Vitamine pro 100g
Vitamin C | 0 mg |
---|---|
Thiamin | 0,061 mg |
Riboflavin (Vitamin B2) | 0,107 mg |
Niacin (Vitamin B3) | 7,42 mg |
Vitamin B6 | 0,601 mg |
Pantothensäure (Vitamin B5) | 0,652 mg |
Vitamin B12 | 1,19 µg |
Retinol | 0 µg |
Vitamin E | 0,33 mg |
Vitamin K | 1,3 µg |
Vitamin D | 0,1 µg |
Vitamin D | 2 IE |
alpha Carotin | 0 µg |
beta Carotin | 0 µg |
Cholesterin | 61 mg |
Lycopin | 0 µg |
Vitamin A | 0 IE |
Vitamin A (RAE) | 0 µg |
Cholesterin | 61 mg |
Folsäure | 13 µg |
Mineralien pro 100g
Kalzium | 28 mg |
---|---|
Eisen | 1,63 mg |
Magnesium | 23 mg |
Kalium | 342 mg |
Phosphor | 205 mg |
Natrium | 57 mg |
Zink | 4,14 mg |
Kupfer | 0,073 mg |
Mangan | 0,014 mg |
Selen | 25,5 mg |
Weitere pro 100g
Cholin | 91,5 mg |
---|---|
Lutein und Zeaxanthin | 0 µg |
Rezepte-Vorschläge zu Rind Lende Steak nur der magere Teil achtel Fett wählbar roh
Das echte Steak-Angebot
Aus der Küche von Kevin Taylor, dem wahren BBQ-Guru!
Gewürzmischung
6 Knoblauchzehen
1 Esslöffel getrockneter Rosmarin
1 1/2 Teelöffel Salz
1 1/2 Teelöffel grob gemahlener schwarzer Pfeffer
Butter
1/4 Tasse (1/2 Stück) Butter
6 Unzen Blauschimmelkäse
2 Esslöffel gehackte frische Petersilie
3/4 Teelöffel getrockneter Rosmarin
1/2 Tasse Walnüsse
Die Gewürzmischung in einer Küchenmaschine zu einer dicken Paste verarbeiten. 2 Teelöffel auf jede Seite der Filets auftragen. 1 Stunde ziehen lassen.
Ganze Walnüsse im Ofen rösten. Vorsicht, nicht anbrennen lassen. Anschließend fein hacken. Geben Sie die restlichen Zutaten in die Küchenmaschine und mixen Sie alles.
Grillen Sie die Steaks auf einem heißen Grill und bestreichen Sie sie vor dem Servieren mit Butter.
Make Me Growl Steak
Aus der Küche von Kevin Taylor, dem BBQ-Guru
Die natürliche Karamellisierung des Fleisches macht dieses Stück Rindfleisch sehr schmackhaft!
6 Esslöffel Butter, weich
2 Esslöffel Dijon-Senf
1/2 Teelöffel grob gemahlener schwarzer Pfeffer
1/4 Tasse Worcestershiresauce
1/4 Tasse Olivenöl
4 Teelöffel gehackter Knoblauch
4 Teelöffel Paprika
2 Teelöffel heller brauner Zucker
2 Teelöffel Salz
2 Teelöffel Pfeffer
4 Steaks
Machen Sie Senfbutter, indem Sie die ersten 3 Zutaten vermischen und im Kühlschrank aufbewahren, bis Sie sie verwenden.
Machen Sie eine Paste aus den restlichen Zutaten.
Reiben Sie die Paste auf die Steaks, wickeln Sie sie in Frischhaltefolie ein und legen Sie sie 4–8 Stunden in den Kühlschrank.
Lassen Sie die Steaks auf Zimmertemperatur erwärmen.
Grillen Sie sie auf die gewünschte Temperatur Garzustand.
Mit Senfbutter bestreuen und servieren.
