Brot Pita weiß angereichert
Lebensmittel-Kategorie:

Brot Pita weiß angereichert


Wie wichtig ist dieses Lebensmittel für Sie?

Nährwerte für:


Vitamine pro 100g

Vitamin C 0 mg
Thiamin 0,599 mg
Riboflavin (Vitamin B2) 0,327 mg
Niacin (Vitamin B3) 4,632 mg
Vitamin B6 0,034 mg
Pantothensäure (Vitamin B5) 0,397 mg
Vitamin B12 0 µg
Retinol 0 µg
Vitamin E 0,3 mg
Vitamin K 0,2 µg
Vitamin D 0 µg
Vitamin D 0 IE
alpha Carotin 0 µg
beta Carotin 0 µg
Cholesterin 0 mg
Lycopin 0 µg
Vitamin A 0 IE
Vitamin A (RAE) 0 µg
Cholesterin 0 mg
Folsäure 107 µg

Mineralien pro 100g

Kalzium 86 mg
Eisen 2,62 mg
Magnesium 26 mg
Kalium 120 mg
Phosphor 97 mg
Natrium 536 mg
Zink 0,84 mg
Kupfer 0,168 mg
Mangan 0,481 mg
Selen 27,1 mg

Weitere pro 100g

Cholin 14,6 mg
Lutein und Zeaxanthin 53 µg

Rezepte-Vorschläge zu Brot Pita weiß angereichert


Pita-Brot

1 1/4 Tassen Wasser
3 1/2 Tassen Mehl
1 Teelöffel Salz
2 Esslöffel Olivenöl
2 Teelöffel Instanthefe

Alle Teigzutaten gemäß Herstellerangaben in die Form geben. Den Teigzyklus starten. Nach Ablauf des Zyklus den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche legen und vor dem Formen durchkneten.

Den Teig zu einer glatten Kugel formen und in 8 gleich große Stücke teilen. Jedes Teigstück zu einer glatten, runden Kugel formen und anschließend zu einer etwa 2,5 cm dicken Scheibe flach drücken. Den Teig mit einem feuchten Tuch abdecken und 10 Minuten ruhen lassen.

Ofen auf 245 °C vorheizen. Während der Ofen aufheizt, einen Backstein oder ein Backblech in den Ofen legen.

Jedes Teigstück zu einem Kreis mit einer Dicke von etwa 0,6 bis 0,8 cm flach drücken.

Mit einer Sprühflasche den auf 245 °C vorgeheizten Ofen besprühen und die erste Teigrunde schnell auf ein heißes Backblech oder einen Stein legen. Hitze auf 230 °C reduzieren und 3 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Den gesamten Vorgang mit jedem Stück Brot wiederholen. Wenn die Backfläche groß genug ist, können 2 Teigstücke gleichzeitig gebacken werden, solange sie sich nicht berühren.

Warten Sie nicht, bis der Teig braun ist, da er sonst zu sehr austrocknet. Der Teig sollte nach 3 Minuten wie ein großer Ballon aussehen und immer noch weiß sein.

Nachdem die gebackenen Pitas abgekühlt und entleert sind, decken Sie sie mit einem feuchten Tuch ab. Wenn alle Pitas gebacken und vollständig abgekühlt sind, legen Sie sie zur Aufbewahrung in einen Gefrierbeutel mit Reißverschluss.

Verbrauchen Sie sie innerhalb von ein bis zwei Tagen, da sie schnell austrocknen. Wenn Sie die Pita halbieren, sollten Sie die beiden Teigseiten problemlos trennen können, um eine Tasche zu formen.


Pitabrot-Sandwiches

3 Tassen Rindfleisch, gehackt und gekocht
1 Dose (350 g) chinesisches Gemüse, abgetropft
Italienisches Salatdressing
6 Pitabrote in Einzelportion

Die 6 Pitabrote vorsichtig öffnen, die Unterseiten zusammenlassen. Mit Rindfleisch und chinesischem Gemüse füllen. Italienisches Dressing in jedes Sandwich streuen. Im Ofen bei 160 °C 15 Minuten erwärmen.


Geschichteter griechischer Dip mit Pita-Ecken

Hinweis: Wenn ich diesen Dip zubereite, tupfe ich das Gemüse immer mit Küchenpapier trocken, bevor ich ihn anrichte. Mir ist aufgefallen, dass es sonst am Boden der Schüssel etwas wässrig werden kann. Ich gebe auch mehr Feta dazu, aber ich liebe Käse wirklich sehr, das ist also nur meine Vorliebe.

