Sellerie gekocht abgetropft mit Salz
Lebensmittel-Kategorie:

Sellerie gekocht abgetropft mit Salz


Wie wichtig ist dieses Lebensmittel für Sie?

Nährwerte für:


Vitamine pro 100g

Vitamin C 6,1 mg
Thiamin 0,043 mg
Riboflavin (Vitamin B2) 0,047 mg
Niacin (Vitamin B3) 0,319 mg
Vitamin B6 0,086 mg
Pantothensäure (Vitamin B5) 0,195 mg
Vitamin B12 0 µg
Retinol 0 µg
Vitamin E 0,35 mg
Vitamin K 37,8 µg
Vitamin D 0 µg
Vitamin D 0 IE
alpha Carotin 0 µg
beta Carotin 313 µg
Cholesterin 0 mg
Lycopin 0 µg
Vitamin A 521 IE
Vitamin A (RAE) 26 µg
Cholesterin 0 mg
Folsäure 22 µg

Mineralien pro 100g

Kalzium 42 mg
Eisen 0,42 mg
Magnesium 12 mg
Kalium 284 mg
Phosphor 25 mg
Natrium 327 mg
Zink 0,14 mg
Kupfer 0,036 mg
Mangan 0,106 mg
Selen 1 mg

Weitere pro 100g

Cholin 7,9 mg
Lutein und Zeaxanthin 329 µg

Rezepte-Vorschläge zu Sellerie gekocht abgetropft mit Salz


Crunch-Sellerie-Wirbel

1 ganzer Bund Sellerie
225 g Frischkäse, weich
120 ml geriebener amerikanischer Käse
1 Esslöffel gehackte Zwiebeln
1 Knoblauchzehe, gehackt
Salz und Pfeffer nach Geschmack
1 Esslöffel Milch

Sellerie in Streifen teilen, putzen und waschen. Käse vermengen und glatt pürieren. Restliche Zutaten hinzufügen und gut verrühren. Die Mischung in die Mitte jeder Streifen verteilen. 3 Streifen mit dem Käse zur Mitte zusammendrücken. So entsteht eine Käsemitte, die vollständig vom Sellerie umgeben ist. Bündel mit Gummibändern fixieren. Mindestens 1 Stunde kalt stellen.

Bänder entfernen und in 1,25 cm dicke Scheiben schneiden.

Für 12 bis 16 Personen.


Garnelen mit Salz und Pfeffer

Quelle: Gourmet - Juni 2001

450 g große Garnelen in der Schale (25)
6 Tassen Pflanzenöl
3/4 Teelöffel feines Meersalz
1/2 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
1/2 Teelöffel chinesisches Fünf-Gewürze-Pulver

Spezialausrüstung: ein Frittierthermometer

Jede Garnelenschale der Länge nach mit einer Schere am Rücken entlang aufschneiden, dabei das letzte Segment intakt lassen, dann die Garnelen entdarmen, dabei aber die Schale dran lassen. Gefiederte Beine und den spitzen Teil der Schale über den weichen Schwanzflossen abschneiden. Garnelen abspülen und gründlich trocknen.

Öl in einem Wok oder tiefen, schweren Topf bei starker Hitze erhitzen, bis das Frittierthermometer 204 °C anzeigt. Garnelen in 4 Portionen 45–60 Sekunden frittieren, bis die Schalen Blasen werfen und die Garnelen leuchtend rosa sind (sie sind dann etwas roh), dabei das Öl zwischen den Portionen wieder auf 204 °C erhitzen. Mit einem Schaumlöffel auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Öl vorsichtig in eine hitzebeständige Schüssel geben (vor dem Wegwerfen abkühlen lassen), dann Wok mit Küchenpapier sauber wischen.

Salz, Pfeffer und Fünf-Gewürze-Pulver verrühren.

Wok oder schwere Bratpfanne bei mittlerer Hitze erhitzen, bis er heiß ist, aber nicht raucht, dann frittierte Garnelen und Gewürzmischung hinzufügen und 10 Sekunden braten.

HINWEIS: Normalerweise würde man für dieses Gericht Sichuan-Pfeffer verwenden, aber das USDA hat den Import dieses Gewürzes derzeit verboten, da es möglicherweise schädliche Zitruskrebse übertragen kann.

Ergibt 6 Portionen (Vorspeisen).


