Käse Schweizer fettarm
Lebensmittel-Kategorie: Käse

Käse Schweizer fettarm


Wie wichtig ist dieses Lebensmittel für Sie?

Nährwerte für:


Vitamine pro 100g

Vitamin C 0 mg
Thiamin 0,02 mg
Riboflavin (Vitamin B2) 0,36 mg
Niacin (Vitamin B3) 0,09 mg
Vitamin B6 0,08 mg
Pantothensäure (Vitamin B5) mg
Vitamin B12 1,68 µg
Retinol 39 µg
Vitamin E 0,07 mg
Vitamin K 0,5 µg
Vitamin D 0,1 µg
Vitamin D 4 IE
alpha Carotin 0 µg
beta Carotin 13 µg
Cholesterin 35 mg
Lycopin 0 µg
Vitamin A 152 IE
Vitamin A (RAE) 40 µg
Cholesterin 35 mg
Folsäure 6 µg

Mineralien pro 100g

Kalzium 961 mg
Eisen 0,17 mg
Magnesium 36 mg
Kalium 111 mg
Phosphor 605 mg
Natrium 199 mg
Zink 3,9 mg
Kupfer 0,027 mg
Mangan mg
Selen 12,7 mg

Weitere pro 100g

Cholin 15,4 mg
Lutein und Zeaxanthin 0 µg

Rezepte-Vorschläge zu Käse Schweizer fettarm


Avocado-Speck-Schweizer-Käse-Omelett

3 Eier
3 Esslöffel Halbfettmilch
Salz und Pfeffer nach Geschmack
2 Esslöffel gewürfelte reife Avocado
28 g Schweizer Käse, gerieben
1 Scheibe knuspriger Speck

Die ersten 4 Zutaten gut verrühren. In eine gut geölte Omelettpfanne geben und bei mittlerer Hitze quellen lassen. Avocado, Käse und gewürfelten Speck hinzufügen. Offen oder zusammengeklappt servieren.

Für 1 Person.


Hähnchen mit Schweizer Käse der Extraklasse

3 ganze Hähnchenbrüste,
Hälften, ohne Haut und Knochen
1 TL Glutamat
120 ml Mehl
60 ml Pflanzenöl
6 dicke Scheiben Baguette
6 Scheiben Schweizer Käse
1 EL Butter oder Margarine
500 g Champignons, in Scheiben geschnitten
170 ml Weißwein
1 TL Salz
60 ml Pfeffer

Hähnchen mit Glutamat bestreuen. In Mehl wälzen. Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen. Hähnchen hinzufügen und anbraten. Hitze reduzieren. Abdecken. 15 Minuten braten oder bis sich die Gabel leicht einstechen lässt.

Die mit Käse belegten Brotscheiben auf ein Backblech legen. Auf 93 °C erhitzen, während die Champignons zubereitet werden.

Hähnchen aus der Pfanne nehmen. Butter und Champignons in die Pfanne geben. Etwa 3 Minuten kochen lassen. Pilze beiseite stellen. Wein, Salz und Pfeffer hinzufügen. Hähnchen zurück in die Pfanne geben. Köcheln lassen, bis die Sauce leicht eingedickt ist. Hähnchenstück auf jede Brotscheibe legen. Pilze und Sauce über das Hähnchen geben.

Ergibt 6 Portionen


Gemischter Salat mit Speck und Schweizer Käse

1/2 Tasse Mayonnaise
1 Esslöffel Kristallzucker
1/4 Teelöffel Salz
1/4 Teelöffel Pfeffer
6 Tassen gemischter Salat
1 mittelgroße rote Zwiebel, in Scheiben geschnitten
1 (10 Unzen) Packung gefrorene Erbsen, aufgetaut
8 Unzen Schweizer Käse in Julienne-Scheiben
1 Pfund Speck, gebraten und zerbröselt

Mayonnaise, Zucker, Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel vermengen.

In einer großen Salatschüssel ein Drittel des Salats und ein Drittel der Mayonnaise-Mischung, Zwiebeln, Erbsen und Käse schichten. Diese Schichten zweimal wiederholen. Abdecken und mindestens 2 Stunden kühl stellen.

Kurz vor dem Servieren den Speck hinzufügen und vermengen.

Ergibt: 6 bis 8 Portionen


Ananas-Käse-Ball

450 g Frischkäse, weich
1 Dose (225 g) zerdrückte Ananas, gut abgetropft
1/2 Tasse fein gehackte grüne Paprika
2 Esslöffel gehackte Zwiebeln
1 Teelöffel Gewürzsalz
1 Tasse fein gehackte Pekannüsse

Alle Zutaten außer den Pekannüssen vermischen. Kühl stellen, bis sie sich leicht verarbeiten lässt. Eine Kugel formen und in gehackten Pekannüssen wälzen. Vor dem Servieren mindestens 1 Stunde kühl stellen.


Speck-Käse-Bällchen

450 g würziger Cheddar-Käse
450 g Frischkäse
450 g Speck, knusprig gebraten und zerbröselt
1/2 Pfund Roquefort-Käse
Prise Knoblauchsalz
Worcestershiresauce (optional)

Alle Zutaten auf Zimmertemperatur bringen und gut vermischen. 2 mittelgroße Bällchen oder 4 Rollen formen.

Für 20 Personen.