Ente domestiziert Leber roh
Lebensmittel-Kategorie:

Ente domestiziert Leber roh


Wie wichtig ist dieses Lebensmittel für Sie?

Nährwerte für:


Vitamine pro 100g

Vitamin C 4,5 mg
Thiamin 0,562 mg
Riboflavin (Vitamin B2) 0,892 mg
Niacin (Vitamin B3) 6,5 mg
Vitamin B6 0,76 mg
Pantothensäure (Vitamin B5) 6,184 mg
Vitamin B12 54 µg
Retinol 11984 µg
Vitamin E mg
Vitamin K µg
Vitamin D µg
Vitamin D IE
alpha Carotin µg
beta Carotin µg
Cholesterin 515 mg
Lycopin µg
Vitamin A 39907 IE
Vitamin A (RAE) 11984 µg
Cholesterin 515 mg
Folsäure 738 µg

Mineralien pro 100g

Kalzium 11 mg
Eisen 30,53 mg
Magnesium 24 mg
Kalium 230 mg
Phosphor 269 mg
Natrium 140 mg
Zink 3,07 mg
Kupfer 5,962 mg
Mangan 0,258 mg
Selen 67 mg

Weitere pro 100g

Cholin mg
Lutein und Zeaxanthin µg

Rezepte-Vorschläge zu Ente domestiziert Leber roh


Gehackte künstliche Leber

1/2 Tasse Linsen
1 (42 g) Päckchen MBT-Gemüsebrühe oder eine beliebige
    dehydrierte Gemüsebrühe, z. B. von Knorr
1 große Zwiebel, in Scheiben geschnitten
1/4 Tasse Olivenöl
1/2 Tasse Walnüsse, im Mixer gehackt
Eiweiß von 2 hartgekochten Eiern
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Petersilie (zum Garnieren)
Kirschtomaten und/oder geschnittene schwarze Oliven
Bagel-Chips

Linsen und MBT oder andere Gemüsebrühe in einem mittelgroßen Topf vermengen und mit Wasser bedecken. Unter häufigem Rühren erhitzen, bis die gesamte Flüssigkeit aufgesogen ist und die Linsen gar sind.

In einer separaten Pfanne die Zwiebel in Öl anbraten. Alle Zutaten (außer Petersilie, Tomaten, Oliven und Chips) in die Küchenmaschine geben und


Leber mit Zwiebeln und Soße

Rinderleber, in Scheiben geschnitten
Mehl
Wasser
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Salbei nach Geschmack
Zwiebel, in Scheiben geschnitten
Pflanzenöl

Leber im Beutel mit Mehl, Salz, Pfeffer und Salbei schütteln und würzen.

Leber und Zwiebeln in einer gusseisernen Pfanne langsam in heißem Öl anbraten, bis sie gar sind.

Leber herausnehmen und so viel Wasser wie nötig in die Pfanne geben. Etwas Mehl und Wasser vermischen und unter Rühren bei schwacher Hitze zur Flüssigkeit geben, bis die Soße eindickt. Vom Herd nehmen. Über die Leber gießen und servieren.


Kung Pao King Chinesische Küche Tsing Tao Ente

1 Tasse Tsing Tao Bier oder ein anderes Lagerbier Ihrer Wahl (siehe Hinweis)
1 Tasse Sojasauce
1 Tasse Kristallzucker
5 Knoblauchzehen, in Scheiben geschnitten
1 (1 Quadratzoll) Stück geschälter frischer Ingwer, in Scheiben geschnitten
2 Esslöffel Austernsauce (das Restaurant verwendet MSG-freie Sauce)
3 Stücke Sternanis
6 Frühlingszwiebeln, gehackt, nur die weißen und hellgrünen Teile (obere Enden entfernen)
1/2 Tasse Hühnerbrühe, plus mehr, falls erforderlich
1 mittelgroße Ente, gesäubert und von Fett befreit
1 1/2 Esslöffel Maisstärke

In einer mittelgroßen Schüssel Bier, Sojasauce, Zucker, Knoblauch, Ingwer, Austernsauce, Sternanis, Frühlingszwiebeln und Hühnerbrühe vermengen.

Ente in einen ofenfesten Pfanne, Bräter oder Auflaufform. Die Mischung über die Ente geben und etwas von der Innenseite der Ente einreiben. Über Nacht in den Kühlschrank stellen und die Ente dabei viermal in der Marinade wenden.

Ofen auf 190 °C vorheizen.

Ente mit der Brustseite nach oben auf einen Rost legen, der in die Marinadepfanne passt. Ente auf dem Rost zurück in die Pfanne geben und in den Ofen schieben. 45 Minuten braten, wenden und weitere 45 Minuten braten. (Für eine bessere Optik die Ente nach 30 Minuten wenden und die letzten 15 Minuten mit der Brustseite nach oben braten lassen.) Aus dem Ofen nehmen und auf eine Platte legen. Ente in Scheiben schneiden.

Sauce und Bratensaft in einen Topf geben


Gehackte Leber

450 g Kalbsleber, ca. 3 Scheiben
3 kleine Zwiebeln
3 hartgekochte Eier
Salz und Pfeffer

Zwiebeln in Scheiben schneiden und in Backfett anbraten. Anschließend die Leber anbraten, bis sie gar, aber nicht zu trocken ist. Leber, Eier und Zwiebeln zweimal abwechselnd pürieren. Nach Geschmack würzen.


Mit Orangen und Walnüssen gefüllte Ente

1/2 Tasse gehackte Walnüsse
3 1/2 Tassen 2,5 cm große Brotwürfel
1/2 Tasse heißes Wasser
1 Ei, geschlagen
1 1/2 Teelöffel Salz, aufgeteilt
Eine Prise Pfeffer
1/4 Teelöffel Geflügelgewürz
2 Esslöffel geriebene Orangenschale
Fruchtfleisch von 1 großen oder 2 kleinen Orangen
1 3/4 Tasse geschnittener Sellerie
1/4 Tasse geschmolzene Butter
1 (1,8 bis 2,3 kg) Ente

Nüsse 7 Minuten bei 150 °C rösten; Brotwürfel bei 175 °C braun rösten. Heißes Wasser über das Brot gießen; 10 Minuten ruhen lassen.

Ei mit 1/2 Teelöffel Salz, Pfeffer und Geflügelgewürz verquirlen; mit Nüssen, Brot, Orangenschale, Orangenmark und Sellerie vermengen. Butter darübergießen und gut vermengen. Die Ente innen mit 1 TL Salz einreiben und die Füllung hineingeben. Unbedeckt bei 160 °C (160 °F) 2 bis 2,5 Stunden backen.

Mit gegrillten Ananas-, Aprikosen- und Orangenscheiben garnieren.

Ergibt 3 bis 4 Portionen.