Sellerie-Creme-Auflauf

4 Tassen Sellerie, geschnitten
1/2 Teelöffel Salz
1 Packung (2 1/2 Unzen) Mandelblättchen
1 Dose (8 Unzen) geschnittene Wasserkastanien, abgetropft
1 Dose (3 Unzen) geschnittene Champignons, abgetropft
5 Esslöffel Margarine, aufgeteilt
3 Esslöffel Mehl
1/2 Tasse Milch
1 Tasse Hühnerbrühe
1/2 Tasse Parmesan
1/2 Tasse zerbröselte Ritz Crackers

Sellerie und Salz 5 Minuten in wenig Wasser kochen. Abgießen.

Mandeln, Wasserkastanien und Champignons mit Sellerie vermischen.

Die Hälfte der Margarine schmelzen und das Mehl unterrühren. Milch und Hühnerbrühe hinzufügen. Umrühren und eindicken lassen. Mit der Selleriemischung vermengen. In eine gebutterte, quadratische Auflaufform (20 cm Durchmesser) geben.

Reste Margarine schmelzen und mit den Ritz-Crackerbröseln vermischen. Die Auflaufform mit Käse und Bröseln bestreuen. Bei 175 °C ca. 30 Minuten backen, bis sich Blasen bilden.

Für 8 Personen.


Gekochte Eier

Eier in einen Topf geben (Aluminium vermeiden, da es dunkel wird) und mit kaltem Wasser bedecken. Eine Prise Salz hinzufügen. Den Topf bei starker oder mittlerer Hitze zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und köcheln lassen. Je nach Größe der Eier müssen sie 2 bis 3 Minuten köcheln, wenn sie weichgekocht sind, etwa 4 bis 5 Minuten für mittelharte Eier und 15 bis 20 Minuten für hartgekochte Eier. Die Eier abgießen und sofort in kaltes Wasser tauchen, um den Kochvorgang zu stoppen. Gekühlt sind gekochte Eier etwa eine Woche haltbar.


Sellerie-Hackbraten

1 Sellerieherz (6,35 cm Durchmesser)
Salz
1 Tasse geriebener, würziger Cheddar
2 Esslöffel fein gehackte Paprika
1,4 kg Rinderhackfleisch
1/2 Tasse schnellkochende Haferflocken
1/2 Tasse Kondensmilch
1 Esslöffel Gewürzsalz
1 Teelöffel Knoblauchpulver
1 Teelöffel Worcestershiresauce
1/2 Teelöffel Chilipulver
1/2 Teelöffel Pfeffer
2 Eier, leicht verquirlt
1/8 Teelöffel Flüssigrauch
1/2 Tasse gehackte Frühlingszwiebeln
1/4 Tasse gehackte Paprika
1 Pfund geschnittener Speck

Sellerieblätter entfernen und Sellerieherz auf etwa 20 bis 23 cm Länge schneiden. Waschen und trocknen. Das untere Ende des Sellerieherzens intakt lassen. Wurzel nicht entfernen. Zweige vorsichtig auseinanderziehen und mit Salz bestreuen. Käse und Pimiento vermengen, großzügig zwischen den Selleriezweigen verteilen. Herz fest in Alufolie wickeln, kühl stellen während der Zubereitung des Hackbratens.

Alle restlichen Zutaten außer dem Speck vermengen. Fleischmischung auf ein großes Stück Wachspapier geben, Fleisch zu einem Oval von etwa 28 x 31 cm klopfen. Unteres Ende der Selleriewurzel abschneiden. Sellerie in die Mitte des Fleisches legen, Fleisch nach oben und über den Sellerie falten. Zu einer Rolle formen, sodass der Sellerie vollständig umschlossen ist. Speckscheiben im Zickzackmuster über die Rolle legen, darauf achten, dass sich die Scheiben leicht überlappen. Vorsichtig auf eine Seite rollen und die Speckenden darunter stecken. Mit Holzstäbchen die Speckenden festhalten, falls nötig. Rolle mit Schnur festbinden, jedoch nicht so fest, dass sie einschneidet. In Alufolie wickeln, Oberseite verschließen, aber Enden nicht verschließen. Bei 160 °C (325 °F) etwa 1 Stunde und 30 Minuten backen.

Ergibt 10 bis 12 Portionen.