Hähnchen Brathähnchen Grill Flügelfleisch und Haut
Lebensmittel-Kategorie: Fleisch

Hähnchen Brathähnchen Grill Flügelfleisch und Haut


Wie wichtig ist dieses Lebensmittel für Sie?

Nährwerte für:


Vitamine pro 100g

Vitamin C 0 mg
Thiamin 0,078 mg
Riboflavin (Vitamin B2) 0,161 mg
Niacin (Vitamin B3) 7,454 mg
Vitamin B6 0,212 mg
Pantothensäure (Vitamin B5) 0,321 mg
Vitamin B12 0,45 µg
Retinol 26 µg
Vitamin E 0,12 mg
Vitamin K 0 µg
Vitamin D 0 µg
Vitamin D 0 IE
alpha Carotin 0 µg
beta Carotin 0 µg
Cholesterin 129 mg
Lycopin 0 µg
Vitamin A 87 IE
Vitamin A (RAE) 26 µg
Cholesterin 129 mg
Folsäure 8 µg

Mineralien pro 100g

Kalzium 33 mg
Eisen 0,93 mg
Magnesium 23 mg
Kalium 285 mg
Phosphor 251 mg
Natrium 579 mg
Zink 1,57 mg
Kupfer 0,057 mg
Mangan 0,01 mg
Selen 38,2 mg

Weitere pro 100g

Cholin 58,2 mg
Lutein und Zeaxanthin 0 µg

Rezepte-Vorschläge zu Hähnchen Brathähnchen Grill Flügelfleisch und Haut


Blue Mesa Grill Gegrilltes Navajo-Hähnchen auf Fettuccine

Quelle: Blue Mesa Grill Dallas, Texas

Hinweis: Diese Pasta war schon immer ein Bestseller im Restaurant. Wir machen sie mit gegrilltem Hähnchen, einer milden Chili-Sahnesauce, frisch geröstetem Mais und Cotija-Käse.

1 Scheibe Speck, gehackt
2 Knoblauchzehen, gehackt
1/2 Tasse gelbe Zwiebel, gehackt
2 Teelöffel Chilipulver
2 Tassen Tomatenpüree
1 Teelöffel getrockneter Oregano
1/4 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
1/2 Hühnerbrühwürfel
1 Tasse frisch geröstete Maiskörner, vom Kolben geschnitten
    (etwas zum Garnieren aufheben)
1/2 Tasse Wasser
1 Tasse leichte Sahne
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
1 Pfund Hähnchenbrust ohne Knochen und Haut,
    gewürzt, gegrillt und in Stücke geschnitten
1 Pfund Fettuccine
Geriebener Cotija- oder Parmesankäse

Einen großen Suppentopf mit Wasser zum Kochen bringen. Die Fettuccine hineingeben und al dente kochen. In einem Sieb abtropfen lassen.

In der Zwischenzeit anbraten


Hähnchen-Cannelloni vom Macaroni Grill

Quelle: Macaroni Grill

Cannelloni-Füllung
225 g Hähnchenbrust (ca. 2), durchgegart
25 g frischer Spinat, gehackt
25 g sonnengetrocknete Tomaten, in Scheiben geschnitten
450 g Ricotta
85 g Mozzarella, gerieben
1/2 TL schwarzer Pfeffer
1 TL Salz
12 Lasagneplatten, ungefähre Größe 12,7 x 15,2 cm

Cannelloni-Sauce
450 g Asiago-Sahnesauce oder Ihre Lieblings-Alfredo-Sauce
450 g Tomatensauce vom Macaroni Grill oder Ihre Lieblings-
    Pastasauce auf Tomatenbasis
3 Unzen Parmesankäse, gerieben

Sobald die Hühnerbrust durchgegart ist, lassen Sie sie auf eine Innentemperatur von 7 °C abkühlen.

Die abgekühlte Hühnerbrust in 1,25 cm große Stücke schneiden und in eine große Rührschüssel geben. Spinat, Tomaten, Ricotta, Mozzarella, Pfeffer und Salz hinzufügen und gut vermengen.