1 Packung (225 g) Frischkäse, weich
1 1/2 Tassen saure Sahne, aufgeteilt
1 Dose (400 g) Artischockenherzen, abgetropft, gehackt und aufgeteilt
8 Peperoncini-Paprika, entkernt und gehackt
4 hartgekochte Eier, gehackt
16 schwarze griechische Oliven, entkernt und halbiert
Saft von 1 Zitrone
1 Esslöffel gehackter frischer Oregano
2 Esslöffel abgetropfte Kapern
16 grüne griechische Oliven, entkernt und halbiert
1 große Tomate, entkernt und gehackt
3 Knoblauchzehen, geschält und gehackt
1 kleine Gurke, geschält, entkernt und fein gehackt
110 g Feta, zerbröselt
1 rote Paprika, entkernt und gehackt
2 Esslöffel gehackte frische Petersilie
Pita Wedges

In einer kleinen Schüssel Frischkäse, 120 ml Sauerrahm und die Hälfte der gehackten Artischocken verrühren. Die Frischkäse-Mischung gleichmäßig in einer durchsichtigen Glasschüssel (ca. 1,5 Liter) verteilen. Peperoncini, Eier und schwarze Oliven verrühren und als nächste Schicht daraufgeben.

Die restliche 1 Tasse Sauerrahm, Zitronensaft und Oregano verrühren und gleichmäßig auf der Peperoncini-Schicht verteilen. Kapern darüberstreuen. Dann grüne Oliven, Tomaten, Knoblauch, Gurken, die restlichen gehackten Artischockenherzen, Feta, rote Paprika und Petersilie darauf schichten. Mit Plastikfolie abdecken und 8 Stunden oder über Nacht kalt stellen.

Mit Pita-Wedges servieren.

Zubereitung der Pita-Wedges: Backofen auf 200 °C (400 °F) vorheizen.

Drei Pita-Taschen mit 15 cm Durchmesser horizontal halbieren. Die 6 Pita-Scheiben aufeinanderstapeln und in 8 Stücke schneiden. Legen Sie die Kekse auf ein Backblech, besprühen Sie es leicht mit Antihaft-Backspray und backen Sie sie etwa 8 Minuten lang oder bis sie braun und trocken sind. Nehmen Sie das Blech heraus und lassen Sie es abkühlen.


Loaded Pita Nachos

Jeder liebt Nachos und diese werden sicher jedem in Ihrer Familie schmecken. Die Kombination aus würzigem Chili, reichhaltiger Sauerrahm und geschmolzenem Cheddar-Käse ist ein garantierter Hit.

Zubereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten

1 Dose (425 g) Chili mit Bohnen
3 runde Pitabrote (15 bis 8 Zoll)
1 Esslöffel Pflanzenöl
1 Dose (113 g) gewürfelte grüne Chilis ORTEGA
2 Esslöffel Allzweckmehl
1/8 Teelöffel scharfe Pfeffersauce (optional)
1/2 Tasse Sauerrahm
1 Esslöffel Milch
3/4 Tasse (82 g) geriebener Cheddar-Käse
1/3 Tasse gewürfelte Tomaten
1/3 Tasse geschnittene reife Oliven
1/4 Tasse gehackte Frühlingszwiebeln

Backofen auf 175 °C vorheizen.

Jede Scheibe in sechs Spalten schneiden; jede Spalte halbieren und die Innenseite leicht mit Öl bestreichen. Die Spalten auf ein Backblech legen.

5–10 Minuten backen oder bis sie knusprig sind.

Chili mit Bohnen, Chilis, Mehl und scharfer Pfeffersauce in einer mittelgroßen Schüssel vermengen.

Saure Sahne und Milch in einer kleinen Schüssel verrühren. Die gebackenen Pita-Chips mit der Chilimischung, Käse, Tomaten, Oliven, Frühlingszwiebeln und der Sauerrahmmischung belegen.

12–15 Minuten backen oder bis der Käse geschmolzen ist.

Portionsgröße: 12


Okra-Fladenbrot

Quelle: Paula Deen

1 Tasse Maismehl
1 Tasse selbstaufgehendes Mehl
2 Teelöffel Salz
2 1/2 Tassen Wasser
1 (450 g) Beutel ganze Okraschoten, in 1,25 cm dicke Scheiben geschnitten
1/2 Tasse gehackte Vidalia-Zwiebeln
1 Esslöffel geklärte Butter, plus mehr nach Bedarf

Maismehl, Mehl und Salz in einer großen Schüssel verquirlen. Wasser unterrühren, bis ein dünner Teig entsteht. Okraschoten und Zwiebeln unterrühren.

Geklärte Butter bei mittlerer Hitze in eine gusseiserne Pfanne geben. Mit einer kleinen Schöpfkelle den Teig in die Pfanne gießen. Die Pfanne sollte heiß genug sein, damit der Teig brutzelt. 3–4 Minuten braten, bis die Unterseite gebräunt ist, dann wenden und von der anderen Seite braten. Mit dem restlichen Teig wiederholen und nach Bedarf mehr Butter hinzufügen.