0 mg |
Lycopin | 0 µg |
Vitamin A | 0 IE |
Vitamin A (RAE) | 0 µg |
Cholesterin | 0 mg |
Folsäure | 0 µg |
Mineralien pro 100g
Kalzium | 6 mg |
---|---|
Eisen | 0,03 mg |
Magnesium | 1 mg |
Kalium | 2 mg |
Phosphor | 4 mg |
Natrium | 2 mg |
Zink | 0,01 mg |
Kupfer | 0,006 mg |
Mangan | 0,055 mg |
Selen | 0,5 mg |
Weitere pro 100g
Cholin | 0 mg |
---|---|
Lutein und Zeaxanthin | 0 µg |
Rezepte-Vorschläge zu Essig destilliert
Grandpa Cheese Vinegar Sauce
Aus der Küche von Kevin Taylor, dem BBQ-Guru
OK, ich habe eine Essigsauce aus Eastern Carolina. Sie passt hervorragend zu jedem Schweinefleisch, aber besonders gut zu einem leckeren Pulled Pork Sandwich.
1 Tasse Apfelessig
1/8 Tasse brauner Zucker, dunkel
1 Esslöffel Meersalz
2 Teelöffel rote Paprika, zerstoßen
1/2 Teelöffel Cayennepfeffer
Alle Zutaten in ein Glas geben und schütteln, bis alles gut vermischt ist.
Limetten-Essig-Marinade
Diese Marinade eignet sich hervorragend für Puten- oder Hähnchen-Fajitas.
1/4 Tasse mexikanischer Limettensaft
1 Esslöffel Rotweinessig oder Fruchtessig
1 Knoblauchzehe, gehackt
1/2 Teelöffel Honig
1/4 Teelöffel gemahlener Koriander
1/4 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
Alle Zutaten in einer nichtreaktiven Schüssel verrühren. 450 g Puten- oder Hähnchenstücke ohne Knochen abspülen und trockentupfen. Mit der Marinade übergießen, abdecken und 20 Minuten oder bis zum nächsten Tag im Kühlschrank aufbewahren, dabei gelegentlich wenden.
Essig-Cobbler
3 Tassen Allzweckmehl
1/2 Teelöffel Salz
1 Tasse Backfett
1/2 Tasse Apfelessig
2 Tassen Kristallzucker
2 Teelöffel Vanilleextrakt
Mehl und Salz mischen, Backfett unterrühren, bis eine krümelige Masse entsteht. Mit einer Gabel allmählich gerade so viel Wasser (ungefähr 1/2 Tasse) unterrühren, bis der Teig zusammenhält. Den Teig in 3 gleiche Portionen teilen. Auf einer leicht bemehlten Fläche jede Portion zu einem ovalen Teig von 3 mm Dicke und 20 bis 25 cm Länge ausrollen. Der Länge nach in 2,5 cm breite Streifen schneiden.
In einem ofenfesten 5-Liter-Topf Essig, Zucker, Vanilleextrakt und 1,8 Liter Wasser vermengen. Bei starker Hitze zum Kochen bringen. 8 Teigstreifen beiseitelegen, die restlichen Streifen in 1,25 cm lange Stücke reißen. Die restlichen 8 Streifen kreuzweise auf die gebackenen Teigstücke legen. Bei 220 °C (425 °F) 25 bis 30 Minuten backen oder bis der Teig oben goldbraun ist.
Warm oder heiß servieren.
Ergibt 6 bis 8 Portionen.
In Essig gekochter Krautsalat
Ich liebe dieses Rezept meiner Mutter seit über 25 Jahren.
2 Teelöffel Butter
2 Eier
3 Esslöffel Kristallzucker
1 Teelöffel Salz
1/8 Teelöffel Pfeffer (ha – ich liebe ihn, also gebe ich mehr dazu)
1 Teelöffel trockener Senf
1/2 Tasse Essig
1/4 bis 1/2 Tasse Milch
1 gewürfelte grüne Paprika
Eier mit Zucker leicht verquirlen. Senf, Salz und Pfeffer hinzufügen. Leicht verrühren. Essig und Butter hinzufügen. In einem kleinen Topf bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren kochen. Wenn eine weiche Creme entsteht, vom Herd nehmen. Abkühlen lassen.
Milch und gehackte grüne Paprika hinzufügen. Bis zur Verwendung kalt stellen. Grünkohl in dünne Scheiben schneiden. Dressing darübergeben und bis zum Servieren kalt stellen.