Steak und Eier vom Feuerkoch
6 Streifensteaks, 1,25 cm dick
1 große Knoblauchzehe, halbiert
1 Teelöffel Salz
1 Teelöffel schwarzer Pfeffer
1 Teelöffel gemahlener roter Chili oder Paprika
6 (2,5 cm) Scheiben Sauerteig- oder Landbrot
130 ml Speckfett oder Butter
12 Eier
Beide Seiten des Steaks mit Knoblauch einreiben; mit der Hälfte des Salzes, Pfeffers und Chilis bestreuen. Steaks auf einer heißen Grillplatte braten, dabei einmal wenden, bis sie braun sind, 2 bis 3 Minuten pro Seite oder bis sie gar sind.
Steak an den Rand der Grillplatte schieben, um es warm zu halten, während die Eier braten.
Die Mitte jeder Brotscheibe herausreißen, dabei 1,25 cm Rand freilassen. Mitte beiseite stellen.
Speckfett auf einer Grillplatte erhitzen. Brotringe auf die Grillplatte legen. 2 Eier in jeden Ring schlagen. Mit restlichem Salz, Pfeffer und Chili bestreuen. 2 bis 3 Minuten backen. Brotfüllung auf den Grill legen und toasten.
Das mit Eiern und Toast gefüllte Brot wenden. 1 bis 3 Minuten backen oder bis es gar ist. Eier im Toast zu Frühstückssteaks servieren.
Ergibt 6 Portionen.
Steak Rancheros
Ergibt 2 Portionen.
1 (280 g) Rinderschultersteak ohne Knochen, 1,25 cm dick
2 TL Olivenöl
125 g geschnittene Zwiebeln
2 Knoblauchzehen, gehackt
1 Tasse italienische Tomaten aus der Dose, abgetropft, entkernt und
gehackt - Flüssigkeit aufbewahren
2 TL gehackter frischer Koriander
170 g neue Kartoffeln, geschrubbt, in 0,6 cm dicke Scheiben
60 g entkernte und geschnittene milde grüne Paprika (2,5 cm breite Streifen)
Das Steak auf einem Rost in einer Grillpfanne grillen, dabei einmal wenden, bis es gut gebräunt, aber noch blutig ist, ca. 3–4 Minuten auf jeder Seite. In eine feuerfeste Kasserolle (1 Liter) geben und beiseite stellen.
In einer 9-Zoll-Pfanne Öl bei mittlerer Hitze erhitzen; Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und anbraten
Schweizer Steak-Sauerrahm-Auflauf
2 Teelöffel Oliven- oder Pflanzenöl
1 Tasse gewürfelte Zwiebeln
1 Tasse geschnittene Champignonköpfe
2 Teelöffel Mehl
1 1/2 Tassen Wasser
2 Beutel Instant-Rinderbrühe und Gewürzmischung
1 Esslöffel geriebener Parmesan
1 Teelöffel Worcestershiresauce
1/4 Teelöffel Paprikapulver
Eine Prise Pfeffer
4 (5 Unzen) Rindersteaks aus der Ober- oder Unterschale, gebraten, bis sie blutig sind
1/2 Tasse Sauerrahm
1 Esslöffel gehackte frische Petersilie
Backofen auf 350 Grad F vorheizen.
Öl in einer 10-Zoll-Antihaftpfanne erhitzen; Zwiebeln und Champignons hinzufügen und unter Rühren anbraten, bis die Zwiebeln glasig sind. Mehl über das Gemüse streuen und unter ständigem Rühren 1 Minute braten; nach und nach Wasser einrühren. Brühe hinzufügen und unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und köcheln lassen, bis die Mischung eindickt.
Käse, Worcestershiresauce, Paprika und Pfeffer einrühren und vom Herd nehmen. Steaks in einen 2-Liter-Topf geben und die Gemüsesauce über das Fleisch gießen; abdecken und ca. 45 Minuten backen, bis die Steaks zart sind.
Steaks aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
2 Esslöffel Gemüsesauce in die saure Sahne geben und verrühren; die saure Sahnemischung in den Topf geben und gut verrühren. Steaks zurück in den Topf geben und mit Petersilie bestreut servieren.
Ergibt: 4 Portionen
287 Kalorien pro Portion
HINWEIS: Die saure Sahne kann durch Naturjoghurt ersetzt werden.