Die vorgekochten Pastablätter auf einem Schneidebrett anordnen und zwei oder drei gehäufte Esslöffel der Füllung in die Mitte jedes Pastablattes geben und die Pasta vorsichtig zigarrenförmig um die Füllung rollen. Die gerollten Cannelloni nebeneinander in eine ofenfeste, flache Auflaufform legen. Asiagosauce (oder Alfredosauce) und Tomatensauce in eine Schüssel geben und gut verrühren. Sauce über die Cannelloni gießen, sodass sie vollständig bedeckt sind. Geriebenen Parmesankäse über die Sauce streuen. Mit Alufolie abdecken und bei 175 °C ca. 20 Minuten backen.

Folie entfernen und weitere 20 Minuten backen, bis eine Innentemperatur von 74 °C erreicht ist. Aus dem Ofen nehmen und nach Familienart oder auf einzelnen Tellern servieren, garniert mit frischen Tomatenwürfeln und Basilikum oder italienischer Petersilie.

Für 6 Personen.


Hähnchen-Currybällchen

113 g Frischkäse, weich
2 EL Mayonnaise
1 Tasse gehacktes gekochtes Hähnchen
1 EL Currypulver
1 EL gehacktes Chutney
1/2 TL Salz
1 Tasse blanchierte Mandelblättchen
1/2 Tasse geriebene Kokosnuss oder mehr

Frischkäse zerdrücken. Mayonnaise, Hähnchen, Curry, Chutney, Salz und Mandeln hinzufügen. Gut vermischen und zu walnussgroßen Bällchen rollen. In Kokosnuss wälzen. Kühl stellen.

Kann einen Tag im Voraus zubereitet werden. Lässt sich gut einfrieren.

Ergibt 3 Dutzend Bällchen.


Hähnchen-Brokkoli-Käse-Wrap

2 Tassen gekochtes Hähnchen, gehackt
1 Tasse Brokkoli, gehackt
1/2 Tasse rote Paprika, gehackt
1 Knoblauchzehe, gepresst
4 Unzen (1 Tasse) scharfer Cheddar-Käse, gerieben
1/2 Tasse Mayonnaise
2 Teelöffel Allzweck-Dillmischung
1/3 Teelöffel Salz
2 (8 Unzen) Packungen gekühlte Hörnchen
1 Eiweiß, leicht geschlagen
2 Esslöffel gesplitterte Mandeln

Backofen auf 190 °C vorheizen.

Gehacktes Hähnchen, Brokkoli und Paprika in eine Schüssel geben. Knoblauch über die Gemüsemischung pressen. Käse reiben und in die Schüssel geben, vorsichtig vermengen. Mayonnaise, Dillmischung und Salz hinzufügen und gut vermengen.

1 Packung Hörnchen ausrollen; nicht trennen. Die längsten Teigseiten über die Breite eines 30 x 38 cm großen rechteckigen Steins legen. Mit dem restlichen Teig wiederholen. Den Teig mit einer Teigrolle ausrollen, um die Löcher zu verschließen. An den längsten Seiten des Backsteins den Teig in 3,8 cm breite Streifen schneiden. Die Füllung gleichmäßig in der Mitte des Teigs verteilen. Zum Flechten die Teigstreifen über die Mischung heben, bis sie sich in der Mitte treffen, und dabei jeden Streifen einmal verdrehen. Die Streifen abwechselnd zu einem Zopf formen. Die Enden unterschlagen, um das Ende des Zopfs zu verschließen. Den Teig mit einem Backpinsel mit Eiweiß bestreichen. Mit Mandeln bestreuen. 25 Minuten backen oder bis die Masse goldbraun ist.


Hühnchen- oder Putenbällchen mit Curry

2 Pfund rohes Hühner- oder Putenhackfleisch
1 Teelöffel Zwiebelpulver
1 Esslöffel Currypulver
1 Teelöffel Gewürzsalz
1/4 Teelöffel Glutamat
1 Ei, leicht verquirlt
2 Teelöffel Salz
2 Teelöffel Zitronensaft
2 Esslöffel feine Semmelbrösel
1/4 Tasse Mehl
1/4 Tasse Butter

Alle Zutaten außer Mehl und Butter gut vermengen. Kleine, mundgerechte Bällchen formen. Leicht in Mehl wälzen und anbraten